Philodendron squamiferum – Pflanzenwissen und Pflegehinweise
Philodendron squamiferum fasziniert mit seinem dramatischen Erscheinungsbild und einzigartigen Merkmalen, was ihn zu einem Favoriten unter Pflanzenliebhaber:innenn macht. Dieser kletternde Aroid stammt aus den Regenwäldern Südamerikas und zeichnet sich durch tief gelappte, ledrige Blätter aus, die mit zunehmender Reife immer beeindruckender werden. Die glänzenden, sattgrünen Blätter kontrastieren wunderschön mit den rot behaarten Blattstielen, die dem Philodendron squamiferum ein exotisches Flair verleihen.
Philodendron squamiferum: Besondere Merkmale
- Behaarte Blattstiele: Die roten, schuppigen Blattstiele sind ein unverwechselbares Merkmal.
- Lappige Blätter: Reife Blätter entwickeln tiefe, elegante Lappen mit einer glatten, lederartigen Textur.
- Kletterwuchs: Mit einer Moosstange oder Rankhilfe gedeiht der Philodendron squamiferum optimal.
Wichtige Informationen zu Philodendron squamiferum
- Herkunft: Heimisch in den Regenwäldern von Brasilien und Französisch – Guayana.
- Wachstumsrate: Mäßig, unter optimalen Bedingungen bildet die Pflanze alle paar Wochen neue Blätter.
- Größe: Kann in Innenräumen bis zu 1,5 m hoch und ebenso breit werden.
- Toxizität: Philodendron squamiferum ist giftig für Haustiere und Menschen, daher außerhalb der Reichweite halten.
- Dauerhaft grün: Behält ganzjährig sein attraktives Blattwerk.
Pflegehinweise für Philodendron squamiferum
- Standort: Bevorzugt helles, indirektes Licht; direkte Sonne vermeiden.
- Wasserbedarf: Gießen, wenn die obersten 2 – 3 cm der Erde trocken sind. Staunässe unbedingt vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Über 50 % sind ideal; mit einem Luftbefeuchter oder Pflanzen – Gruppierungen lässt sich die Feuchtigkeit erhöhen.
- Temperatur: Optimal zwischen 18 – 27°C; Temperaturen unter 12°C vermeiden.
- Substrat: Eine luftige Aroid – Mischung mit Orchideenrinde, Perlit und Aktivkohle fördert ein gesundes Wurzelwachstum.
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf füllen.
- Düngung: Alle 4 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
- Vermehrung: Durch Stecklinge mit mindestens einem Knoten; Bewurzelung in Wasser, feuchter Erde oder Sphagnum Moos.
- Halb – Hydroponik: Kann in anorganischen Substraten wie Pon oder Blähton gezogen werden.
Philodendron squamiferum: Herausforderungen und Lösungen
- Schädlinge: Philodendron squamiferum kann von Spinnmilben, Wollläusen und Thripsen befallen werden. Behandeln mit insektizider Seife oder Neemöl.
- Wurzelfäule: Vermeidung durch gut drainierendes Substrat und maßvolles Gießen.
- Gelbe Blätter: Meist durch Überwässerung oder Nährstoffmangel bedingt.
- Schwaches Wachstum: Hinweis auf Lichtmangel – Standort mit mehr indirektem Licht wählen.
- Braune Blattränder: Meist verursacht durch niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen.
- Blattkrankheiten: Luftzirkulation verbessern und betroffene Blätter entfernen.
Zusätzliche Hinweise für Philodendron squamiferum
- Rankhilfe: Eine Moosstange oder ein Klettergerüst unterstützt die natürliche Wuchsform.
- Regenwald – Feeling: Wer das natürliche Habitat mit hoher Luftfeuchtigkeit und indirektem Licht nachahmt, sorgt für optimales Wachstum.
- Kombinationspflanzen: Lässt sich hervorragend mit tropischen Arten wie Monstera oder Alocasia kombinieren.
Etymologie
Der Name Philodendron stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Baumliebend“ („philo“ = lieben, „dendron“ = Baum), was auf die kletternde Wuchsform hindeutet. Der Artname squamiferum bezieht sich auf die schuppigen Blattstiele.
Häufig gestellte Fragen zu Philodendron squamiferum
- Wie viel Licht braucht Philodendron squamiferum? helles, indirektes Licht ist ideal, niedrige Lichtverhältnisse verlangsamen das Wachstum.
- Wie vermeide ich Wurzelfäule? Gut drainierendes Substrat nutzen und erst gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist.
- Wie vermehrt man Philodendron squamiferum? Durch Stecklinge mit einem Knoten, die in Wasser, feuchter Erde oder Moos bewurzelt werden.
Philodendron squamiferum ist eine pflegeleichte, dekorative Kletterpflanze, die tropisches Flair in dein Zuhause bringt. Jetzt bestellen und das Regenwald – Feeling in deine vier Wände holen!
Philodendron squamiferum
Philodendron squamiferum Pflanzen ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 11 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.
S – ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.
L – ist ca. 60 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert.
XL – ist ca. 100 cm hoch, und wird in einem ⌀ 24 cm Topf geliefert.