Syngonium podophyllum 'Strawberry Milk' – pastellige Pfeilblätter mit rosa Sahnetönen
Syngonium podophyllum 'Strawberry Milk' ist eine zart gefärbte Zuchtform mit milchigem Rosa, Cremeweiß und mintgrüner Panaschierung – jedes Blatt sieht aus wie ein pflanzliches Dessert. Die typischen pfeilförmigen Blätter zeigen sanfte Pastelltöne, die beim Ausreifen leicht abdunkeln und so interessante Kontraste auf derselben Pflanze erzeugen. Der sanfte Schimmer und das kompakte Format machen diese Sorte perfekt für Sammler, die dezente, elegante Farbspiele schätzen. Jedes Blatt ist ein Unikat – manche mit rosa Grundfarbe, andere mit feiner Sprenkelung oder zarten Streifen. Die Pflanze wächst langsam, aber gleichmäßig bei konsequenter Pflege.
Blattmerkmale und Wuchseigenschaften
- Färbung: Rosa, Cremeweiß und Mintgrün in wechselnder Ausprägung
- Textur: Weich und glatt, bei jungen Blättern leicht samtig
- Blattform: Klassische pfeilförmige Syngonium-Form
- Wuchsform: Kompakt, mit Kletter- oder Hängepotenzial bei Reife
- Höhe: 30–50 cm je nach Standort und Haltung
Herkunft und Standortansprüche
'Strawberry Milk' ist eine kultivierte Variante von Syngonium podophyllum, das ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas stammt. Die Sorte wurde gezielt im Zierpflanzenanbau selektiert und kommt in der Natur nicht vor. Wie andere Syngonien wächst sie bodennah, bevor sie Bäume erklimmt. Die Panaschierung ist genetisch instabil – dadurch ergeben sich sehr unterschiedliche Blattzeichnungen auf einer Pflanze. Wegen des Gehalts an Calciumoxalat sollte sie nicht in Reichweite von Haustieren oder Kleinkindern stehen.
- Artursprung: Regenwälder Mittel- und Südamerikas
- Kultivarherkunft: Selektion aus dem Zierpflanzenanbau
- Wachstum: Langsam bis mäßig
- Wuchstyp: Hängend oder kletternd
- Giftigkeit: Ja – nicht haustiersicher
Pflegehinweise für Syngonium 'Strawberry Milk'
- Licht: helles, indirektes Licht sorgt für kräftige Farben. Keine direkte Sonne.
- Wasser: Gießen, sobald die oberen 2–3 cm Substrat trocken sind. Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt 60 % oder mehr. Hohe Feuchtigkeit fördert kräftiges Wachstum.
- Temperatur: Ideal sind 18–28 °C. Keine Zugluft oder Temperaturschwankungen.
- Substrat: Luftige Mischung mit Kokosfaser, Rinde und Perlite
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre in passende Töpfe mit guter Drainage
- Düngung: Monatlich mit halb dosiertem Flüssigdünger (ausgewogen)
- Vermehrung: Einfach über Stecklinge mit Knoten – bewurzelt in Wasser oder Substrat
- Hydrokultur: Anpassung an semi-hydro bei gleichmäßiger Wärme und Feuchtigkeit möglich
- Rückschnitt: Lange Ranken einkürzen für dichteren Wuchs – alte Blätter entfernen
Typische Probleme und Lösungen
- Farbverlust: Normal bei dieser Sorte – stabile Pflege fördert neue Panaschierung
- Gelbe Blätter: Meist durch Überwässerung – Substrat trockener werden lassen
- Trockene Blattspitzen: Durch zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen – Luftfeuchte anpassen
- Schädlinge: Spinnmilben oder Thripse möglich – regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf mit Neemöl behandeln
- Wachstumsstopp: Häufig durch Kälte, zu wenig Licht oder verdichtetes Substrat – Standort und Topf prüfen
Tipps für stabiles Wachstum
'Strawberry Milk' mag gleichbleibende Bedingungen und reagiert empfindlich auf häufiges Umtopfen oder Standortwechsel. Drehe die Pflanze regelmäßig für gleichmäßigen Wuchs. Jedes Blatt variiert – genieße die Vielfalt, ohne ein bestimmtes Muster erzwingen zu wollen. Wer die natürliche Umgebung dieser Art berücksichtigt – Wärme, Feuchtigkeit, gefiltertes Licht – schafft die besten Voraussetzungen für dauerhaft gesundes Wachstum.
Etymologie und Sorteninfo
„Syngonium“ stammt aus dem Griechischen „syn“ (zusammen) und „gonium“ (Samenstruktur) – bezogen auf den Blütenaufbau. „Podophyllum“ bedeutet „fußförmiges Blatt“. 'Strawberry Milk' ist kein offiziell registrierter Sortenname, beschreibt aber die cremig-rosa Panaschierung sehr treffend. Die Sorte wird häufig mit 'Milk Confetti' verwechselt, ist aber insgesamt sanfter und dezenter in der Färbung.
FAQs zu Syngonium 'Strawberry Milk'
- Ist jedes Blatt anders?
Ja – von fast komplett rosa bis grün oder weiß ist alles möglich. - Kann ich den Rosaton verstärken?
Nein – die Panaschierung ist genetisch festgelegt. - Für Anfänger geeignet?
Eher für Fortgeschrittene – wegen langsamem Wachstum und höherem Luftfeuchtebedarf
Jetzt Syngonium 'Strawberry Milk' kaufen
Pastellige Panaschierung, einzigartiger Wuchs und echte Sammlerausstrahlung – hol dir jetzt Syngonium podophyllum 'Strawberry Milk', solange verfügbar!
Syngonium podophyllum 'Strawberry milk'
Syngonium podophyllum Strawberry milk ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem 10,5 cm Topf geliefert