Senecio herreianus 'Purple Flush' – Pflege und Informationen
Senecio herreianus 'Purple Flush' ist eine beeindruckende Sorte von Senecio herreianus , die für ihre Fähigkeit bekannt ist, bei starkem Licht eine violette Färbung zu entwickeln. Diese Sukkulente, die früher als Kleinia gomphophylla bekannt war, zeichnet sich durch ihre länglichen, perlenartigen Blätter aus. Ihre dicken, leicht aufrechten Stängel bilden einen wunderschönen Wasserfall–Effekt, ideal für Hängeampeln oder Steingärten. Mit minimalem Pflegeaufwand kann diese Sorte ihre besondere Färbung entfalten und gedeihen.
Besondere Merkmale von Senecio herreianus 'Purple Flush'
- Wachstumsmuster: Zunächst niedrig wachsend und kriechend, später hängend oder kletternd. Mit der Zeit bildet sie dichte Cluster.
- Blätter: Ovale, leicht spindelförmige Blätter mit einer bereiften Textur. Bei starker Sonneneinstrahlung entwickeln sie eine violette Färbung.
- Blüten: Zarte, weiße Blüten, die wie kleine Federbüschel aussehen.
- Ideale Verwendung: Perfekt für Hängeampeln oder als Bodendecker in Steingärten.
Pflege von Senecio herreianus 'Purple Flush'
- Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonne fördert die violette Färbung, zu wenig Licht kann zu einem spärlichen Wachstum führen.
- Gießen: Erst gießen, wenn die obersten 2–3 cm der Erde trocken sind. Im Winter Wassergaben reduzieren.
- Boden: Gut durchlässige Kakteenerde oder Sukkulentensubstrat mit Perlit oder Bimsstein für optimale Drainage.
- Temperatur: Optimal sind 18–24°C. Vor Frost schützen.
- Düngung: Während der Wachstumsphase (Frühling und Sommer) einmal im Monat mit einem verdünnten Sukkulentendünger versorgen.
- Umtopfen: Alle 2–3 Jahre im Frühjahr, um frisches Substrat zu bieten und das Wurzelwachstum zu fördern.
- Vermehrung: Leicht durch Stecklinge. Triebe einige Tage trocknen lassen, dann in gut durchlässige Erde setzen.
Senecio herreianus 'Purple Flush' – Mögliche Probleme und ihre Lösungen
- Wurzelfäule: Vermeide Staunässe, nutze gut durchlässige Erde und gieße erst, wenn die Erde ausgetrocknet ist.
- Schädlinge: Häufig betroffen von Spinnmilben, Schmierläusen oder Blattläusen. Mit Neemöl oder insektizider Seife behandeln.
- Blattverfärbung: Gelbe Blätter weisen meist auf Überwässerung hin. Falls die violette Farbe verblasst, ist oft zu wenig Licht die Ursache.
Zusätzliche Tipps für Senecio herreianus 'Purple Flush'
- Standort: Am besten in Hängeampeln oder als Bodendecker mit ausreichend Licht.
- Pflege: Diese Sukkulente kann eine gewisse Vernachlässigung vertragen, aber zu plötzliche Änderungen bei Licht oder Wasser können sie stressen.
- Blütenbildung: Eine kühle Überwinterung kann die Blüte im Frühjahr fördern.
Etymologie
Der Gattungsname Senecio stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „alter Mann“, vermutlich in Bezug auf die weißen, haarigen Fruchtkörper. 'Herreianus' ehrt den deutschen Botaniker Hans Herre, einen Experten für Sukkulenten. Der Sortenname 'Purple Flush' beschreibt die violette Färbung, die bei intensiver Sonne entsteht.
Häufig gestellte Fragen zu Senecio herreianus 'Purple Flush'
- Wie fördere ich die violette Färbung? Durch ausreichend helles Licht, idealerweise einige Stunden direkte Morgensonne.
- Kann ich Senecio herreianus 'Purple Flush' in einem geschlossenen Terrarium halten? Nein, sie benötigt eine gute Luftzirkulation und trockenes Substrat.
- Wie schnell wächst Senecio herreianus 'Purple Flush'? Unter optimalen Bedingungen wächst sie zügig und bildet lange, hängende Triebe.
Jetzt bestellen!
Senecio herreianus 'Purple Flush' ist die perfekte Sukkulente für Hängeampeln oder Steingärten. Pflegeleicht und außergewöhnlich – ein echtes Highlight für jede Pflanzensammlung!
Senecio herreianus 'Purple flush'
Senecio herreianus 'Purple Flush' ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 10 cm hoch/ lang, geliefert in einem ⌀ 6 cm Topf
M – ist ca. 20–25 cm hoch/ lang, geliefert in einem ⌀ 12 cm Topf