Philodendron billietiae – Dein Guide für Pflege, Wachstum und Besonderheiten
Ein tropischer Hingucker mit auffälligen, gewellten Blättern und orangefarbenen Stielen
Philodendron billietiae bringt mit seinen leuchtenden, wellenförmigen Blättern und kräftigen orangefarbenen Stielen tropisches Flair in dein Zuhause. Ursprünglich aus den Regenwäldern von Französisch–Guayana, Brasilien und Suriname stammend, verwandelt diese kletternde Rarität jeden Raum in eine grüne Oase. Die halbglänzenden, tiefgrünen Blätter können bis zu 90 cm groß werden – ein echtes Highlight für Pflanzenliebhaber!
Philodendron billietiae – Charakteristika und Erscheinungsbild
- Pfeilförmige Blätter: Erreichen eine Länge von bis zu 1 Meter mit leuchtend grüner Oberfläche und leichter rötlicher Tönung.
- Auffällige, orangefarbene Stiele: Sorgen für einen einzigartigen Kontrast zum dichten Blattwerk.
- Kletterpflanze: Wächst ideal an einer Moosstange oder Rankhilfe.
- Seltene Blütenbildung: In der Natur erscheinen cremefarbene Blüten mit weinrotem Inneren.
- Langsames Wachstum: Eine pflegeleichte Pflanze, die mit der richtigen Pflege über Jahre hinweg gedeiht.
Pflegeanleitung für Philodendron billietiae
Licht:
Liebt helles, indirektes Licht. Verträgt nach Eingewöhnung auch etwas direktes Sonnenlicht, sollte aber schrittweise daran gewöhnt werden.
Temperatur:
Optimale Temperaturen liegen zwischen 18–25°C. Nicht unter 13°C aussetzen – kälteempfindlich!
Gießen:
Erde gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Oberste Erdschicht sollte leicht antrocknen, bevor erneut gegossen wird.
Luftfeuchtigkeit:
Mindestens 60 % Luftfeuchtigkeit sind ideal. Falls nötig, mit einem Luftbefeuchter oder durch das Gruppieren mit anderen Pflanzen erhöhen.
Substrat:
Gut durchlässige Mischung aus Blumenerde, Perlite und Orchideenrinde fördert ein gesundes Wurzelwachstum.
Düngung:
Von Mai bis September einmal monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
Umtopfen:
Alle 2–4 Jahre umtopfen. Ein kleinerer Topf hilft, die Feuchtigkeit besser zu regulieren.
Kletterhilfe:
Benötigt eine Moosstange oder andere Stütze, um optimal zu wachsen.
Lösungen für häufige Probleme bei Philodendron billietiae
Wurzelfäule:
Entsteht durch übermäßiges Gießen. Eine gut durchlässige Erde und ein Topf mit Abflusslöchern beugen vor.
Gelbe Blätter:
Weisen meist auf Überwässerung hin. Boden vor erneutem Gießen trocknen lassen.
Schädlinge:
- Häufige Probleme: Spinnmilben, Thripse und Wollläuse.
- Regelmäßig inspizieren und mit Neemöl oder insektizider Seife behandeln.
Kälteschäden:
Blätter können durch kalte Zugluft beschädigt werden – fernhalten von offenen Fenstern im Winter.
Magnesiummangel:
V–förmige Flecken auf den Blättern deuten auf Magnesiummangel hin – mit Bittersalzlösung behandeln.
Platzierungstipps für Philodendron billietiae:
- Beste Standorte: Ost– oder Nordfenster mit hellem, indirektem Licht.
- Genügend Platz: Stängel können über einen Meter lang werden – sorge für ausreichend Raum.
- Kein direkter Heizungs– oder Zugluftkontakt: Temperaturstabilität fördert gesundes Wachstum.
Interessante Fakten zu Philodendron billietiae:
- Benannt nach der Botanikerin Frieda Billiet, die sie in Französisch–Guayana entdeckte.
- Kann sowohl als Bodenpflanze als auch als Hemiepiphyt wachsen.
- Blattform verändert sich mit dem Wachstum – perfekt für Pflanzenliebhaber, die Veränderungen schätzen!
Herkunft und Bedeutung des Namens:
Der Gattungsname „Philodendron“ stammt aus dem Griechischen ( philo = Liebe, dendron = Baum) und beschreibt die natürliche Klettergewohnheit der Pflanze. Die Artbezeichnung billietiae ehrt die Botanikerin Frieda Billiet, die diese seltene Art entdeckte.
Häufig gestellte Fragen zu Philodendron billietiae
- Wie groß wird Philodendron billietiae?Blätter können bis zu 90 cm lang werden, Stängel über einen Meter.
- Benötigt Philodendron billietiae hohe Luftfeuchtigkeit?Ja, 60 % oder mehr sind ideal, aber er passt sich an normale Raumluft an.
- Ist Philodendron billietiae giftig?Ja, enthält Kalziumoxalat–Kristalle – außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen.
Bestelle deinen Philodendron billietiae jetzt!
Hol dir diese seltene, tropische Schönheit und verwandle dein Zuhause in eine grüne Oase! Jetzt bestellen und exotisches Flair genießen!
Philodendron billietiae
Philodendron billietae ist in folgenden Größen erhältlich:
Steckling (Plug) –⌀ 2 cm und ist ca. 10 cm hoch
M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert
L – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert