Philodendron rugosum Aberrant Form – Einzigartige Blattstruktur und Wuchsform
Philodendron rugosum Aberrant Form ist eine seltene und außergewöhnliche Variante der Art, bekannt für ihre dicken, ledrigen Blätter mit einer einzigartig gewellten (undulierten) Form. Im Vergleich zur typischen Form von P. rugosum sind die Blätter dieser Variante leicht verlängert und weisen eine ausgeprägte Bicolor-Färbung auf – mit dunkleren und helleren Grüntönen. Diese Pflanze wächst als kletternde Pflanze (Scandent Herb) und bildet kräftige Luftwurzeln zur Unterstützung. Ihre gestielten Blätter sind herzförmig, dick und glänzend mit einer auffallend glatten Oberfläche.
Blattmerkmale & Wuchsform von Philodendron rugosum Aberrant Form
- Blattform: Verlängert, herzförmig mit gewellten Blatträndern.
- Farbe & Textur: Bicolor-Grün mit ledriger, glänzender Oberfläche.
- Wuchsform: Kletterpflanze mit starkem Wurzelwachstum.
Wichtige Informationen über Philodendron rugosum Aberrant Form
- Wuchshöhe: Erreicht 1–2 Meter, kann durch Schnitt kontrolliert werden.
- Natürliches Habitat: Stammt aus tropischen Regenwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit.
- Toxizität: Enthält Calciumoxalat-Kristalle und ist bei Verzehr giftig für Haustiere & Menschen.
- Lebenszyklus: Mehrjährige Pflanze mit großem Blattwerk und Kletterverhalten.
Pflegetipps für Philodendron rugosum Aberrant Form
- Standort: Bevorzugt helles, indirektes Licht. Verträgt Halbschatten, aber kein direktes Sonnenlicht.
- Gießen: Erde gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: hohe Luftfeuchte erforderlich (über 60%), da sonst Blattdeformationen auftreten können.
- Temperatur: Optimal sind 18–27°C. Empfindlich gegenüber Temperaturen unter 15°C.
- Substrat: Gut durchlässige, organische Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Rinde.
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre oder wenn die Wurzeln das Substrat durchwachsen haben.
- Düngung: Während der Wachstumszeit (Frühling–Sommer) alle 4 Wochen mit Flüssigdünger versorgen.
- Vermehrung: Durch Stammstecklinge, die in Wasser oder feuchtem Substrat wurzeln.
Häufige Probleme & Lösungen für Philodendron rugosum Aberrant Form
- Blattrollen: Meist durch niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen. Lösung: Pflanze in ein feuchteres Umfeld bringen, gleichmäßiges Gießen sicherstellen.
- Gelbe Blätter: Kann durch Überwässerung oder schlechte Drainage verursacht werden. Lösung: Staunässe vermeiden, Erde vor dem nächsten Gießen leicht antrocknen lassen.
- Schädlinge: Kann von Blattläusen, Wollläusen oder Spinnmilben befallen werden. Lösung: Blätter regelmäßig inspizieren und mit Neemöl oder Seifenlösung behandeln.
Besondere Hinweise zu Philodendron rugosum Aberrant Form
Durch seine besondere Blattstruktur und Klettereigenschaften eignet sich diese Form hervorragend für Innenräume mit hoher Luftfeuchtigkeit. Unterstütze sein Wachstum mit einer Kletterhilfe wie einem Moosstab oder Rankgitter.
Etymologie von Philodendron rugosum
- Genusname: Philodendron stammt aus dem Griechischen „philo-” (Liebe) und „dendron” (Baum), was auf die kletternde Natur der Pflanze verweist.
- Artname: „rugosum” leitet sich vom lateinischen Wort „rugosus” ab und bedeutet „faltig” oder „gerunzelt” – ein Hinweis auf die typische Blattstruktur.
Häufig gestellte Fragen zu Philodendron rugosum Aberrant Form
- Ist Philodendron rugosum Aberrant Form für Anfänger geeignet? Er benötigt hohe Luftfeuchtigkeit und gleichmäßige Pflege, daher besser für erfahrene Pflanzenliebhaber: innen.
- Wie kann ich die Luftfeuchtigkeit erhöhen? Verwende einen Luftbefeuchter, eine Wasserschale mit Kieseln oder gruppiere ihn mit anderen Pflanzen.
- Warum werden die Blätter meines Philodendron rugosum Aberrant Form gelb? Meist durch Überwässerung oder schlechte Drainage. Die Erde vor dem nächsten Gießen leicht trocknen lassen.
- Wie vermehrt man Philodendron rugosum Aberrant Form? Durch Stammstecklinge. Diese in Wasser oder feuchtes Moos setzen, bis Wurzeln erscheinen.
Bestelle deinen Philodendron rugosum Aberrant Form jetzt!
Diese seltene Kletterpflanze mit ihrer außergewöhnlichen Blattstruktur ist eine besondere Bereicherung für jede Sammlung. Jetzt bestellen und ein echtes Sammlerstück nach Hause holen!
Philodendron rugosum aberrant form
Philodendron rugosum aberrant form ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert