Rhaphidophora foraminifera Engl. ist eine mittelgroße bis große, robuste, dickblättrige, homöophylle Liane mit einer Höhe von bis zu 15 m. Erwachsene Triebe bestehen aus länglichen, anhaftenden, physiognomisch monopodialen, dicht beBlattwerkten Stielen und kürzeren anhaftenden, sympodialen, dicht beBlattwerkten, blühenden Stängeln. Die Stängel sind glatt und mittelgrün. Die Blattstiele sind kanalförmig, zum größten Teil glatt, aber die oberen 2–4 cm und der Geniculum apikal sind dicht behaart. Blattspreite ganz bis leicht oder stark perforiert, Perforationen rund bis rhombisch, sich über den gesamten Durchmesser erstreckend. 1/4 der Laminabreite auf jeder Seite der Mittelrippe, eiförmig bis länglich–lanzettlich oder länglich–elliptisch, leicht schräg, in jungen Jahren abaxial behaart, häutig bis sublederartig.
Der Gattungsname kommt aus dem Griechischen Rhaphis, Rhaphidos (Nadel) und pher6 (Ich ertrage); bezieht sich auf die makroskopischen (bis 1 cm langen), nadelartigen einzelligen Trichosklereiden, die in Geweben vorkommen.
Rhaphidophora foraminifera
📸 Du erhältst die Pflanze auf den Bildern. Wenn mehr Optionen verfügbar sind, wähle bitte eine aus, um die entsprechenden Pflanzenbilder zu sehen.
ℹ️ Wenn du weitere Informationen, Details oder Fotos zu einer bestimmten Pflanze benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter.
⭐ Das erste Bild ist immer ein repräsentatives Bild.