Philodendron hederaceum var. oxycardium 'Lime' aka 'Neon' – Pflegeleicht und Einzigartig
Helle, auffällige und super stylische Pflanze – der Philodendron hederaceum var. oxycardium ‘Lime’ bringt einen frischen Farbtupfer in jeden Innenraum. Seine markanten, herzförmigen Blätter erscheinen in einem lebhaften Limettengrün und behalten ihre Leuchtkraft, während sie wachsen. Ob in einem Hängetopf oder an einer Rankhilfe wachsend – der Philodendron hederaceum ‘Lime’ verleiht Innenräumen eine moderne und lebendige Note.
Philodendron hederaceum 'Lime' – Besondere Eigenschaften und Vorteile
- Lebhaftes Limettengrün: Die Blätter bleiben während ihres gesamten Lebenszyklus strahlend hell und sorgen für langanhaltende Attraktivität.
- Vielseitiges Wachstum: Wächst hängend oder kletternd mit Unterstützung.
- Schnellwachsend und pflegeleicht: Perfekt für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber:innen.
- Anpassungsfähig: Gedeiht in verschiedenen Innenräumen mit minimaler Pflege.
Philodendron hederaceum 'Lime' – Wichtige Pflanzeneinblicke
- Wachstumsrate: Schnell wachsend mit stetiger Rankenentwicklung.
- Größe: Bis zu 3 Meter lang, mit einer Ausbreitung von 50 – 70 cm.
- Toxizität: Enthält Calciumoxalatkristalle und ist für Haustiere und Menschen giftig.
- Lebensdauer: Langlebig mit kontinuierlichem Wachstum.
- Widerstandsfähigkeit: Erholt sich schnell von kleinen Pflegefehlern.
Philodendron hederaceum 'Lime' – Pflegeanleitung
- Standort: Warme, helle Plätze mit indirektem Licht sind ideal.
- Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch schwächere Lichtverhältnisse.
- Gießen: Die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben trocknen lassen, Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Verträgt normale Raumluft, profitiert aber von höherer Luftfeuchtigkeit.
- Temperatur: Optimal sind 18 – 27°C, kalte Zugluft vermeiden.
- Erde: Gut durchlässige, lockere Kokosfaser mit Perlit oder Rinde.
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre in einen größeren Topf mit Drainagelöchern.
- Düngen: Monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
- Vermehrung: Einfach durch Stecklinge in Wasser oder Erde.
- Semi – und Hydroponik: Gut geeignet für semi – hydroponische Systeme mit LECA.
- Schnitt: Regelmäßiges Schneiden fördert buschigeres Wachstum.
Philodendron hederaceum 'Lime' – Häufige Herausforderungen und Lösungen
- Vergilbte Blätter: Überwässerung reduzieren, Drainage optimieren.
- Braune Blattspitzen: Kann auf niedrige Luftfeuchtigkeit oder Mineralablagerungen hinweisen.
- Schädlinge: Spinnmilben, Thripse und Schmierläuse mit Neemöl oder insektizider Seife behandeln.
- Langes, dünnes Wachstum: Mehr Licht bereitstellen.
- Wurzelfäule: Durch gut durchlässige Erde und Drainage vermeiden.
- Pilzprobleme: Luftzirkulation verbessern.
Etymologie
Der Name Philodendron stammt aus dem Griechischen: „philo“ (Liebe) und „dendron“ (Baum). Hederaceum bedeutet „Efeu – ähnlich“, was sein rankendes Wachstum beschreibt.
Namensverwirrung klären
Philodendron scandens, hederaceum und micans sind Synonyme für dieselbe Art. Micans ist eine Variante mit samtigen Blättern.
Mehr dazu in unserem Beitrag: Scandens, Hederaceum, Micans und So Viele Mehr.
Philodendron hederaceum 'Lime' – Häufig gestellte Fragen
- Kann Philodendron hederaceum ‘Lime’ bei wenig Licht wachsen? Ja, aber langsamer und mit weniger intensiver Farbe.
- Wie bringe ich Philodendron hederaceum 'Lime' zum Klettern? Ein Moosstab oder Spalier unterstützen das Wachstum.
- Was unterscheidet Philodendron hederaceum 'Lime' von anderen Philodendrons? Seine neon – grüne Blätter stichen besonders hervor.
Jetzt Philodendron hederaceum 'Lime' bestellen!
Füge deiner Pflanzensammlung einen erfrischenden Akzent hinzu mit dem Philodendron hederaceum ‘Lime’. Bestelle jetzt!
Philodendron hederaceum ‘Lime’ ('Neon')
Philodendron hederaceum 'Lime' ('Neon') ist in den folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 15 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert
S – ist ca. 25 cm lang/ hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert
M – ist ca. 30 cm lang, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert