Rhipsalis micrantha f. micrantha – Pflege & Wissenswertes
Rhipsalis micrantha f. micrantha ist ein faszinierender, epiphytisch wachsender Kaktus aus Costa Rica, Ecuador, Peru und Venezuela. Im Gegensatz zu Wüstenkakteen liebt diese Art schattige, feuchte Bedingungen – ideal für die Haltung als Zimmerpflanze. Ihre schlanken, dreikantigen Triebe entwickeln im Laufe der Zeit vier- bis sechskantige Formen und verleihen der Pflanze ein markantes, architektonisches Erscheinungsbild. Die Triebe wachsen mit der Zeit lang und überhängend – perfekt für Ampeln oder hohe Pflanzgefäße. Bei optimalen Bedingungen zeigt sie kleine, weiße Blüten, gefolgt von runden Früchten, die weiß bis rötlich getönt sein können.
Besondere Merkmale der Rhipsalis micrantha f. micrantha
- Überhängender Wuchs: Lange, kaskadenartige Triebe machen sie ideal für Hängeampeln und erhöhte Pflanzenplätze.
- Auffällige Triebstruktur: Anfangs dreikantige Triebe entwickeln sich zu markant vier- bis sechskantigen Formen.
- Blüten & Früchte: Kleine, weiße Blüten entlang der Triebe, gefolgt von runden, weiß bis rötlich gefärbten Früchten.
- Ungiftig: Sicher für Haustiere und Menschen – ideal für haustierfreundliche Haushalte.
Wissenswertes zur Rhipsalis micrantha f. micrantha
- Herkunft: Wächst epiphytisch in den feuchten Wäldern von Costa Rica, Ecuador, Peru und Venezuela.
- Wuchsverhalten: Triebe können im Innenbereich beachtliche Längen erreichen und beeindruckend herabhängen.
- Wachstum: Mäßiges Wachstum mit kontinuierlicher Verlängerung der Triebe.
- Toxizität: Unbedenklich für Mensch und Tier.
Pflegehinweise für Rhipsalis micrantha f. micrantha
- Standort: Heller Platz mit indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung möglichst vermeiden.
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, gefiltertes Licht, kommt aber auch mit weniger Licht gut zurecht.
- Gießen: Gießen, sobald die obersten 1–2 cm des Substrats trocken sind. In kühleren Monaten sparsam gießen.
- Luftfeuchtigkeit: Mag mittlere bis hohe Luftfeuchte, ist aber auch an normale Raumluft anpassungsfähig.
- Temperatur: Ideal sind Temperaturen zwischen 18–24 °C. Kälte und Zugluft vermeiden.
- Substrat: Durchlässige Mischung mit Orchideensubstrat, Perlite und Blumenerde verwenden.
- Umtopfen & Topfwahl: Alle 2–3 Jahre oder bei starker Wurzelbindung umtopfen. Ampeln unterstreichen den hängenden Wuchs.
- Düngung: Während des aktiven Wachstums alle 2–4 Wochen mit verdünntem Kakteendünger versorgen.
- Vermehrung: Einfach über Stecklinge möglich. Schnittstellen vor dem Einsetzen gut trocknen lassen.
- Rückschnitt: Lange oder beschädigte Triebe regelmäßig kürzen, um die Form zu erhalten.
- Hydrokultur: Kann auch in halbhydropnischer Kultur mit stabilem Feuchtigkeitsniveau gehalten werden.
Typische Probleme bei Rhipsalis micrantha f. micrantha
- Schädlinge: Wollläuse oder Schildläuse können auftreten. Neemöl oder Insektizidseife verwenden.
- Wurzelfäule: Wird meist durch Staunässe oder schlechte Drainage verursacht. Gießverhalten anpassen.
- Triebverfärbung: Gelbe oder rötliche Verfärbungen deuten auf zu viel Sonne oder falsches Gießen hin.
Weitere Hinweise zur Haltung
Die natürlichen Bedingungen von Rhipsalis micrantha f. micrantha lassen sich auch zuhause gut nachahmen. Die Pflanze wächst in tropischen Regenwäldern epiphytisch auf Bäumen. Schaffe ähnliche Bedingungen mit indirektem Licht, guter Luftzirkulation und lockerem Substrat – so bleibt sie gesund und vital.
Namensherkunft von Rhipsalis micrantha f. micrantha
Der Gattungsname Rhipsalis stammt vom griechischen Wort für „Flechtwerk“ – ein Hinweis auf das ineinander verschlungene Triebwachstum. Der Artname micrantha bedeutet „kleinblütig“ und verweist auf die charakteristisch kleinen Blüten dieser Art.
CITES-Handelsbeschränkung
Rhipsalis micrantha f. micrantha ist in CITES-Anhang II gelistet. Der internationale Handel ist genehmigungspflichtig, um den Erhalt der Art zu sichern. Für Export und Import sind entsprechende Nachweise erforderlich.
Häufige Fragen zur Rhipsalis micrantha f. micrantha
- Wie oft sollte man Rhipsalis micrantha f. micrantha gießen? Gieße erst, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Überschüssiges Wasser vermeiden.
- Ist häufiges Umtopfen notwendig? Nein, nur bei starker Wurzelbindung oder nach mehreren Jahren.
- Verträgt sie wenig Licht? Ja, sie passt sich gut an, bevorzugt jedoch helles, indirektes Licht.
Jetzt Rhipsalis micrantha f. micrantha bestellen
Du suchst einen besonderen Hängekaktus mit einzigartiger Triebstruktur? Rhipsalis micrantha f. micrantha ist pflegeleicht, dekorativ und ideal für jede Pflanzensammlung. Jetzt online kaufen und das elegante Wachstum erleben!
Rhipsalis micrantha f. Micrantha
Rhipsalis micrantha f. Micrantha Pflanzen ist ca. 70 cm lang, und wird in einem ⌀ 21 cm Hängetopf geliefert.