top of page
Spathiphyllum 'Diamond'

Spathiphyllum 'Diamond' – Pflege, Info, und Tipps:

Spathiphyllum 'Diamond', oder das panaschierte Einblatt, ist ein außergewöhnlicher Hybrid von Spathiphyllum wallisii. Seine markanten, großen Blätter mit silberweißer Panaschierung ziehen alle Blicke auf sich und machen ihn zu einem Highlight in deiner Pflanzensammlung.

HauptEigenschaften von Spathiphyllum 'Diamond':

  • Blattstruktur und Farbe:

    Die tiefgrünen, glänzenden, lanzettförmigen Blätter sind tief gerippt. Die silberweiße Panaschierung variiert bei jedem Blatt und sorgt für eine einzigartige Optik.
  • Wachstum:

    Das panaschierte Einblatt wächst kompakt und aufrecht und erreicht eine Höhe von 60 bis 80 cm. Die buschige Form macht es ideal als Zimmerpflanze.
  • Unverwechselbare Optik:

    Jedes Blatt zeigt ein eigenes Muster – von feinen Streifen bis zu kräftigen Spritzern – und verleiht der Pflanze einen lebendigen Charakter.
  • Blüten und Duft:

    Von Juni bis September bildet die Pflanze wohlriechende, kolbenförmige Blüten; bei optimalen Bedingungen kann die Blütephase verlängert werden.

Pflege von Spathiphyllum 'Diamond':

  • Licht:

    Ein heller bis halbschattiger Standort, wie an Ost- oder Westfenstern, ist ideal. Direkte Mittagssonne vermeiden, um Blattverbrennungen zu verhindern. Mehr Licht intensiviert zudem die Panaschierung.
  • Temperatur:

    Die ideale Temperatur liegt zwischen 18 und 25 °C. Vermeide Temperaturschwankungen und kalte Zugluft; Temperaturen unter 15 °C sind ungünstig.
  • Luftfeuchtigkeit:

    Optimal sind 60–70 % Luftfeuchtigkeit. Bei zu trockener Luft können braune Blattspitzen entstehen – regelmäßiges Besprühen oder ein Luftbefeuchter helfen.
  • Gießen:

    Halte die Erde gleichmäßig feucht, vermeide jedoch Staunässe. Gieße, wenn die obersten 2–3 cm der Erde trocken sind; ein Feuchtigkeitsmesser kann unterstützend wirken.
  • Substrat und Topfwahl:

    Verwende ein gut durchlässiges, torffreies Substrat, z. B. eine Mischung aus Kokoshumus, Perlit und Pinienrinde. Ein Pflanzgefäß mit Drainagelöchern ist ideal.
  • Düngung:

    Dünge während der Wachstumsphase einmal im Monat mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger in halber Konzentration. In der Blütezeit kann die Düngung auf alle zwei Wochen erhöht werden.
  • Umtopfen:

    Topfe alle ein bis zwei Jahre im Frühjahr um, damit die Pflanze genügend Platz hat.
  • Rückschnitt:

    Entferne gelbe oder beschädigte Blätter sowie verblühte Blüten nahe der Basis, um die Gesundheit zu fördern und neues Wachstum anzuregen.

Häufige Probleme und Lösungen für das panaschierte Einblatt:

  • Gelbe Blätter:

    Deuten oft auf zu viel Wasser hin – lass die Erde vor dem nächsten Gießen leicht antrocknen.
  • Braune Blattspitzen:

    Häufig verursacht durch niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen – sorge für konstante Feuchtigkeit.
  • Wurzelfäule:

    Vermeide Staunässe durch die Verwendung eines gut durchlässigen Substrats und eines Topfes mit Drainagelöchern.
  • Schädlinge:

    Spinnmilben, Blattläuse oder Wollläuse können auftreten – kontrolliere die Blätter regelmäßig und behandele sie bei Bedarf mit einem natürlichen Insektizid.

Zusätzliche Pflegehinweise für das panaschierte Einblatt:

  • Wasserqualität:

    Verwende zimmerwarmes, gefiltertes oder destilliertes Wasser, um Chlor- und Fluoridbelastung zu vermeiden.
  • Natürlicher Lebensraum:

    Spathiphyllum-Arten stammen aus den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Schaffe ähnliche Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und einem schattigen Platz.

Etymologie:

Der Gattungsname Spathiphyllum stammt aus dem Griechischen: "spathē" bedeutet Spatel oder Schwert, und "phyllon" steht für Blatt. Der Artname wallisii ehrt den deutschen Botaniker Gustav Wallis.

Häufig gestellte Fragen für das panaschierte Einblatt:

  • Ist Spathiphyllum 'Diamond' giftig?

    Ja, die Pflanze ist giftig für Haustiere und Menschen, da sie Calciumoxalatkristalle enthält, die bei Verschlucken Reizungen verursachen können.
  • Wie oft sollte ich das panaschierte Einblatt gießen?

    Gieße, wenn die oberen 2–3 cm der Erde trocken sind; halte die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe.
  • Kann Spathiphyllum 'Diamond' bei wenig Licht wachsen?

    Ja, jedoch intensiviert sich die Panaschierung bei mehr Licht – ein heller, indirekter Standort liefert das beste Erscheinungsbild.
  • Wie fördere ich die Blüte des Einblatts?

    Sorge für ausreichend indirektes Licht und dünge regelmäßig während der Blütezeit.

Hol dir jetzt deine Spathiphyllum 'Diamond'!

Bestelle die faszinierende Spathiphyllum 'Diamond' und genieße ihre einzigartige Panaschierung, die garantiert für bewundernde Blicke sorgt!

Spathiphyllum 'Diamond'

21,00 €Preis
inkl. MwSt.
  • Spathiphyllum 'Diamond' ist in folgenden Größen erhältlich:

    • M – ca. 40 cm hoch, im 12 cm Topf
    • L – ca. 65 cm hoch, im 17 cm Topf

Oft zusammen gekauft

bottom of page