Philodendron Pink Princess – Pflege und Besonderheiten
Philodendron Pink Princess – Rosa Panaschierung trifft tropische Klasse
Philodendron Pink Princess beeindruckt mit spektakulärer Farbkombination: dunkles Grün trifft auf rosa Marmorierung – von feinen Sprenkeln bis zu großflächigen Segmenten. Kein Blatt gleicht dem anderen. Als kletternde Hybride mit aufrechtem Wuchs lässt sie sich ideal an Moosstäben oder Rankhilfen führen und bringt vertikale Struktur in Innenräume.
Trotz ihres auffälligen Erscheinungsbilds bleibt die Pflege überschaubar. Das macht sie sowohl für Sammler*innen als auch für Einsteiger*innen interessant.
Philodendron Pink Princess – Merkmale und Wuchsverhalten im Überblick
- Wuchsform: Kletterpflanze mit kräftigem Stamm und mittlerer Wachstumsgeschwindigkeit.
- Blattzeichnung: Rosa bis pinke Panaschierung auf tiefgrünem Grund – variiert je nach Licht und Genetik.
- Indoor-Höhe: Bis ca. 1,5 m mit Rankhilfe erreichbar.
- Hybridherkunft: Entstand aus Kreuzungen innerhalb der Philodendron-Gattung.
- Toxizität: Enthält Calciumoxalat – unzugänglich für Haustiere und Kinder platzieren.
Philodendron Pink Princess – Pflegeansprüche im Detail
- Licht: Helles, indirektes Licht fördert die Ausfärbung. Direkte Sonne vermeiden.
- Gießen: Oberste 2 – 3 cm abtrocknen lassen. Topf muss Wasser gut ableiten.
- Luftfeuchtigkeit: Ideal >60 %. Luftbefeuchter oder Gruppenstellung hilfreich.
- Temperatur: Zwischen 18 und 28 °C. Keine Zugluft oder Kälteeinwirkung.
- Substrat: Durchlässige Mischung aus Perlit, Orchideenrinde und Kokosfaser.
- Düngung: Alle 2 – 4 Wochen in der aktiven Wachstumszeit mit ausgewogenem Flüssigdünger.
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder wenn Wurzeln sichtbar sind.
- Vermehrung: Stecklinge mit mindestens einem Knoten in Wasser oder feuchtem Substrat bewurzeln.
- Semi-Hydro geeignet: In LECA oder anderen inerten Substraten mit konstanter Feuchtigkeit.
- Rückschnitt: Für buschigeres Wachstum und zur Erhaltung der Panaschierung gezielt zurückschneiden.
Philodendron Pink Princess – Häufige Probleme und wie du sie löst
- Verlust der Panaschierung: Ursache ist genetisch – bei Bedarf auf panaschierten Knoten zurückschneiden.
- Braune Ränder: Oft Folge zu trockener Luft – Luftfeuchtigkeit erhöhen.
- Gelbe Blätter: Überwässerung oder Staunässe – Pflege überprüfen.
- Schädlingsbefall: Spinnmilben, Thripse und Wollläuse lassen sich mit Neemöl oder Seifenlösung eindämmen.
- Wurzelfäule: Entsteht bei schlechter Drainage – betroffene Wurzeln entfernen und neu eintopfen.
- Verzögertes Wachstum: Meist durch Lichtmangel oder Nährstoffdefizit – Standort und Düngung anpassen.
Philodendron Pink Princess – Pflegetipps für langfristige Vitalität
- Blätter regelmäßig mit weichem, feuchtem Tuch abwischen.
- Topfgröße moderat wählen – zu große Töpfe begünstigen Staunässe.
- Keine Standortwechsel während neuer Blattausbildung.
- Keine kalten Fensterbänke im Winter – wärmerer Platz mit konstanter Luftfeuchte besser.
Philodendron Pink Princess – Etymologie und Namensbedeutung
„Philodendron“ stammt aus dem Griechischen: „philo“ (Liebe) und „dendron“ (Baum) – der Hinweis auf das natürliche Kletterverhalten. „Pink Princess“ bezeichnet die auffällige, königliche Färbung, die sie unter Sammler*innen so begehrt macht.
Philodendron Pink Princess – FAQ
- Warum verliert meine Pink Princess ihre rosa Färbung? Kann genetisch bedingt sein. Bei Bedarf auf panaschierten Bereich zurückschneiden.
- Wie groß kann die Pflanze werden? Mit Kletterhilfe etwa 1,5 m – regelmäßig schneiden für kompakteren Wuchs.
- Ist Philodendron Pink Princess haustierfreundlich? Nein – wie alle Philodendron-Arten giftig bei Verzehr.
- Kann ich Pink Princess auch in Hydrokultur halten? Ja – in semi-hydroponischen Systemen mit LECA problemlos möglich.
- Welche Lichtverhältnisse sind ideal? Helles, indirektes Licht – direkte Sonne führt zu Verbrennungen.
Jetzt Philodendron Pink Princess bestellen
Sichere dir jetzt deine Philodendron Pink Princess und bring echte Sammler-Ästhetik in dein Zuhause. Limitierte Stückzahl – jetzt online kaufen bei Foliage Factory!
Philodendron 'Pink princess'
Philodendron 'Pink Princess' ist in den folgenden Größen erhältlich:
Steckling: ⌀ 2 cm , und ist ca. 10 cm hoch
Babypflanze - ist ca. 12 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert
S -ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 10 cm Topf geliefert
M -ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert
L -ist ca. 35 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert
XL -ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert
XXL: ist ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert
XXXL: ist ca. 100 cm hoch, und wird in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert