Philodendron spiritus – sancti – Pflege, Eigenschaften und botanische Einblicke
Philodendron spiritus – sancti fasziniert mit seinen schwertförmigen, dunkelgrünen Blättern, die in der Natur bis zu 63 cm lang werden können. Die blasseren Blattunterseiten bieten einen subtilen Kontrast, während die vinaceafarbenen (rötlich – violetten) Ränder für ein elegantes Farbspiel sorgen. Als halbepiphytische Kletterpflanze entfaltet sie ihre volle Schönheit mit einer Kletterhilfe, bleibt aber in Kultur kompakter als in ihrer natürlichen Umgebung.
Besondere Eigenschaften von Philodendron spiritus – sancti
- Exquisite Blätter: Schmale, längliche, tiefgrüne Blätter mit einem eleganten Glanz.
- Vinaceafarbene Blattränder: Dezente rötlich – violette Umrandungen setzen stilvolle Akzente.
- Infloreszenz: Bildet bis zu vier Blütenstände mit grünlich – vinaceafarbener Spatha und cremeweißer Spadix.
- Wachstumsstil: Halbepiphytische Kletterpflanze, die mit einem Moosstab oder einer Rankhilfe am besten gedeiht.
Herkunft und Wachstumsbedingungen von Philodendron spiritus – sancti
- Natürliches Habitat: Tropische Regenwälder mit hoher Luftfeuchtigkeit und konstanten Temperaturen über 18°C.
- Indoor – Wachstum: Mit einer Kletterhilfe kann die Pflanze bis zu 2 – 3 Meter hoch werden, während die Blätter bis zu 70 cm Länge erreichen.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig, mit konstantem Wachstum bei optimaler Pflege.
- Toxizität: Enthält Calciumoxalatkristalle – giftig bei Verzehr, daher von Haustieren und Kindern fernhalten.
Philodendron spiritus – sancti – Pflegeanleitung
- Standort und Licht: helles, indirektes Licht bevorzugt. Mittelhelles Licht wird toleriert, kann aber das Wachstum verlangsamen.
- Wasserbedarf: Gießen, wenn die obersten 2 – 3 cm der Erde trocken sind. Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal zwischen 60 – 80 %. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit Luftbefeuchter oder Kieselwassertrays nutzen.
- Temperatur: Idealer Bereich 18 – 28°C. Temperaturen unter 15°C vermeiden.
- Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat mit Kokosfaser, Perlit und Orchideenrinde.
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre, wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen. Drainage beachten.
- Düngung: Monatlich mit verdünntem Flüssigdünger. Während der Wachstumsphase kann eine stickstoffreiche Düngung vorteilhaft sein.
- Vermehrung: Durch Stammstecklinge mit mindestens einem Knoten. Hohe Luftfeuchtigkeit fördert die Wurzelbildung.
- Semi – Hydroponik: Gut anpassbar an leca – basierte Systeme mit ausgewogener Nährlösung.
- Rückschnitt: Gelbe oder beschädigte Blätter entfernen, um gesundes Wachstum zu fördern.
Philodendron spiritus – sancti – Lösungen für häufige Probleme
- Gelbe Blätter: Meist durch Überwässerung verursacht – Gießverhalten anpassen.
- Braune Blattränder: Niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen – Feuchtigkeit erhöhen.
- Schädlinge: Anfällig für Spinnmilben, Thripse und Wollläuse. Mit insektizider Seife oder Neemöl behandeln.
- Wurzelfäule: Durch Staunässe bedingt – gut drainierendes Substrat verwenden.
- Pilzinfektionen: Luftzirkulation verbessern und befallene Blätter entfernen.
- Verlangsamtes Wachstum: Kann durch Lichtmangel oder verdichtetes Substrat verursacht werden – Pflanze umstellen oder umtopfen.
Zusätzliche Tipps
Ein Moosstab oder eine Rankhilfe unterstützt die natürliche Wuchsform und fördert größere Blätter. Die Reinigung der Blätter mit einem feuchten Tuch erhält ihren Glanz und optimiert die Photosynthese.
Etymologie
Der Name Philodendron stammt aus dem Griechischen: „philo“ (Liebe) und „dendron“ (Baum) – ein Hinweis auf die kletternde Natur vieler Arten. Philodendron spiritus – sancti wurde 1987 von G.S. Bunting beschrieben und nach dem brasilianischen Bundesstaat Espírito Santo benannt, was „Heiliger Geist“ bedeutet.
Häufig gestellte Fragen
- Wie oft sollte ich meinen Philodendron spiritus – sancti gießen? Gieße, wenn die obersten 2 – 3 cm des Substrats trocken sind. Staunässe vermeiden.
- Benötigt diese Pflanze direktes Sonnenlicht? Nein, sie gedeiht am besten bei hellem, indirektem Licht.
- Ist Philodendron spiritus – sancti haustierfreundlich? Nein, die Pflanze enthält Calciumoxalatkristalle und ist giftig bei Verzehr.
Jetzt bestellen!Hol dir Philodendron spiritus – sancti und bereichere deine Sammlung mit einer der seltensten und begehrtesten Zimmerpflanzen!
Philodendron spiritus-sancti
Philodendron spiritus – sancti ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze - ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.
S -Ca. 25 cm hoch, im ⌀ 10,5 cm Topf