top of page

Compant stature

Mehr lesen

Musa acuminata

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

$0

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

Title

Description

Philodendron giganteum variegata

Philodendron giganteum variegata – Pflegehinweise und wichtige Informationen


    Philodendron giganteum variegata ist die beeindruckende, panaschierte Variante des Philodendron giganteum Schott. Mit seinen riesigen, einzigartig gemusterten Blättern ist dieser kletternde Philodendron eine perfekte Wahl, um ein markantes Statement in deiner Pflanzensammlung zu setzen. Die großen grünen Blätter mit cremegelber Panaschierung schaffen einen faszinierenden Kontrast, der diese Pflanze zum Blickfang macht. Ob drinnen oder im geschützten Außenbereich – Philodendron giganteum variegata wird beeindrucken und jeden Raum aufwerten.


    Philodendron giganteum variegata – Besondere Eigenschaften und Erscheinungsbild:


    • Riesige, glänzende Blätter: Die Blätter sind groß, robust und herzförmig mit einer glänzenden Oberfläche, die sowohl optische als auch praktische Vorteile bietet.
    • Natürlicher Kletterer: Wächst mit leicht abgeflachten oder runden Blattstielen, die sich ideal an Moosstäben oder Rankhilfen befestigen lassen.
    • Einzigartige Panaschierung: Jedes Blatt zeigt ein individuelles cremegelbes Muster, das jeden neuen Austrieb zu einem visuellen Highlight macht.

    Pflegehinweise für Philodendron giganteum variegata:


      Lichtbedarf: Philodendron giganteum variegata gedeiht am besten bei hellem, indirektem Licht für etwa 12 Stunden täglich. Die weißen Bereiche der Panaschierung können nicht effektiv Photosynthese betreiben und benötigen daher mehr Licht als rein grüne Philodendren. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die empfindlichen panaschierten Bereiche schädigen kann. Sollte die Panaschierung verblassen, schneide bis zum letzten panaschierten Knoten zurück, um neues Wachstum mit Panaschierung zu fördern.


      Idealer Standort: Platziere die Pflanze an einem hellen, gefilterten Lichtstandort, fern von Zugluft oder Heizquellen. Ein Moosstab oder eine Rankhilfe unterstützt das gesunde Wachstum dieses Kletterers.


      Gießen: Gieße gründlich, sobald die oberste Erdschicht trocken ist. Achte darauf, dass der Topf gut durchlässig ist, um Wurzelfäule zu vermeiden. Überschüssiges Wasser sollte problemlos abfließen können.


      Luftfeuchtigkeit: Liebt moderate bis hohe Luftfeuchtigkeit, idealerweise über 50 %. höhere Luftfeuchtigkeit hilft, die Blätter frisch zu halten und braune Blattspitzen zu verhindern. Bei trockener Raumluft kann ein Luftbefeuchter verwendet oder die Pflanze in einem feuchteren Raum, wie dem Badezimmer, platziert werden.


      Temperatur: Halte Temperaturen zwischen 18°C und 27°C für optimales Wachstum. Temperaturen unter 12°C können die Pflanze belasten und das Wachstum hemmen.


      Erdmischung: Verwende eine gut durchlässige Erdmischung aus Kokosfaser, Perlit und Orchideenrinde. Diese Kombination sorgt für eine gute Belüftung der Wurzeln und speichert gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit für gesundes Wachstum.


      Umtopfen: Topfe alle zwei Jahre oder bei Bedarf um, wenn die Pflanze aus ihrem aktuellen Topf herauswächst. Ein Topf mit ausreichenden Drainagelöchern ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden.


      Düngen: Dünge einmal monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger. Vermeide das Düngen während des Umtopfens oder bei Stressanzeichen, damit die Pflanze sich erholen kann.


      Zurückschneiden: Schneide die Pflanze zur Größenkontrolle und zur Entfernung abgestorbener oder beschädigter Blätter. Regelmäßiges Zurückschneiden fördert ein buschigeres Wachstum und verhindert Verkahlen.


      Vermehrung: Lässt sich einfach über Stammstecklinge mit mindestens einem Knoten vermehren. Die Stecklinge können in Wasser bewurzelt oder direkt in eine gut durchlässige Erdmischung gepflanzt werden. Auch Luftableger sind eine effektive Methode.


      Hydroponik: Eignet sich gut für semi – hydroponische Systeme mit LECA, Perlit oder mineralischen Substraten. Achte darauf, dass Nährstoff – und Wasserwerte konstant bleiben.


      Häufige Probleme und Lösungen für Philodendron giganteum variegata:


      • Gelbe Blätter: Häufig verursacht durch Überwässerung oder Nährstoffmangel. Stelle sicher, dass der Topf gut drainiert ist, und passe die Wassermenge an.
      • Schädlinge: Typische Schädlinge sind Spinnmilben, Wollläuse und Thripse. Kontrolliere die Blätter regelmäßig und wische sie mit einem feuchten Tuch oder Mikrofaser-Staubhandschuhen ab. Bei Befall helfen insektizide Seife oder Neemöl.
      • Wurzelfäule: Entsteht oft durch Überwässerung oder schlechte Drainage. Schneide beschädigte Wurzeln ab und topfe in frische, gut durchlässige Erde um.
      • Braune Blattspitzen: Deuten meist auf niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen hin.
      • Hängende Blätter: Können auf Wassermangel oder plötzliche Temperaturänderungen hinweisen.
      • Eingerollte Blätter: Hinweis auf Schädlinge, Trockenheit oder zu viel direktes Sonnenlicht. Führe Schädlingskontrolle durch und passe die Pflegebedingungen an.

      Extra Wachstumstipps für Philodendron giganteum variegata:


      • Repliziere die tropischen Heimatbedingungen mit hellem, gefiltertem Licht, Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit. Je näher die Bedingungen an die natürlichen Verhältnisse kommen, desto besser gedeiht die Pflanze.
      • Ist Philodendron giganteum variegata giftig? Ja, sie ist giftig, wenn verzehrt. Sie enthält Kalziumoxalatkristalle, die bei Haustieren und Menschen zu Reizungen führen können. Halte sie daher außer Reichweite von Kindern und Haustieren.
      • Blätter reinigen: Staub auf den Blättern kann die Photosynthese beeinträchtigen. Wische die Blätter alle paar Wochen vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder Mikrofaser-Staubhandschuhen ab, um sie glänzend und gesund zu halten.
      • Jetzt Philodendron giganteum variegata kaufen!


        Bereit, diesen beeindruckenden Philodendron in dein Zuhause zu holen? Jetzt bestellen und bringe einen einzigartigen Hauch von Grün in deine Umgebung!


Philodendron giganteum variegata

17,50 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl

  • Philodendron giganteum variegata ist in folgenden Größen erhältlich:


    Plug – ca. 3 cm , und ist ca. 10 cm hoch


    S – im 10,5 cm Topf, und ist ca. 15 cm hoch


    L – wird in einem Ø 15 cm Topf, und ist ca. 75 cm hoch

    Oft zusammen gekauft

    bottom of page