top of page
Tradescantia zebrina ‘Violet Hill’ aka 'Pink Joy'

Tradescantia zebrina „Violet Hill“ – Wissenswertes & Pflegehinweise:

Tradescantia zebrina „Violet Hill“, auch als „Pink Joy“ bekannt, ist eine faszinierende, hängende Zimmerpflanze, die Frische und Eleganz in dein Zuhause bringt. Ihre blaugrünen Blätter mit silbernen Streifen und einer intensiven violetten Unterseite machen sie zu einem echten Blickfang. Ursprünglich aus den tropischen Regionen Mexikos stammend, ist sie eine pflegeleichte und schnell wachsende Pflanze, die ideal für Hängeampeln, Regale oder vertikale Begrünung geeignet ist.

Warum Tradescantia zebrina „Violet Hill“?

  • Auffällige Blätter: Blaugrüne Streifen mit silbriger Musterung und leuchtend violetter Unterseite.
  • Hängender Wuchs: Ideal für dekorative Hängetöpfe oder hohe Regale.
  • Rasantes Wachstum: Füllt schnell kahle Ecken mit üppigem Grün.
  • Einfache Vermehrung: Stecklinge lassen sich problemlos in Erde oder Wasser bewurzeln.
  • Kombinationsmöglichkeiten: Harmoniert perfekt mit Epipremnum oder Philodendron.

Pflege von Tradescantia zebrina „Violet Hill“

1. Standort & Licht

  • Helles, indirektes Licht verstärkt die Farben der Blätter.
  • Anpassungsfähig: Verträgt weniger Licht, verliert dabei jedoch etwas von der Leuchtkraft.
  • Direkte Sonne vermeiden: Zu viel Sonne kann die Blätter verbrennen.

2. Gießen & Luftfeuchtigkeit

  • Gießen: Erst wässern, wenn die obersten 2–3 cm der Erde trocken sind.
  • Staunässe vermeiden: Überschüssiges Wasser ablaufen lassen, um Wurzelfäule zu verhindern.
  • Luftfeuchtigkeit: Kommt mit normaler Raumfeuchtigkeit zurecht, profitiert aber von etwas höherer Feuchtigkeit.

3. Temperatur

  • Optimal: 18–24 °C.
  • Vermeide Zugluft: Keine plötzlichen Temperaturschwankungen.

4. Erde & Umtopfen

  • Erde: Gut durchlässiges Substrat mit Torf & Perlit.
  • Umtopfen: Alle 1–2 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf durchwachsen haben.

5. Düngen & Schneiden

  • Düngen: Alle 4–6 Wochen mit Flüssigdünger.
  • Schneiden: Regelmäßiges Zurückschneiden fördert buschiges Wachstum.

6. Vermehrung & Hydrokultur

  • Stecklinge: Einfach in Wasser oder Erde bewurzeln lassen.
  • Hydrokultur: Wächst gut in semi-hydroponischen Systemen.

Häufige Probleme & Lösungen:

  • Wurzelfäule: Durch zu häufiges Gießen – Erde zwischen den Wassergaben antrocknen lassen.
  • Gelbe Blätter: Meist ein Zeichen von Überwässerung oder Lichtmangel.
  • Braune Blattspitzen: Häufig durch trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen.
  • Schädlinge: Spinnmilben oder Schmierläuse mit insektizider Seife behandeln.
  • Blätter rollen sich ein: Deutet auf Wassermangel oder niedrige Luftfeuchtigkeit hin.

Zusätzliche Tipps für Tradescantia zebrina „Violet Hill“:

  • Regelmäßige Pflege: Schneiden und Stecklinge setzen hält die Pflanze vital.
  • Perfekt für Hängeampeln: Die herabhängenden Triebe machen sie ideal für dekorative Arrangements.
  • Toxizität: Leicht giftig für Haustiere – außer Reichweite platzieren.
  • Herkunft & Bedeutung: Der Name ehrt John Tradescant, einen englischen Botaniker.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

  • Wie schnell wächst Tradescantia zebrina?
    Sehr schnell! Mit richtiger Pflege bildet sie rasch neue Triebe.
  • Wie oft sollte sie umgetopft werden?
    Alle 1–2 Jahre oder wenn der Topf durchwurzelt ist.
  • Ist Tradescantia zebrina „Violet Hill“ haustiersicher?
    Nein, sie ist leicht giftig – am besten außerhalb der Reichweite aufstellen.

Jetzt Tradescantia zebrina „Violet Hill“ bestellen!

Hol dir diese pflegeleichte, farbenfrohe Pflanze für dein Zuhause! Perfekt für Hängeampeln, Regale oder Pflanzenwände.

Tradescantia zebrina ‘Violet Hill’ aka 'Pink Joy'

Preisab 5,75 €
inkl. MwSt.
  • Tradescantia zebrina ‘Violet Hill’ ist in folgenden Größen erhältlich:
    Babypflanze – ist ca. 10 cm hoch/lang und kommt in einem Topf mit ⌀6 cm
    M – ist ca. 20 cm hoch/lang und kommt in einem Topf mit ⌀12 cm

Oft zusammen gekauft

bottom of page