Xanthosoma sagittifolium 'Lime' – Pflegeleicht und leuchtend grün
Xanthosoma sagittifolium 'Lime' setzt mit seinem grellen, limonengrünen Blattwerk sofort ein Statement. Die großen, pfeilförmigen Blätter sitzen auf kräftigen, aufrechten Blattstielen und entfalten sich zu glänzenden, halbtransparenten Strukturen. Bei guter Beleuchtung scheint das Laub förmlich zu leuchten. Mit zunehmender Größe wirkt die Pflanze immer architektonischer – ein echtes Highlight für alle, die tropisches Flair und starke Linien lieben. 'Lime' wächst schnell und beeindruckt mit üppiger Präsenz, wenn Standort und Pflege stimmen.
Charakteristische Merkmale von Xanthosoma 'Lime'
- Färbung: Leuchtend limettengrün mit matter Oberfläche
- Blattform: Pfeilförmig mit lang gezogenen Lappen
- Größe: Kann in Innenräumen bis zu 1 m hoch und breit werden
- Wuchsform: Selbststehend, aufrecht aus der Mitte wachsend
- Textur: Leicht gerippte Blattstruktur mit fester, glatter Haptik
Herkunft und Hintergrund von Xanthosoma sagittifolium 'Lime'
Diese Sorte stammt von Xanthosoma sagittifolium ab – einer tropischen Pflanzenart aus Mittel- und Südamerika. In ihrer natürlichen Umgebung wächst sie in feuchten Niederungen, an Waldrändern und Flussufern bei konstant warmen Temperaturen (22 – 30 °C) und über 2.500 mm jährlichem Niederschlag. Die Art bildet große, krautige Horste aus einem zentralen Knollengebilde (Cormus) heraus.
Xanthosoma 'Lime' bleibt auch im Zimmer selbststehend und wächst zügig, sofern die Bedingungen stimmen. Alle Pflanzenteile sind bei Verzehr giftig – bitte von Kindern und Haustieren fernhalten.
Pflegehinweise für Xanthosoma sagittifolium 'Lime'
- Standort: Hell, warm und mit guter Luftzirkulation
- Licht: Helles, indirektes Licht; direkte Mittagssonne vermeiden
- Gießen: Gleichmäßig feucht halten, aber nicht durchnässen; niemals austrocknen lassen
- Luftfeuchtigkeit: Ideal bei 60 – 80 %; trockene Luft kann zu Blattschäden führen
- Temperatur: Optimal zwischen 20 – 30 °C; Zugluft vermeiden
- Substrat: Durchlässige, nährstoffreiche Erde mit hohem organischem Anteil
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen
- Düngung: Monatlich mit stickstoffreichem Flüssigdünger zur Förderung der Blattmasse
- Vermehrung: Durch Teilung des Cormus beim Umtopfen
- Hydroponik: Nur bedingt geeignet für Semi-Hydro mit feuchtigkeitsregulierendem Substrat
- Rückschnitt: Alte oder beschädigte Blätter am Ansatz entfernen
Häufige Probleme bei Xanthosoma 'Lime'
- Gelbe Blätter: Meist Folge von Staunässe oder verdichtetem Substrat
- Braune Ränder: Deuten oft auf zu niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen hin
- Schlaffe Blätter: Mögliche Ursache: Schock, Lichtmangel oder Überhitzung
- Blattflecken: Häufig durch Pilze – keine Überkopfbewässerung, gute Belüftung sicherstellen
- Thripse oder Spinnmilben: Silbrige Streifen oder feine Netze sind Anzeichen – schnell mit Neemöl oder Seifenlösung behandeln
- Wurzelfäule: Durchlässiges Substrat verwenden und Staunässe konsequent vermeiden
Zusätzliche Hinweise für Xanthosoma sagittifolium 'Lime'
Diese Sorte braucht keine Kletterhilfe, aber dafür ausreichend Platz zum Entfalten. Ein breiter, standfester Topf ist sinnvoll, um das kräftige Wachstum zu unterstützen. Xanthosoma 'Lime' dankt stabile Bedingungen mit kräftigen, schnell wachsenden Blättern. Wer Standort, Feuchtigkeit und Licht an die Bedingungen des tropischen Regenwalds anpasst, hat langfristig Freude an einer vitalen, optisch eindrucksvollen Pflanze.
Etymologie und botanischer Hintergrund von Xanthosoma sagittifolium
Der Name Xanthosoma stammt aus dem Griechischen: „xanthos“ (gelb) und „soma“ (Körper) – vermutlich in Bezug auf das gelbliche Speichergewebe oder den Pflanzensaft. Sagittifolium bedeutet „pfeilförmiges Blatt“. Die Art wurde ursprünglich von Carl von Linné beschrieben und später durch den Aroiden-Spezialisten Heinrich Wilhelm Schott in die Gattung Xanthosoma eingeordnet. Der Kultivarname 'Lime' verweist auf die auffällig hellgrüne Blattfarbe.
Xanthosoma sagittifolium ‘Lime’
Xanthosoma sagittifolium 'Lime' ist ca. 75 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert.