Philodendron bipennifolium 'Golden Violin' – Informationen und Pflege
Philodendron bipennifolium 'Golden Violin', auch 'Geigenblatt' oder 'Pferdekopf-Philodendron' genannt, ist eine exotische Kletterpflanze mit tropischem Charme. Als Hemiepiphyt beginnt sie ihr Leben am Boden und klettert später auf Bäume. Die leuchtend gelben Blätter reifen zu sattem Grün und sorgen für eine dynamische Optik. Mit einer Moosstange oder einem Rankgitter wächst sie zu einer skulpturalen Schönheit heran.
Eigenschaften von Philodendron bipennifolium 'Golden Violin'
Die auffällige Blattform ähnelt einer Geige oder einem Pferdekopf. Junge Blätter erscheinen in strahlendem Gelb oder Limettengrün und kontrastieren mit den älteren, tiefgrünen Blättern. Optimal gepflegt, erreichen die Blätter bis zu 45 cm Länge. Die unteren Blätter sind eher herzförmig, während die oberen sich zu gefiederten Formen mit langen, spitzen Enden entwickeln.
Pflegehinweise für Philodendron bipennifolium 'Golden Violin'
- Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal. Direktes Sonnenlicht vermeiden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
- Wasser: Erst gießen, wenn die obersten 2–3 cm der Erde trocken sind. Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 60–80 %. Bei trockener Luft Luftbefeuchter oder Gruppenbepflanzung nutzen.
- Temperatur: Ideal sind 18–29°C. Temperaturen unter 15°C vermeiden.
- Erde: Gut durchlässige Mischung aus Torfmoos, Perlit und Vermiculit mit pH-Wert 5,5–6,5.
- Düngung: Monatlich mit ausgewogenem Flüssigdünger oder Langzeitdünger versorgen.
Philodendron bipennifolium 'Golden Violin' - Lösungen für häufige Probleme
- Wurzelfäule: Vermeide Überwässerung und nutze gut durchlässige Erde.
- Schädlinge: Spinnmilben, Wollläuse und Schildläuse mit Neemöl oder insektizide Seife bekämpfen.
- Blattverfärbungen: Gelbe Blätter durch zu viel Licht oder falsches Gießen – Pflegeplan anpassen.
Zusätzliche Tipps für Philodendron bipennifolium 'Golden Violin
Nachahmung der natürlichen Wachstumsbedingungen (hohe Luftfeuchtigkeit, Kletterhilfe) fördert gesundes Wachstum und volle Blattentfaltung.
Etymologie
'Philodendron' leitet sich von den griechischen Wörtern 'philo' (Liebe) und 'dendron' (Baum) ab. 'Bipennifolium' verweist auf die gefiederte Form der Blätter.
Häufige Fragen zu Philodendron bipennifolium 'Golden Violin'
- Wie oft soll ich Philodendron bipennifolium 'Golden Violin' gießen? Erst gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist.
- Warum werden die Blätter gelb? Ursache kann Unterwässerung oder zu viel direktes Licht sein.
- Welche Kletterhilfe eignet sich? Eine Moosstange oder ein Rankgitter fördert das Klettern und Blattentwicklung.
Jetzt bestellen!
Hole dir den Philodendron bipennifolium 'Golden Violin' in deine Sammlung! Jetzt kaufen und die faszinierende Schönheit genießen.
Philodendron bipennifolium 'Violin gold'
Philodendron bipennifolium 'Golden violin' ist in den folgenden Größen erhältlich:
M - ist ca. 35 cm hoch und wird in einem ⌀ 12-cm-Topf geliefert
L - ist ca. 50 cm hoch und wird in einem ⌀ 14-cm-Topf geliefert