Monstera deliciosa kaufen – Dein Dschungel-Highlight für Zuhause
Monstera deliciosa, bekannt als Fensterblatt oder Schweizer Käsepflanze, bringt mit ihren riesigen, geschlitzten Blättern echtes Dschungelfeeling direkt in dein Wohnzimmer. Diese tropische Schönheit aus Mexiko ist die perfekte Wahl, wenn du eine pflegeleichte Zimmerpflanze mit imposantem Auftritt suchst. Monstera deliciosa kaufen bedeutet: Exotik, Stil und unkompliziertes Wachstum vereint in einer Pflanze!
Warum du Monstera deliciosa kaufen solltest
- Spektakuläre Blätter: Tiefe Schlitze, glänzende Oberfläche – ein echter Eyecatcher.
- Schnelles Wachstum: Bis zu 60 cm pro Jahr bei guter Pflege – perfekt für grüne Statement-Wände.
- Luftwurzeln und Klettertrieb: Ideal für Moosstäbe oder Kletterhilfen – urban jungle pur.
- Robuste Natur: Monstera deliciosa verzeiht Pflegefehler und bleibt trotzdem beeindruckend schön.
- Langlebig: Mit richtiger Pflege bleibt sie über Jahrzehnte Teil deines Zuhauses.
- Achtung: Unreife Früchte und Pflanzenteile sind leicht giftig – außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren halten.
Pflegehinweise für Monstera deliciosa
- Licht: Helles, indirektes Licht bevorzugt; pralle Mittagssonne vermeiden.
- Gießen: Erst gießen, wenn die obersten 2–3 cm der Erde trocken sind. Überschüssiges Wasser abgießen.
- Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 60 % oder mehr; normales Raumklima wird aber gut vertragen.
- Temperatur: Optimal 18–27 °C; nie unter 10 °C.
- Substrat: Durchlässige Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Rinde verwenden.
- Düngen: Alle 4–6 Wochen mit Flüssigdünger in halber Konzentration.
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre für junge Pflanzen, ältere Exemplare alle 2–3 Jahre.
Vermehrung der Monstera deliciosa
- Stecklinge: Trieb mit Luftwurzel schneiden, in Wasser oder feuchte Erde bewurzeln.
- Abmoosen: Sphagnum Moos um einen Knoten wickeln, feucht halten und nach Wurzelbildung abtrennen.
- Hydrokultur: Möglich mit LECA oder Semi-Hydro-Setups.
Typische Probleme und Lösungen
- Gelbe Blätter: Zu viel Wasser oder Lichtmangel – Gieß- und Lichtverhältnisse prüfen.
- Braune Blattspitzen: Niedrige Luftfeuchtigkeit – Befeuchtung erhöhen.
- Hängende Blätter: Meist Über- oder Unterwässerung – Bodenfeuchtigkeit prüfen.
- Schädlinge: Spinnmilben und Wollläuse – frühzeitig mit Insektizidseife behandeln.
Besondere Fakten über Monstera deliciosa
- Die riesigen Blätter dienen in der Natur als Wind- und Regenschutz.
- Reife Früchte schmecken exotisch süß, ähnlich Ananas mit Vanille – nur vollständig gereifte Früchte sind essbar.
- Ihre Luftwurzeln helfen nicht nur beim Klettern, sondern sammeln auch Feuchtigkeit aus der Luft.
Etymologie
„Monstera“ kommt vom lateinischen „monstrum“ (ungeheuerlich), was auf die riesigen Blätter anspielt. „Deliciosa“ verweist auf die wohlschmeckenden Früchte.
Häufige Fragen zu Monstera deliciosa
- Kann Monstera deliciosa in dunkleren Räumen wachsen? Ja, aber langsamer und mit kleineren Blättern.
- Wie schnell wächst Monstera deliciosa? 30–60 cm pro Jahr, je nach Licht und Pflege.
- Kann ich die Luftwurzeln abschneiden? Besser nicht – sie helfen beim Wachstum. Stattdessen sanft in den Topf oder an eine Stütze leiten.
Jetzt Monstera deliciosa kaufen – Hol dir dein Stück Regenwald!
Bestelle jetzt deine Monstera deliciosa bei Foliage Factory und erlebe, wie dein Zuhause in eine grüne Oase verwandelt wird. In verschiedenen Größen verfügbar – sichere dir jetzt dein urban jungle Highlight!
Monstera deliciosa
Monstera deliciosa ist in den folgenden Größen erhältlich:
S – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert
M – ist ca. 60 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert
L – ist ca. 75 cm hoch, und wird in einem ⌀ 21 cm Topf geliefert
XL – ist ca. 120 cm hoch, und wird in einem ⌀ 24 cm Topf geliefert