top of page
Nephrolepis cordifolia 'Duffii'

Nephrolepis cordifolia 'Duffii' – Tipps für eine gesunde Pflanze

Nephrolepis cordifolia 'Duffii'  ist ein kompakter, pflegeleichter Farn mit zart gebogenen Wedeln und kleinen, runden Blattsegmenten. Besonders spannend: Die Blätter duften bei Berührung leicht nach Zitrone, was diesen Farn zu einem echten Highlight macht. Dank seiner robusten Natur verträgt er wechselnde Luftfeuchtigkeit und wenig Licht besser als viele andere Farne. Mit seiner kompakten Größe von maximal 30 cm Höhe und Breite passt er perfekt auf Regale, Fensterbänke oder in Hängeampeln und ist ideal für Wohnungen, Büros oder Bäder mit indirektem Licht.

Warum Nephrolepis cordifolia 'Duffii'?

  • Platzsparend & dekorativ – Bleibt mit 30 cm Höhe und Breite kompakt und handlich.
  • Leichter Zitronenduft – Besonders angenehm bei Berührung der Blätter.
  • Absolut ungiftig – Perfekt für Haushalte mit Katzen, Hunden und Kindern.
  • Anpassungsfähig – Kommt mit wenig Licht und trockener Luft besser zurecht als viele andere Farne.
  • Luftfeuchtigkeitsindikator – Braune Spitzen zeigen an, wenn die Luft zu trocken ist.
  • Kaum Pflegeaufwand – Toleriert kleine Pflegefehler und regeneriert sich gut.

Herkunft & Wachstumsverhalten

Nephrolepis cordifolia  stammt aus den tropischen Wäldern Asiens, Australiens und der Pazifikinseln, wo er in feuchten, warmen Regionen wächst – entweder als Aufsitzerpflanze an Baumstämmen oder als Bodendecker.

  • Klimabedingungen: Temperaturen zwischen 18–30°C, hohe Luftfeuchtigkeit von 70–90% und regelmäßige Niederschläge.
  • Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig bis schnell, mit ständiger Neubildung von Wedeln.
  • Wuchsform: Bogige, überhängende Wedel, die dichte, buschige Polster bilden.
  • Haustierfreundlich: Nicht giftig für Katzen, Hunde oder Menschen.

Pflege von Nephrolepis cordifolia 'Duffii'

Licht & Standort

  • Bevorzugt helles, indirektes Licht, kommt aber auch mit wenig Licht zurecht.
  • Direkte Sonne vermeiden, da sie die empfindlichen Wedel verbrennen kann.
  • Perfekt für gut beleuchtete Badezimmer oder Küchen, da er hohe Luftfeuchtigkeit liebt.

Gießen

  • Erde stets leicht feucht halten, aber keine Staunässe zulassen.
  • Gießen, wenn die oberen 1-2 cm der Erde leicht angetrocknet sind.
  • Gefiltertes oder abgestandenes Wasser verhindert braune Blattspitzen.

Luftfeuchtigkeit & Temperatur

  • Ideale Luftfeuchtigkeit: 50–70%, aber auch mit normaler Raumluft kommt er zurecht.
  • Falls die Blätter braune Spitzen bekommen: Luftfeuchtigkeit erhöhen durch einen Luftbefeuchter oder Pflanzen-Grüppchen.
  • Optimaltemperatur: 18–26°C, keine Zugluft oder plötzliche Temperaturschwankungen.

Erde & Umtopfen

  • Lockere, durchlässige Erde, ideal ist eine Mischung aus Torf, Perlite und Rinde.
  • Alle 1-2 Jahre umtopfen, um die Erde zu erneuern.
  • Ein flacher Topf mit Drainagelöchern beugt Staunässe vor.

Düngen

  • Alle 4-6 Wochen mit einem milden Flüssigdünger während der Wachstumsphase düngen.
  • Nicht überdüngen, da Farne empfindlich auf Salze in der Erde reagieren.

Vermehrung

  • Am einfachsten durch Teilung der Rhizome beim Umtopfen.
  • Sporenvermehrung ist möglich, aber komplizierter und langwieriger.

Hydro- & Semihydroponik

  • Funktioniert gut in semi-hydroponischer Haltung mit LECA.
  • In voller Hydroponik muss die Sauerstoffversorgung der Wurzeln gewährleistet sein.

Schneiden & Pflege

  • Vertrocknete oder gelbe Wedel entfernen, damit neue gesunde Triebe wachsen können.
  • Blätter gelegentlich mit lauwarmem Wasser abduschen, um Staub und Schädlinge zu entfernen.

Häufige Probleme & Lösungen bei Nephrolepis cordifolia 'Duffii'

Schädlinge

  • Spinnmilben, Wollläuse und Trauermücken können auftreten.
  • Mit Neemöl oder insektizider Seife behandeln.

Wurzelfäule

  • Passiert bei Überwässerung oder schlechter Drainage.
  • Durchlässige Erde und Töpfe mit Abflusslöchern verwenden.

Blattprobleme

  • Braune Blattspitzen → Zu trockene Luft oder zu kalkhaltiges Wasser.
  • Gelbe Wedel → Meist Zeichen für Überwässerung oder Nährstoffmangel.
  • Hängende Blätter → Kann auf Wassermangel oder Temperaturschwankungen hinweisen.

Pilzbefall

  • Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit kann Schimmel oder Blattfleckenkrankheit auftreten.
  • Gute Belüftung und mäßiges Gießen helfen, das zu vermeiden.

Zusätzliche Tipps für Nephrolepis cordifolia 'Duffii'

  • Braucht keine Rankhilfe, da er von Natur aus überhängend wächst.
  • Super für Terrarien oder geschlossene Glasgefäße, da er hohe Luftfeuchtigkeit mag.
  • Geeignet für schattige Balkone oder geschützte Außenbereiche, solange er vor Frost und direkter Sonne bewahrt wird.

Etymologie

  • Gattungsname – Nephrolepis: Stammt aus dem Griechischen (nephros = Niere, lepis = Schuppe) und bezieht sich auf die nierenförmigen Schuppen der Sporen.
  • Artname – cordifolia: Bedeutet auf Latein „herzförmige Blätter“ und bezieht sich auf die Form der kleinen Rhizombulben.
  • Beschrieben von Carl Ludwig Willdenow im 19. Jahrhundert.

Häufig gestellte Fragen zu Nephrolepis cordifolia 'Duffii'

  1. Braucht der Lemon Button Farn viel Licht?Nein, er verträgt wenig Licht, wächst aber kräftiger in hellem, indirektem Licht.
  2. Wie oft sollte man den Farn gießen?Regelmäßig feucht halten, aber nicht nass. Sobald die oberste Erdschicht leicht trocken ist, nachgießen.
  3. Ist Nephrolepis cordifolia 'Duffii' haustierfreundlich?Ja! Absolut ungiftig für Katzen, Hunde und Menschen.

Hol dir jetzt den Nephrolepis cordifolia 'Duffii' und erlebe, wie unkompliziert und dekorativ dieser besondere Farn ist! Jetzt bestellen und deine grüne Oase erweitern!

Nephrolepis cordifolia 'Duffii'

4,50 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar
  • Nephrolepis cordifolia 'Duffii' comes in following sizes:

    baby (XS) - is ca. 15 cm tall, and comes in a ⌀ 6 cm pot

    L - is ca. 50 cm tall, and comes in a ⌀ 17 cm pot

Oft zusammen gekauft

bottom of page