Philodendron rugapetiolatum Croat & M.M.Mora ist ein wirklich atemberaubendes Schildkraut, das mit wunderschön strukturierten, gesteppten Blättern und 'rauen“, warzigen Blattstielen aufwartet.
Es handelt sich um einen terrestrischen bis hemiepiphytischen Philodendron. Die Blattstiele sind stielrund bis stumpf abgeflacht, adaxial oder stumpf D-förmig zur Spitze hin und nahe der Basis stumpf gefurcht, etwas schwammig, in jungen Jahren dunkelgrün und matt, bald rotbraun bis rotbraun
Rotgrün, manchmal rotviolett, warzig und rau bis quer
adaxial gefurcht, weniger abaxial. Die Blattspreiten sind eiförmig-gepfeilt, leicht lederartig, dunkelgrün und schwach glänzend bis mehr oder weniger matt, leicht samtig
oben, unten viel blasser und schwach glänzend. Zahlreiche gesteppte, versunkene und verzweigte primäre Seitenadern.Das Epitheton der Art kommt vom lateinischen 'ruga“, was Falte oder Falte bedeutet, und 'petiolus“, was Blattstiel bedeutet, und bezieht sich auf die eng und tief gefaltete Epidermis an den Blattstielen.
bilden den modernen lateinischen GattungsnamenPhilodendron(Schott, 1830), Form GriechischPhilodendron, Neutrum vonPhilodendren 'liebende Bäume“, FormPhilo- 'liebend'(siehe Philo-) +Dendron 'Baum'(Form PIE*der-zog-, bilden die Wurzel *deru- 'fest, fest, standhaft sein'und bilden auch Wörter für 'Holz, Baum“). Die Pflanze wird so genannt, weil sie an Bäumen haftet.
Philodendron rugapetiolatum
Philodendron rugapetiolatum ist ca. 30 cm hoch und wird in einem 15 cm großen Topf geliefert.