Philodendron 'Florida Ghost' – Pflege, Eigenschaften und Standorttipps
Philodendron 'Florida Ghost': Farbspiel und Kletterkraft in einer Pflanze
Philodendron 'Florida Ghost' ist ein seltener Hybrid mit markant gelappten Blättern, die zunächst hell, fast weiß erscheinen und sich im Lauf der Zeit in verschiedene Grüntöne wandeln. Die rötlich beschuppten Blattstiele und die kontrastreiche Laubform machen ihn zu einem Highlight für jede Sammlung. Als natürlicher Kletterer braucht er eine stabile Rankhilfe, um seine volle Form auszubilden.
Philodendron 'Florida Ghost' – Merkmale und botanische Herkunft
- Blattverlauf: Neue Blätter erscheinen fast weiß und dunkeln später nach – kein Einfluss durch Licht, sondern genetisch gesteuert.
- Blattform: Tief eingeschnitten, gelappt – erinnert an P. pedatum, eine der Elternarten.
- Hybridursprung: Kreuzung aus Philodendron pedatum und Philodendron squamiferum, gezüchtet von Robert McColley.
- Wuchsform: Aufrechter Kletterer – bis 1,5 m in Innenräumen mit Moosstab oder Gitter.
Philodendron 'Florida Ghost' – Standort, Substrat und Klima
- Licht: Helles, indirektes Licht bevorzugt. Keine direkte Sonne, aber auch kein Schattenplatz.
- Temperatur: Ideal: 20 – 28 °C. Nicht unter 12 °C – kälteempfindlich.
- Luftfeuchtigkeit: 60 – 80 %. Luftbefeuchter oder Standort in Pflanzengruppe fördert stabile Bedingungen.
- Substrat: Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Orchideenrinde – gut belüftet und feuchteregulierend.
Philodendron 'Florida Ghost' – Gießen, Düngen und Topfwahl
- Gießen: Oberste 3 – 5 cm antrocknen lassen, dann durchdringend gießen – keine Staunässe.
- Düngung: Monatlich mit ausgewogenem Flüssigdünger – nur auf feuchtem Substrat.
- Umtopfen: Alle 2 Jahre oder bei Wurzelstau. Drainagelöcher sind Pflicht – Terrakotta möglich.
Philodendron 'Florida Ghost' – Rückschnitt, Vermehrung & Semi – Hydro
- Rückschnitt: Fördert buschigen Wuchs und bessere Luftzirkulation – bei Bedarf alte Triebe entfernen.
- Vermehrung: Stecklinge mit Knoten – bewurzeln in Wasser, Erde oder LECA.
- Semi – Hydro: Funktioniert zuverlässig mit LECA – regelmäßige Nährstoffzufuhr nötig.
Philodendron 'Florida Ghost' – Typische Probleme und Lösungen
- Gelbe Blätter: Meist Überwässerung oder zu wenig Licht – Standort und Gießrhythmus prüfen.
- Braune Blattspitzen: Trockene Luft oder Wasserschwankungen – Luftfeuchte erhöhen, Gießverhalten stabilisieren.
- Spinnmilben / Thripse / Schmierläuse: Neemöl oder insektizide Seife einsetzen – regelmäßig kontrollieren.
- Wurzelfäule: Bei matschigen Wurzeln sofort umtopfen – feuchtes, nicht nasses Substrat verwenden.
- Pilzinfektion: Weißlicher Belag oder Blattflecken – bessere Luftzirkulation, ggf. Fungizid nutzen.
Philodendron 'Florida Ghost' – Sicherheit und Eignung
- Giftigkeit: Enthält Calciumoxalat – nicht essbar, fernhalten von Kindern und Haustieren.
- Für Anfänger geeignet? Ja, bei stabiler Raumluft, gleichmäßiger Pflege und ausreichend Licht.
Philodendron 'Florida Ghost' – Häufige Fragen, kurz beantwortet
- Warum sind neue Blätter weiß? Das ist genetisch bedingt – kein Einfluss durch Licht oder Temperatur.
- Wächst er bei wenig Licht? Ja, aber deutlich langsamer und mit schwächerer Färbung.
- Wie vermehrt man ihn am besten? Durch Stammstecklinge mit mindestens einem Blattknoten – ideal im Frühjahr.
Jetzt Philodendron 'Florida Ghost' online kaufen
Sichere dir den exklusiven Philodendron 'Florida Ghost' für deine Sammlung – eine elegante, farblich wandelbare Kletterpflanze mit starker Ausstrahlung. Jetzt bestellen und deinen Wohnraum tropisch aufwerten!
Philodendron 'Florida Ghost'
Philodendron 'Florida ghost' ist in den folgenden Größen erhältlich:
Steckling (Plug) – ⌀ 2 cm , und ist ca. 7 cm hoch
Babypflanze – ist ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert
S – wird in einem ⌀ 10,5 cm Topf geliefert, und ist ca. 15 cm hoch
M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 13 cm Topf geliefert
L – wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert, und ist ca. 70 cm hoch