top of page
Zealandia pustulata subsp. pustulata

Zealandia pustulata subsp. pustulata - Pflegetipps und Wissenwertes:

Zealandia pustulata subsp. pustulata, auch bekannt als Kängurufußfarn oder Hundszungenfarn, ist ein einzigartiger epiphytischer Farn, der in Australien und Neuseeland beheimatet ist. Dieser Farn gehört zur Bärentatzen-Gruppe und besticht durch seine glänzend grünen Blätter und kriechenden Rhizome. Er bringt einen exotischen Touch in Innenräume und ist wegen seiner Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit beliebt. Mit seiner faszinierenden Geschichte und zahlreichen Namensänderungen zieht er sowohl Pflanzenliebhaber als auch Sammler in seinen Bann. Dank seiner einfachen Pflege und auffälligen Erscheinung ist er ideal für alle, die eine pflegeleichte und zugleich interessante Pflanze suchen.

Merkmale:

  • Wachstumsmuster: Zealandia pustulata wächst kriechend und kletternd dank seiner Rhizome, die sich horizontal oder vertikal ausbreiten können. Ideal für Töpfe, Hängekörbe oder epiphytische Halterungen.
  • Blätter: Die lederartigen Blätter variieren in der Form – von einfachen bis tief gelappten Blättern. Diese Vielfalt sorgt für eine dynamische Optik. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter sind nicht nur schön, sondern auch robust.
  • Einzigartige Sori: Auf der Unterseite der Blätter findet sich eine einzelne Reihe leicht eingesenkter Sori, die einen weiteren visuellen Reiz bieten.
  • Gemeinsame Namen: Der Kängurufußfarn verdankt seinen Namen der Form seiner Blätter, die einem Känguru-Fußabdruck ähneln. Der Name Hundszungenfarn bezieht sich auf die Ähnlichkeit eines einfachen Blattes mit der herabhängenden Zunge eines Hundes.

Zealandia pustulata Pflege:

Dieser Farn ist relativ pflegeleicht und eignet sich für Anfänger sowie erfahrene Pflanzenliebhaber. Beachte diese einfachen Pflegetipps:

  • Licht: Bevorzugt indirektes Licht, verträgt aber auch schwache Lichtverhältnisse. Vermeide direktes Sonnenlicht, da dies die Blätter verbrennen kann.
  • Gießen: Halte die Erde gleichmäßig feucht, achte jedoch auf eine gute Drainage, um Wurzelfäule zu vermeiden. Gieße, wenn die obersten 1–2 cm der Erde trocken sind.
  • Luftfeuchtigkeit: Dieser Farn liebt eine feuchte Umgebung. Platziere ihn, wenn möglich, in der Nähe anderer Pflanzen, um ein Mikroklima zu schaffen, oder nutze einen Luftbefeuchter.
  • Erde: Verwende eine gut durchlässige Mischung, z. B. aus normaler Blumenerde mit zusätzlichem Perlit oder Rinde.
  • Düngen: Dünge einmal im Monat mit einem ausgewogenen Flüssigdünger, um das Wachstum zu fördern.
  • Temperatur: Ideale Temperaturen liegen zwischen 15°C und 27°C. Halte die Pflanze fern von kalter Zugluft oder extremen Wärmequellen.

Häufige Probleme und Lösungen:

Zealandia pustulata ist pflegeleicht, kann aber gelegentlich Probleme haben. Hier sind Lösungen für die häufigsten Probleme:

  • Gelbe Blätter: Überwässerung oder schlechte Drainage kann zu gelben Blättern führen. Achte darauf, dass die Erde gut abfließt und vermeide Staunässe.
  • Braune Blattspitzen: Niedrige Luftfeuchtigkeit oder zu wenig Wasser sind die häufigsten Ursachen. Erhöhe die Luftfeuchtigkeit oder gieße etwas mehr.
  • Schädlingsbefall: Achte auf Schädlinge wie Spinnmilben, Trauermücken oder Thripse. Verwende ein Insektizid oder Neemöl zur Behandlung von Befall und kontrolliere regelmäßig die Blattunterseiten.
  • Hängende Blätter: Überprüfe die Wurzeln auf Fäulnis oder schlechte Bewässerungsgewohnheiten. Setze die Pflanze bei Wurzelfäule in frische Erde um und passe die Bewässerung an.

Zusätzliche Pflegehinweise:

Um optimale Bedingungen zu schaffen, empfiehlt es sich, die natürlichen Wachstumsbedingungen von Zealandia pustulata zu simulieren. Wenn du recherchierst, wie dieser Farn in freier Wildbahn wächst – insbesondere in seinen Heimatgebieten Australien und Neuseeland – kannst du die besten Bedingungen schaffen, damit deine Pflanze nicht nur überlebt, sondern gedeiht.

Etymologie:

Der Name Zealandia pustulata bezieht sich auf seine Herkunft in Australien und Neuseeland. Im Laufe der Jahre hat die Pflanze mehrere Namensänderungen erfahren und war unter verschiedenen Synonymen bekannt, darunter Phymatosorus diversifolius, Microsorum pustulatum und Polypodium billardieri. Die gebräuchlichen Namen "Kängurufußfarn" und "Hundszungenfarn" beziehen sich auf die einzigartige Form der Blätter, die einem Känguru-Fußabdruck bzw. der Zunge eines Hundes ähneln.

FAQs:

1. Kann Zealandia pustulata im Freien wachsen?
Ja, dieser Farn kann in wärmeren, frostfreien Klimazonen im Freien gedeihen. Achte darauf, dass er an einem schattigen Ort steht.

2. Wie oft sollte ich Zealandia pustulata umtopfen?
Topfe den Farn alle 1–2 Jahre oder um, wenn du merkst, dass er wurzelgebunden ist. Verwende frische, gut durchlässige Erde.

3. Ist Zealandia pustulata haustierfreundlich?
Diese Pflanze ist in der Regel ungiftig für Haustiere, aber es ist immer am besten, sie außer Reichweite zu halten.

Bereit, diesen atemberaubenden Zealandia pustulata in dein Zuhause zu holen? Bestelle noch heute und genieße die Schönheit und Pflegeleichtigkeit dieses einzigartigen Farns!

Zealandia pustulata subsp. pustulata

33,75 €Preis
inkl. MwSt.
  • Zealandia pustulata subsp. pustulata ist in den folgenden Größen erhältlich:

    M - ist ca. 30 cm hoch und wird in einem ⌀ 17 cm großen Topf geliefert.

Warum Foliage Factory?

Foliage Factory: Dein Shop für tropische Zimmerpflanzen und seltene Pflanzen

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Adresse für seltene und sammelwürdige Zimmerpflanzen in Europa. Wir verkaufen nicht nur Pflanzen – wir sind selbst leidenschaftliche Sammler mit jahrelanger Erfahrung. Wir kennen die Höhen und Tiefen des Pflanzen-Hobbys nur zu gut und wissen genau, wie es ist, sehnsüchtig auf eine Wunschpflanze zu warten.

Unsere Leidenschaft hört nicht beim Verkauf auf: Zu jeder Pflanze in unserem Shop findest du ausführliche Infos – von ihrer Herkunft über die richtige Pflege bis hin zu Lösungen bei typischen Problemen. Dieses Wissen stammt aus botanischen Referenzen (verlinkt auf unserer Seite) und unserer eigenen Erfahrung.

Entdecke unser großes Sortiment: Aroids, haustierfreundliche Pflanzen, Baby-Pflanzen, pflegeleichte Klassiker und stilvolle Hängepflanzen. Auf jeder Produktseite findest du eine detaillierte Pflegeanleitung, damit deine Pflanzen prächtig gedeihen.

Freu dich auf exklusive Vorteile wie unsere 28-Tage-Garantie, Treuepunkte, Rabatt für Empfehlungen und wöchentliche Deals. Mit sicherem Versand aus Deutschland und den Niederlanden liefern wir zuverlässig in ganz Europa – deine Pflanzen kommen frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Werde Teil unserer Pflanzen-Community und erweitere deine Sammlung mit Foliage Factory!

Exklusive Vorteile:

Newsletter - Melde dich an und erhalte 10 % Rabatt auf deine erste Bestellung.
Treueprogramm - Punkte sammeln und bei jeder Bestellung sparen.
Sonderangebote - Spare mit neuen Deals jede Woche.
Freunde werben - Teile Foliage Factory und erhalte 20 % Rabatt.

bottom of page