Syngonium podophyllum 'Panda' – Wissenswertes und Pflege
Syngonium podophyllum 'Panda' ist eine vielseitige und auffällige Zimmerpflanze mit wunderschönen, panaschierten Blättern in Grün, Creme und Silber. Die pfeilförmige Blattform erinnert an Panda–Fell – daher der Name. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit ist diese Pflanze ideal für Einsteiger und Pflanzenliebhaber: innen, die ihr Zuhause mit einem besonderen Hingucker bereichern möchten.
Haupteigenschaften des Syngonium 'Panda'
- Blattform und Farbe: Dunkel– und hellgrüne Blätter mit cremefarbenen Sprenkeln.
- Wuchsform: Kann hängend oder kletternd wachsen, je nach Unterstützung.
- Größe: Erreicht bis zu 90 cm Höhe und Breite.
- Pflegeleicht: Passt sich gut an verschiedene Lichtverhältnisse und Umgebungen an.
Pflegetipps für Syngonium 'Panda'
- Licht: helles, indirektes Licht für beste Panaschierung. Toleriert weniger Licht, aber Muster können verblassen.
- Wasser: Gieße, sobald die oberen 2–3 cm der Erde trocken sind. Vermeide Staunässe.
- Luftfeuchtigkeit: Mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Bei trockener Luft hilft ein Luftbefeuchter.
- Temperatur: Ideal sind 18–27°C. Zugluft und extreme Hitzequellen meiden.
- Erde: Gut durchlässige Mischung aus(Kokosfaser und Perlit verhindert Wurzelfäule.
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre oder wenn der Topf durchwurzelt ist.
- Düngung: Monatlich während der Wachstumsperiode mit ausgewogenem Flüssigdünger.
- Vermehrung: Durch Stecklinge leicht möglich – in Wasser oder Erde bewurzeln.
- Hydrokultur: Gut geeignet für semi–hydroponische Systeme mit LECA.
- Beschneiden: Fördert buschigen Wuchs und hält die Pflanze kompakt.
Lösungen für häufige Probleme
- Braune Blattspitzen: Ursache meist niedrige Luftfeuchtigkeit oder ungleichmäßiges Gießen.
- Gelbe Blätter: Hinweis auf Überwässerung – Drainage und Gießverhalten prüfen.
- Schädlinge: Spinnmilben und Wollläuse können vorkommen. Mit insektizider Seife behandeln.
- Hängende Blätter: Oft durch zu wenig Wasser oder kalte Zugluft verursacht.
- Verblasste Blätter: Zu viel direktes Sonnenlicht – Standort optimieren.
Zusätzliche Tipps
- Blattpflege: Blätter regelmäßig abwischen, um Staub zu entfernen.
- Standort: Gefiltertes Licht bevorzugt, direkte Sonne vermeiden.
- Neuanpassung: Nach Umstellung kann die Pflanze einige Tage zur Eingewöhnung benötigen.
Interessante Fakten über das Syngonium 'Panda'
Der Name Syngonium stammt aus dem Griechischen „syn“ (zusammen) und „gone“ (Fruchtknoten). Die Sorte 'Panda' wird für ihre auffällige Panaschierung geschätzt.
Häufig gestellte Fragen zum Syngonium 'Panda'
- Ist Syngonium 'Panda' giftig für Haustiere? Ja, es enthält Calciumoxalatkristalle und sollte außerhalb der Reichweite von Haustieren bleiben.
- Wie oft sollte ich mein Syngonium gießen? Gieße, sobald die oberste Erdschicht trocken ist – Staunässe vermeiden.
- Braucht es eine Rankhilfe? Kann kletternd oder hängend wachsen – Moosstange oder Ampel je nach Wunsch verwenden.
Jetzt Syngonium podophyllum 'Panda' bestellen!
Bringe tropisches Flair in dein Zuhause – bestelle noch heute und erfreue dich an dieser pflegeleichten Schönheit!
Syngonium podophyllum 'Panda'
Syngonium 'Panda' ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert