Syngonium 'Pixie' – Kompakte Schönheit und Pflegeanleitung:
Syngonium 'Pixie' – Diese kleine, aber auffällige Sorte des Syngonium podophyllum ist bekannt für ihr kompaktes Wachstum und ihre attraktiven Blätter. Auch als 'Nana' bekannt, zeichnet sich diese Pflanze durch elegante, pfeilförmige Blätter aus, die mit auffälliger weißer Panaschierung um den Hauptnerv verziert sind, welche sanft in die grünen Blattränder übergeht. Ihre geringe Größe macht sie zur perfekten Wahl für alle, die auf kleinem Raum Grün inszenieren möchten, ohne auf visuelle Attraktivität zu verzichten. Syngonium 'Pixie' bringt den klassischen Charme ihrer größeren Verwandten in kompakter Form und passt ideal auf Schreibtische, Regale oder in kleine Übertopfe.
Besondere Eigenschaften von Syngonium 'Pixie'
- Größe: Als Zwergsorte bleibt sie kleiner als andere Syngonium – Sorten und erreicht eine Höhe von etwa 15 – 20 cm.
- Blattstruktur: Glatte, leicht glänzende Blätter verstärken ihre lebendige Erscheinung.
- Farbe: Weiß – grüner Kontrast mit Panaschierung entlang der Hauptadern.
- Wuchsform: Kletternd oder hängend – ideal für Hängeampeln oder Rankhilfen wie Moosstäbe.
- Lichttoleranz: Anpassungsfähig an verschiedene Lichtverhältnisse, bevorzugt helles, indirektes Licht.
Pflege von Syngonium 'Pixie'
- Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch schwächere Lichtverhältnisse.
- : Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt. In kühleren Monaten sparsamer gießen.
- Luftfeuchtigkeit: höhere Luftfeuchtigkeit wird geschätzt, aber sie passt sich an durchschnittliche Raumluft an.
- Erde: Gut durchlässige Kokosfaser mit organischem Material, idealerweise eine Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Pinienrinde.
- Düngung: Monatlich während der Wachstumsperiode mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger versorgen.
- Stütze: Moosstab oder Spalier kann helfen, das Wachstum zu unterstützen.
- Rückschnitt: Regelmäßig lange Triebe zurückschneiden, um einen buschigen Wuchs zu fördern.
Syngonium 'Pixie': Häufige Probleme und Lösungen
- Gelbe Blätter: Meist durch Überwässerung oder schlechte Drainage verursacht. Gießverhalten anpassen.
- Schädlinge: Spinnmilben, Blattläuse oder Schmierläuse können auftreten. Behandlung mit insektizider Seife oder Neemöl.
- Wurzelfäule: Durch zu feuchte Erde verursacht. Drainage verbessern und gut durchlässige Erde verwenden.
- Sparriger Wuchs: Kann auf zu wenig Licht hinweisen. Standort anpassen.
Zusätzliche Tipps für gesundes Wachstum
- Standort: Gefiltertes Licht und mäßige Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Kalte Zugluft vermeiden.
- Vermehrung: Einfach durch Stecklinge. Trieb mit Knoten abschneiden und in Wasser oder feuchte Erde setzen.
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder wenn der Topf zu klein wird.
Syngonium 'Pixie' stammt aus den schattigen, feuchten Unterwäldern Mittel – und Südamerikas und gedeiht in Bedingungen, die ihre natürliche Umgebung nachahmen. Gleichmäßige Luftfeuchtigkeit und gefiltertes Licht fördern ihr Wachstum.
Etymologie
Der Gattungsname Syngonium stammt aus dem Griechischen: "syn" (zusammen) und "gone" (Samen) und bezieht sich auf die verwachsenen Fruchtknoten der Blüten. Der Name 'Pixie' spiegelt ihre kleine, kompakte Form wider.
Syngonium podophyllum 'Pixie' aka 'Nana'
Syngonium Pixie alias Nana ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ca. 12 cm hoch, und in einem Ø 6 cm Topf
M – ca. 20 cm hoch, und im 12 cm Topf