Bitte alle Infos vor dem Kauf genau lesen – der hohe Weißanteil bringt besondere Anforderungen mit sich.
Monstera deliciosa variegata 'Super White' – Infos und Pflege
Diese Monstera hat einen extrem hohen Anteil an weißer Panaschierung – sowohl 'Half–Moon' als auch komplett weiße Blätter sind möglich. Da die Pflanze durch den hohen Weißanteil weniger gut photosynthetisieren kann und mehr Pflege braucht, gibt es sie hier zum Sonderpreis.
Die Monstera deliciosa variegata 'Super White' ist eine echte Rarität und ein Traum für Pflanzenliebhaber:innen. Die Kombination aus sattgrünen und rein weißen Blättern macht sie zu einem absoluten Hingucker. Jedes Blatt entwickelt ein einzigartiges Muster, sodass keine zwei Pflanzen gleich aussehen. Gerade diese Unberechenbarkeit macht die 'Super White' so begehrt – sie ist ein echtes Sammlerstück.
Besondere Merkmale der Monstera deliciosa variegata 'Super White'
- Extreme Weißpanaschierung: Oft mit 'Half–Moon'–Blättern oder großen, komplett weißen Flächen.
- Typische Monstera–Blattform: Breite, herzförmige Blätter mit tiefen Fenestrationen.
- Eleganter Look: Die weißen Bereiche verleihen der Pflanze eine besonders edle Ausstrahlung.
Pflegehinweise für Monstera deliciosa variegata 'Super White'
Damit die Pflanze gesund bleibt, braucht sie besondere Aufmerksamkeit:
- Licht: Helles, indirektes Licht ist ein Muss! Direktes Sonnenlicht vermeiden, da es die weißen Bereiche verbrennen kann.
- Wasser: Gießen, sobald die obersten 5–7 cm der Erde trocken sind. Zu viel Wasser kann Wurzelfäule verursachen, während Trockenheit zu braunen Blattspitzen führt. Immer gut abtropfen lassen!
- Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 60–70 %. Ein Luftbefeuchter kann helfen, oder einfach die Pflanze in ein feuchteres Umfeld wie das Badezimmer stellen.
- Temperatur: 18–27 °C sind ideal. Keine Zugluft, Heizungen oder Klimaanlagen in der Nähe!
- Substrat: Lockeres, gut durchlüftetes Substrat aus Kokoserde, Perlite und Rinde verwenden.
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre oder wenn die Wurzeln aus dem Topf wachsen.
- Düngung: Einmal pro Monat mit einem milden Flüssigdünger, besonders während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer.
- Rankhilfe: Ein Moosstab oder Rankgitter hilft, die Pflanze nach oben wachsen zu lassen und größere Blätter zu entwickeln.
Monstera deliciosa variegata 'Super White' – Mögliche Probleme und ihre Lösungen
- Braune Flecken auf weißen Blättern: Meist durch zu wenig Feuchtigkeit oder direktes Sonnenlicht. Konstante Pflege hilft.
- Gelbe Blätter: Oft ein Zeichen für zu viel Wasser. Gießrhythmus anpassen!
- Schlappe Blätter: Kann auf Trockenheit oder Temperaturschwankungen hindeuten.
- Schädlinge: Achtung vor Spinnmilben, Wollläusen und Trauermücken. Regelmäßig Blätter kontrollieren und bei Befall Neemöl oder Seifenlösung nutzen.
- Wurzelfäule: Entsteht durch Staunässe. Betroffene Wurzeln entfernen und in frisches Substrat umtopfen.
Zusätzliche Pflegetipps für Monstera deliciosa variegata 'Super White'
- Optimaler Standort: Am besten an einem Ost– oder Westfenster mit hellem, indirektem Licht.
- Gute Luftzirkulation: Beugt Pilzproblemen vor, aber keine kalte Zugluft.
- Blätter abwischen: Regelmäßig mit einem feuchten Tuch reinigen, um Staub zu entfernen.
- Vermehrung: Durch Stammstecklinge mit mindestens einem Knoten – einfach in Wasser oder feuchter Erde bewurzeln lassen.
- Geduld haben: Die 'Super White' wächst langsamer als andere Monsteras. Aber mit guter Pflege bleibt sie lange ein Highlight!
Je besser die Bedingungen an die natürliche Umgebung der Pflanze angepasst sind, desto schöner und gesünder wächst sie.
Woher kommt der Name?
Der Name Monstera deliciosa hat seinen Ursprung im Lateinischen: 'Monstera' bezieht sich auf die außergewöhnlichen Blätter, 'deliciosa' auf die essbare Frucht. 'Variegata' steht für die wunderschöne Weißpanaschierung und 'Super White' hebt hervor, wie extrem diese bei dieser besonderen Variante ausfällt.
Monstera deliciosa variegata 'Super White'
Monstera deliciosa variegata 'Super White' ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert.