Monstera sp. 'Velvet' – Die samtige Rarität
Monstera sp. 'Velvet' ist eine faszinierende, noch nicht formell beschriebene Monstera-Art aus Peru. Sie zeichnet sich durch ihr einzigartiges, sub-samtiges Blattwerk aus – eine Seltenheit innerhalb der Monstera-Gattung. Die Blätter besitzen eine weiche, fast veloursartige Oberfläche, die neben der visuellen Schönheit auch ein außergewöhnliches haptisches Erlebnis bietet.
Besondere Merkmale von Monstera sp. 'Velvet'
- Samtartige Blätter: Die weiche Textur verleiht der Pflanze ein luxuriöses Erscheinungsbild.
- Herkunft: Stammt aus den tropischen Regenwäldern Perus und bringt exotisches Flair in jede Sammlung.
Pflegehinweise für Monstera sp. 'Velvet'
- Licht: Bevorzugt mittleres bis schwaches indirektes Licht. Direkte Sonne kann die Blätter verbrennen.
- Wasser: Substrat gleichmäßig feucht halten, aber die oberste Schicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen. Staunässe unbedingt vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit fördert die samtige Blatttextur und das gesunde Wachstum. Eine Luftfeuchte von 60–80 % ist ideal.
- Temperatur: Optimal sind 18–25 °C. Kühle Temperaturen und Zugluft vermeiden.
- Substrat: Eine gut durchlüftete, drainierende Mischung aus Kokosfaser, Perlite und Rinde sorgt für gesunde Wurzeln.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode monatlich mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
- Kletterhilfe: Ein Moosstab oder eine Rankhilfe unterstützt das vertikale Wachstum und fördert die Blattentwicklung.
Vermehrung von Monstera sp. 'Velvet'
Die einfachste Methode ist die Vermehrung durch Stammstecklinge. Ein gesundes Stück mit mindestens einem Knoten und einer Luftwurzel abschneiden und in Wasser oder feuchtem Sphagnum-Moos bewurzeln lassen. Nach der Wurzelbildung in durchlässiges Substrat umtopfen.
Häufige Probleme & Lösungen
- Schädlinge: Spinnmilben, Wollläuse und Blattläuse können auftreten. Regelmäßige Kontrolle und Neemöl helfen.
- Blattverfärbungen: Gelbe Blätter deuten auf zu viel Wasser hin, braune Blattränder auf zu geringe Luftfeuchtigkeit.
- Wurzelfäule: Entsteht durch Überwässerung oder ein zu dichtes Substrat. Eine gute Drainage ist essenziell.
Etymologie von Monstera sp. 'Velvet'
Der Name Monstera stammt aus dem Lateinischen und könnte sich auf die ungewöhnlichen Blattformen einiger Arten beziehen. Der Zusatz 'Velvet' beschreibt die weiche, samtige Blattoberfläche dieser seltenen Monstera.
Warum Monstera sp. 'Velvet'?
Diese seltene Monstera-Art vereint Exklusivität mit einer einzigartigen Haptik. Die samtigen Blätter sorgen für einen besonderen visuellen und sensorischen Reiz – perfekt für Sammler seltener Pflanzen.
Jetzt bestellen und Monstera sp. 'Velvet' in deine Sammlung aufnehmen!
Monstera sp. Velvet (Peru)
Monstera sp. Velvet wird im 9 cm Topf geliefert, und ist ca. 25 cm lang/hoch.