top of page

Compant stature

Mehr lesen

Musa acuminata

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

$0

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

Title

Description

Philodendron radiatum

Philodendron radiatum – Deine Pflegetipps und Wissenswertes


Philodendron radiatum Schott ist eine richtig coole Pflanze mit ihren einzigartigen, tropischen Blättern. Sie hat tief gelappte, glänzende Blätter, die an Palmenwedel erinnern – perfekt für einen Dschungel–Look bei dir zu Hause! Die Blätter sind dreieckig–oval, von sattem Dunkelgrün bis leicht heller auf der Unterseite, und ihre halbglänzende Textur sorgt für einen schicken, natürlichen Look. Ihre starken Stängel und das kletternde Wachstum machen sie nicht nur zu einem Hingucker, sondern auch zur idealen Pflanze für alle, die es grün lieben.


Was macht Philodendron radiatum so besonders?


  • Blätter: Die Blätter sind riesig! Bis zu 101 cm lang und 90 cm breit, mit auffälligen Lappen und einer richtig coolen Struktur.
  • Wuchsform: Sie kann klettern oder kriechen, je nachdem, wie du sie unterstützt. Perfekt für Moosstangen oder Hänge–Arrangements.
  • Stängel: Dicke Stängel mit sichtbaren Blattnarben und manchmal rötlichen Highlights. Super robust und dekorativ.
  • Wurzeln: Ihre starken Wurzeln helfen ihr, stabil zu wachsen, egal ob an einer Unterlage oder im Topf.
  • Blüte: Im Zimmer eher selten, aber wenn, dann zeigt sie cremefarbene Kolben mit grünen Hochblättern – ein Tropen–Traum! Die Spatha kann gelegentlich violett getönt sein – ein Highlight bei optimaler Pflege.

Philodendron radiatum auf einen Blick – Alles, was du wissen musst


  • Lebensraum: Ursprünglich aus den Regenwäldern von Mexiko bis Kolumbien, wo sie in niedrigen Höhen bis 300 m und bei hoher Luftfeuchtigkeit wächst.
  • Größe: Drinnen wird sie bis zu 2 m hoch und 1,2 m breit.
  • Wuchsart: Kletternd oder aufrecht, je nachdem, wie du sie anbaust.
  • Wachstum: Moderat – sie bildet alle paar Monate neue Blätter. Mit der richtigen Pflege entwickelt sie auch größere Blätter.
  • Giftig: Vorsicht! Sie ist nicht essbar und kann für Haustiere und Menschen giftig sein.
  • Lebensdauer: Eine mehrjährige Pflanze, die dich lange begleitet, wenn du sie richtig pflegst.

So pflegst du deinen Philodendron radiatum


  • Licht: helles, indirektes Licht ist perfekt. Sie verträgt aber auch ein bisschen Schatten. Zu wenig Licht führt jedoch zu langsamerem Wachstum.
  • Wasser: Gieß sie, wenn die obersten 3–5 cm der Erde trocken sind. Staunässe vermeiden!
  • Luftfeuchtigkeit: Sie liebt es feucht. Stell sie mit anderen Pflanzen zusammen oder nutze einen Luftbefeuchter.
  • Temperatur: 18–27°C sind ideal. Kälte mag sie überhaupt nicht, Temperaturen unter 15°C sollten vermieden werden.
  • Erde: Eine lockere Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Rinde ist optimal.
  • Umtopfen: Alle 1–2 Jahre, wenn der Topf zu klein wird. Wähl einen Topf mit Abflusslöchern.
  • Düngen: Einmal im Monat mit einem flüssigen Universaldünger. Während des Wachstums lohnt sich ein leichter Boost für extra Energie.
  • Vermehrung: Super einfach mit Stecklingen. Einfach in Wasser oder Erde wurzeln lassen.
  • Hydroponik: Funktioniert auch prima in semi–hydroponischen Systemen oder Hydrokultur.
  • Schneiden: Alte oder kaputte Blätter abschneiden – das fördert ein buschiges Wachstum.
  • Unterstützung: Mit einer Moosstange oder einem Rankgitter wird sie noch eindrucksvoller.

Probleme bei Philodendron radiatum? Kein Stress! Hier sind die Lösungen


  • Schädlinge: Spinnmilben: Neemöl hilft. Und erhöh die Luftfeuchtigkeit.Wollläuse: Mit Seifenwasser abwischen oder ein Insektizid nutzen.Trauermücken: Lass die Erde trocknen und benutze Gelbtafeln.Thripse: Regelmäßig checken und mit Insektiziden behandeln.
  • Wurzelfäule: Zu viel Wasser vermeiden! Nimm gut durchlässige Erde.
  • Blätter werden gelb: Meist ein Zeichen von Überwässerung oder Nährstoffmangel.
  • Braune Spitzen: Zu wenig Luftfeuchtigkeit oder Salzablagerungen im Boden. Spül die Erde gelegentlich durch.
  • Hängende Blätter: Check mal das Licht und die Gießroutine.
  • Sparriger Wuchs: Wahrscheinlich braucht sie mehr Licht. Zusätzliche Beleuchtung kann helfen.
  • Pilzprobleme: Genug Luftzirkulation und keine Staunässe helfen, Schimmel zu vermeiden.

Noch ein paar Tipps


Philodendron radiatum kommt aus dem Regenwald. Je mehr du ihre natürlichen Bedingungen nachahmst – also viel Feuchtigkeit, helles Licht und eine Klettermöglichkeit – desto besser wächst sie. Mit einer Moosstange sieht sie nicht nur toll aus, sondern bekommt auch schönere Blätter. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze, die sowohl minimalistischen als auch wilden Einrichtungsstilen steht.


Spannender Fakt: Ihre Wurzeln speichern Nährstoffe, was sie besonders robust macht.


Etymologie – Woher kommt der Name?


Philodendron kommt aus dem Griechischen: philo bedeutet „liebend“ und dendron heißt „Baum“ – passend, weil sie so gerne klettert! Heinrich Wilhelm Schott hat sie 1830 beschrieben, und der Artname radiatum verweist auf die radial angeordneten Blätter.


Häufige Fragen zu Philodendron radiatum


  1. Braucht sie unbedingt eine Moosstange? Nicht unbedingt, aber damit wächst sie gesünder und bekommt größere Blätter.
  2. Wie oft gießen? Alle 7–10 Tage, je nach Luftfeuchtigkeit.
  3. Ist Philodendron radiatum pflegeleicht? Absolut! Mit ausreichend Licht und Wasser ist sie super unkompliziert.
  4. Kann sie drinnen blühen? Ja, aber nur selten. Wenn, dann sind die Blüten ein echter Hingucker.
  5. Welches Substrat ist am besten? Eine durchlässige Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Rinde.
  6. Kann ich Philodendron radiatum in Hydrokultur ziehen? Ja, sie eignet sich perfekt für semi–hydroponische Systeme oder Hydrokulturen.

Hol dir Philodendron radiatum und bring die Tropen zu dir nach Hause!


Philodendron radiatum

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Philodendron radiatum ist in den folgenden Größen erhältlich:


    S – ⌀ 9 cm Topf, ca. 20 cm hoch


Foliage Factory
Die beste Adresse, um Zimmerpflanzen online zu kaufen

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl für seltene und begehrte Zimmerpflanzen in Europa. Hinter Foliage Factory stehen Menschen mit echter Pflanzenleidenschaft und mit jahrelanger Erfahrung. Wir wissen genau, wie es sich anfühlt, sehnsüchtig auf eine Wunschpflanze zu warten. Deshalb sorgen wir mit sicherem Versand aus Deutschland und den Niederlanden dafür, dass deine Pflanzen frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir ankommen.

Mehr als nur ein Onlineshop für Pflanzen

Bei uns soll Zimmerpflanzen online zu kaufen einfach, sicher und lohnend sein. Zu jeder Pflanze in unserem Shop gibt es eine ausführliche Pflegeanleitung mit Tipps zu Licht, Gießen, Luftfeuchtigkeit und häufigen Problemen – damit deine Pflanzen gesund bleiben und prächtig wachsen. Unser Wissen basiert auf botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung, damit du immer die besten Tipps bekommst.

Person hält Smartphone und fotografiert Zimmerpflanzen von oben auf einem Tisch

Entdecke unsere Pflege-Tipps für Pflanzen

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

Erfahrung und Expertise – Über 10.000 zufriedene Kund*innen, fundiertes Pflanzenwissen

Sichere Lieferung in Europa – Versand aus Deutschland und den Niederlanden.

28-Tage-Pflanzengarantie – Kaufe ohne Risiko, wir stehen hinter unseren Pflanzen.

Nachhaltige Verpackung – Nachhaltig verpackt, umweltfreundlich versandt.

Treueprämien – Sammle bei jedem Kauf Punkte, bekomme Behlonungen

Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

Freunde werben und sparen – Schenke 15 % Rabatt – bekomme 15 % Rabatt!

​​

 

Starte deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – jetzt shoppen und deine nächste Wunschpflanze entdecken!

Newsletter

Melde dich an für wöchentliche Aktionen, neue Pflanzenschätze und exklusive Angebote!

Danke, dass du dabei bist! 💚🌿

payment methods
bottom of page