Polyscias scutellaria 'Butterfly' – Infos und Pflege
Polyscias scutellaria 'Butterfly' ist eine auffällige Zimmerpflanze mit zarten, fächerförmigen Blättern und dekorativer cremeweißer Panaschierung. Ihr kompakter, buschiger Wuchs macht sie zu einer stilvollen Ergänzung für jeden Wohnraum. Diese pflegeleichte Pflanze bringt Struktur und Eleganz in deine Sammlung – ideal für Pflanzenliebhaber:innen!
Besondere Merkmale von Polyscias scutellaria 'Butterfly'
- Wuchsform: Buschig, aufrecht und kompakt.
- Blattform: Fächerförmige Blätter mit cremeweißen Rändern.
- Größe: Wird bei guter Pflege bis zu 1,5 Meter hoch.
- Farbe: Dunkelgrüne Blätter mit attraktiver Panaschierung.
Pflegeanleitung für Polyscias scutellaria 'Butterfly'
- Licht: Liebt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch halbschattige Standorte. Direkte Sonne vermeiden.
- Wasser: Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist.
- Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit wird bevorzugt. Bei trockener Raumluft Luftbefeuchter oder regelmäßiges Besprühen nutzen.
- Temperatur: Ideal sind 18 – 24°C. Zugluft und kalte Temperaturen vermeiden.
- Düngen: Alle 4 – 6 Wochen mit einem flüssigen Universaldünger in halber Konzentration versorgen.
Polyscias scutellaria 'Butterfly' – Herausforderungen und Lösungen
- Blattfall? Meist durch Überwässerung oder Temperaturwechsel. Gleichmäßige Bedingungen schaffen.
- Gelbe Blätter? Ursache kann Nährstoffmangel oder Staunässe sein. Gießverhalten anpassen und gelegentlich düngen.
- Schädlinge? Kann von Spinnmilben, Schmierläusen und Weißen Fliegen befallen werden. Blätter regelmäßig mit insektizider Seife reinigen.
- Wurzelfäule? Durch schlechte Drainage. Nur gießen, wenn die Erde leicht angetrocknet ist.
Zusätzliche Pflegetipps für Polyscias scutellaria 'Butterfly'
- Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre, da sie leicht wurzelgebunden sein darf.
- Standort: An einem gleichmäßig warmen Platz ohne Zugluft halten.
- Optimale Luftfeuchte: Perfekt für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Küche oder Badezimmer.
Etymologie und Botanischer Hintergrund
Der Name Polyscias stammt aus dem Griechischen:
- „poly“ = viele
- „scias“ = Schatten
Dieser Name verweist auf die natürliche Vorliebe der Pflanze für helle, aber indirekte Lichtverhältnisse.
Häufig gestellte Fragen zu Polyscias scutellaria 'Butterfly'
- Kann Polyscias scutellaria 'Butterfly' wenig Licht vertragen? Ja, sie wächst auch bei weniger Licht, bleibt aber kompakter und buschiger an helleren Standorten.
- Wie oft sollte ich Polyscias scutellaria 'Butterfly' gießen? Gieße, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Keine Staunässe!
- Warum verliert meine Polyscias Blätter? Meist durch Temperaturschwankungen oder falsches Gießen. Stabile Bedingungen schaffen.
Jetzt Polyscias scutellaria 'Butterfly' bestellen!
Hol dir die wunderschöne Polyscias scutellaria 'Butterfly' und bereichere deine Sammlung mit ihrer einzigartigen Blattform und Panaschierung! Jetzt kaufen und tropische Eleganz genießen!
Polyscias scutellaria 'Butterfly'
Polyscias scutellaria 'Butterfly' ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 27 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.
L – ist ca. 80 cm hoch, und wird in einem ⌀ 21 cm Topf geliefert.
XL – ist ca. 110 cm hoch, und wird in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert.