Philodendron 'Malay Gold' – Leuchtendes Blattgrün mit Kletterpotenzial
Philodendron 'Malay Gold' fällt sofort auf: Die neon-gelben Blätter wirken fast selbstleuchtend. Jede herzförmige Blattspreite erscheint in leuchtendem Chartreuse und färbt sich mit der Zeit zu goldgrün. Auch die Stiele strahlen in einem gelbgrünen Ton und bilden so einen lebendigen Kontrast zu anderen Pflanzen. Im Gegensatz zu vielen anderen Kletter-Philodendren bleibt 'Malay Gold' eher schlank, mit feinen Internodien und einem eleganten, rankenden Wuchs. Ob als Hängepflanze oder mit Moosstab gezogen – diese Sorte bringt tropische Energie in jeden Raum, ohne zu dominieren.
Was Philodendron 'Malay Gold' besonders macht
- Blattfarbe: Von leuchtendem Chartreuse zu goldgelb, je nach Licht & Alter
- Wuchsform: Schlanker, rankender oder hängender Wuchs – schnell mit Stütze
- Struktur: Mittelgroße, herzförmige Blätter an eleganten Ranken
- Optischer Effekt: Tropisches Highlight für Regale, Ampeln oder Rankhilfen
Botanischer Hintergrund & Wachstum
Die genaue Herkunft von Philodendron 'Malay Gold' ist nicht dokumentiert – vermutlich handelt es sich um eine Mutation oder Selektion von Philodendron erubescens, wahrscheinlich gezüchtet in Südostasien. Die Wuchsform entspricht klassischen tropischen Kletterpflanzen aus Zentral- und Südamerika: hohe Luftfeuchtigkeit (70 – 90 %), Temperaturen zwischen 20 – 30 °C und Niederschläge über 2000 mm im Jahr. In Innenräumen erreicht die Pflanze mit Kletterhilfe 1 – 2 m Länge. Achtung: Wie viele Aroide ist sie durch Calciumoxalat nicht haustiersicher.
Philodendron 'Malay Gold' richtig pflegen
- Standort: Warm & hell – ohne pralle Sonne
- Licht: Mittel bis hell – indirektes Licht für kräftige Gelbtöne
- Gießen: Erst gießen, wenn die obersten 3 – 4 cm trocken sind
- Luftfeuchtigkeit: Ideal ab 60 % – ggf. Luftbefeuchter nutzen
- Temperatur: Optimal bei 18 – 28 °C – keine Zugluft oder Kälteschocks
- Substrat: Locker & luftig – mit Kokos, Perlite & Rinde gemischt
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder bei Wurzelbindung
- Düngen: Monatlich mit flüssigem Volldünger
- Vermehrung: Einfach über Stecklinge mit mindestens einem Knoten
- Semi-Hydro: Gut geeignet bei konstant feuchtem, inertem Substrat
- Rückschnitt: Triebe kürzen, um die Pflanze buschiger zu halten
Häufige Probleme & was hilft
- Blätter verblassen: Zu wenig Licht – heller platzieren
- Gelbe untere Blätter: Meist Überwässerung oder schlechte Drainage
- Braune Ränder: Trockene Luft – Luftfeuchtigkeit erhöhen
- Thripse oder Wollläuse: Achseln regelmäßig kontrollieren & früh behandeln
- Wurzelfäule: Bei Geruch & matschigen Wurzeln in frisches Substrat setzen
Weitere Hinweise zu Philodendron 'Malay Gold'
Diese Pflanze liebt Routine – konstante Bedingungen fördern gutes Wachstum. Dreh den Topf regelmäßig, damit sie gleichmäßig wächst. Bei hängender Kultur ab und zu stutzen, um eine kompakte Form zu behalten. Ihr tropischer Ursprung zeigt: Helle, indirekte Beleuchtung, Wärme und luftiges Substrat sind entscheidend. Keine Sorge bei schnellem Wachstum – die Pflanze ist pflegeleicht und formbar.
Namensherkunft & botanische Einordnung
Philodendron stammt aus dem Griechischen: „philo“ (Liebe) und „dendron“ (Baum) – typisch für kletternde Arten. 'Malay Gold' trägt keinen eigenen Artnamen, steht aber nah an Philodendron erubescens, das für bunte Hybriden und kräftige Stiele bekannt ist.
FAQs zu Philodendron 'Malay Gold'
- Verliert er im Schatten seine Farbe?
Ja – bei zu wenig Licht werden die Blätter grünlicher. Hell stellen. - Kann man ihn hängend halten?
Klar – ideal für Ampeln oder Regalkanten - Für Anfänger geeignet?
Definitiv – robust, schnell wachsend & leicht zu vermehren
Philodendron 'Malay Gold' jetzt bestellen und Farbakzente setzen
Tropisches Leuchten für dein Zuhause – jetzt kaufen und mit 'Malay Gold' dein Urban Jungle aufhellen.
Philodendron 'Malay Gold'
Philodendron Malay Gold' ist in den folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert
L – ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert