Rhipsalis crispata – Pflege & Wachstum im Überblick
Rhipsalis crispata ist ein außergewöhnlicher, epiphytisch wachsender Kaktus aus den saisonal trockenen Tropenwäldern Brasiliens. Im Gegensatz zu Wüstenkakteen liebt diese Art schattige, luftfeuchte Bedingungen – perfekt für die Haltung als Zimmerpflanze. Die langen, hängenden Triebe mit ihren gekerbten Segmenten schaffen einen dichten, herabhängenden Look, der ideal für Ampeln ist. Bei optimaler Pflege bildet sie kleine, glockenförmige, weiße Blüten, gefolgt von runden, weißen oder rosa Früchten – ein echter Blickfang.
Besondere Merkmale der Rhipsalis crispata
- Hängender Wuchs: Lange, kaskadenartige Triebe machen sie ideal für Pflanzenampeln oder Wandhalterungen.
- Auffällige Triebstruktur: Schlanke, gegliederte Triebe verleihen der Pflanze eine markante Textur.
- Blüten & Früchte: Kleine weiße Blüten und runde Früchte in Weiß oder Rosa schmücken die Pflanze.
- Ungiftig: Sicher für Haustiere und Menschen – ideal für tierfreundliche Haushalte.
Wissenswertes über Rhipsalis crispata
- Ursprung: Wächst epiphytisch in Brasiliens trockenem Tropenwald auf Bäumen, wo sie Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt.
- Wuchspotenzial im Haus: Die Triebe können über die Jahre beachtliche Längen erreichen – ideal für hängende Begrünung.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig – stetiger Längenzuwachs über die Zeit.
- Toxizität: Vollkommen unbedenklich für Haustiere und Menschen.
Rhipsalis crispata richtig pflegen
- Standort: Heller Platz mit indirektem Licht. Direkte Mittagssonne vermeiden.
- Lichtbedarf: Bevorzugt gefiltertes Licht, kommt aber auch mit weniger Licht zurecht.
- Gießen: Erst gießen, wenn die obersten 1 – 2 cm des Substrats trocken sind. In der kühleren Jahreszeit weniger wässern.
- Luftfeuchtigkeit: Mag erhöhte Luftfeuchte, kommt aber auch mit normaler Raumluft klar.
- Temperatur: Optimal sind 18 – 24 °C. Zugluft vermeiden.
- Substrat: Durchlässige Mischung aus Pflanzenerde, Orchideensubstrat und Perlite verwenden.
- Umtopfen & Topfwahl: Nur bei Wurzelbindung alle 2 – 3 Jahre umtopfen. Ampeln oder Hängetöpfe sind ideal.
- Düngung: Alle 2 – 4 Wochen mit verdünntem Kakteendünger versorgen – nur während der aktiven Wachstumszeit.
- Vermehrung: Einfach über Stecklinge. Schnittstellen vor dem Einpflanzen gut abtrocknen lassen.
- Rückschnitt: Längere oder beschädigte Triebe nach Bedarf kürzen.
- Hydrokultur: Kann mit angepasstem, inaktivem Substrat auch in halbhydropnischer Haltung gedeihen.
Typische Probleme bei Rhipsalis crispata
- Schädlinge: Wollläuse oder Schildläuse können auftreten. Mit Neemöl oder sanfter Seifenlösung behandeln.
- Wurzelfäule: Entsteht meist durch Staunässe. Substrat zwischen den Wassergaben gut trocknen lassen.
- Verfärbte Triebe: Gelbe oder rötliche Triebe sind oft ein Zeichen für zu viel Sonne oder falsches Gießverhalten.
Weitere Hinweise zur Haltung
Wenn du weißt, dass Rhipsalis crispata ursprünglich in trockenen Regenwäldern Brasiliens auf Bäumen wächst, kannst du ihre Bedürfnisse besser nachvollziehen. Sie gedeiht am besten bei indirektem Licht, guter Belüftung und durchlässigem Substrat – ähnlich wie in ihrem natürlichen Lebensraum.
Namensherkunft von Rhipsalis crispata
Der Gattungsname Rhipsalis stammt vom griechischen Wort für „Flechtwerk“ – eine Anspielung auf das ineinander verwobene Erscheinungsbild der Triebe. Das Art-Epitheton crispata beschreibt die gewellte Form der Triebsegmente. Ursprünglich wurde diese Art als Epiphyllum crispatum von Haworth beschrieben und später 1837 von Ludwig Pfeiffer der Gattung Rhipsalis zugeordnet.
Häufige Fragen zur Rhipsalis crispata
- Wie oft sollte man Rhipsalis crispata gießen? Immer erst dann gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Staunässe vermeiden.
- Muss man sie regelmäßig umtopfen? Nein – sie kommt mit demselben Topf viele Jahre gut zurecht. Nur bei starker Wurzelbindung umtopfen.
- Verträgt Rhipsalis crispata wenig Licht? Ja, sie bevorzugt zwar helles, indirektes Licht, kommt aber auch mit schattigeren Standorten klar.
Jetzt Rhipsalis crispata online bestellen
Du suchst einen pflegeleichten, hängenden Kaktus mit besonderem Look? Rhipsalis crispata ist eine spannende Ergänzung für jede Pflanzensammlung. Jetzt bestellen und die elegante Hängeform live erleben!
Rhipsalis Crispata
Rhipsalis crispata ist ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert