top of page
Rhaphidophora decursiva 'Dragon Tail'

Informationen und Pflege für Rhaphidophora decursiva 'Dragon Tail'

Rhaphidophora decursiva 'Dragon Tail' ist eine beeindruckende Kletterpflanze mit großen, palmenartigen Blättern, die sich im Laufe der Zeit verändern. Ursprünglich stammt die Pflanze aus den tropischen Regionen Asiens und ist selten im Handel erhältlich, was sie zu einem begehrten Exemplar für Pflanzenliebhaber macht. Der Name 'Dragon Tail' beschreibt die charakteristisch gelappten Blätter, die sich von runden, jungen Blättern zu langen, gefiederten Blättern entwickeln und so an einen Drachenschwanz erinnern. In ihrer natürlichen Umgebung kann diese Pflanze bis zu 20 Meter hoch klettern.

Hauptmerkmale von Rhaphidophora decursiva 'Dragon Tail'

  • Starkes Wachstum: Kann in der Natur über 20 Meter hoch klettern.
  • Blattentwicklung: Junge Blätter sind rund, ältere tief gelappt.
  • Zimmerpflanzentauglich: Mit richtiger Pflege und Rückschnitt kompakt haltbar.
  • Pflegeleicht: Ideal für Anfänger, da robust und anpassungsfähig.

Pflegehinweise für Rhaphidophora decursiva 'Dragon Tail'

Licht:

  • Bevorzugt helles, indirektes Licht.
  • Direkte Sonne vermeiden, um Blattverbrennungen vorzubeugen.

Boden:

  • Gut durchlässige Aroiden-Erde mit Orchideenrinde, Perlit und Aktivkohle.
  • pH-Wert zwischen 5,5 und 7,0 ist ideal.

Bewässerung:

  • Gießen, wenn die obersten 5 cm der Erde trocken sind.
  • Staunässe vermeiden.

Luftfeuchtigkeit:

  • Optimale Luftfeuchtigkeit über 60 %.
  • Zugluft und trockene Heizluft vermeiden.

Temperatur:

  • Ideal zwischen 18–27 °C.
  • Unter 15 °C wird das Wachstum beeinträchtigt.

Düngung:

  • Alle 4–6 Wochen mit wasserlöslichem Dünger in halber Konzentration.
  • Regelmäßige Nährstoffversorgung fördert kräftiges Wachstum.

Umtopfen:

  • Alle 2–3 Jahre oder wenn der Topf zu klein wird.
  • Schwerer Topf hilft, Stabilität zu gewährleisten.

Vermehrung:

  • Einfach über Kopfstecklinge.
  • Triebe mit Knoten in Wasser oder Erde bewurzeln.

Hydrokultur:

  • Für Hydrokultur geeignet.
  • Regelmäßige Nährlösung erforderlich.

Schnitt:

  • Regelmäßiger Rückschnitt hält die Pflanze kompakt.
  • Abgestorbene Blätter entfernen.

Häufige Probleme und Lösungen

  • Gelbe Blätter: Zeichen von Überwässerung – Bewässerung anpassen.
  • Braune Spitzen: Zu niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen.
  • Wurzelfäule: Drainage prüfen und betroffene Wurzeln entfernen.
  • Schädlinge: Spinnmilben oder Schmierläuse mit insektizider Seife behandeln.

Etymologie

Der Name Rhaphidophora stammt aus dem Griechischen: rhaphis bedeutet "Nadel", phero bedeutet "tragen". Decursiva bezieht sich auf die nach unten verlaufende Blattachse. Der Zusatz 'Dragon Tail' beschreibt das drachenartige Erscheinungsbild der Blätter.

FAQs zu Rhaphidophora decursiva 'Dragon Tail'

  • Ist sie giftig? Ja, für Haustiere und Menschen giftig.
  • Wie fördere ich das Wachstum? Mit einer Moosstange oder einem Rankgitter.
  • Wie halte ich sie kompakt? Regelmäßig Triebe zurückschneiden.
  • Warum wächst sie nicht? Licht, Wasser und Luftfeuchtigkeit prüfen – eventuell umtopfen.

Füge Rhaphidophora decursiva 'Dragon Tail' zu deiner Pflanzensammlung hinzu! Bestelle jetzt und sichere dir dieses außergewöhnliche Exemplar.

Rhaphidophora decursiva 'Dragon Tail'

27,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nur noch 7 verfügbar
  • Rhaphidophora decursiva 'Dragon Tail' kommt in einem ⌀ 12 cm Topf und ist ca. 20 cm lang/ hoch.

Oft zusammen gekauft

bottom of page