Monstera deliciosa variegata 'Mint' – Seltene Panaschierung in Pastelltönen
Monstera deliciosa variegata 'Mint' gehört zu den außergewöhnlichsten Variegata-Selektionen dieser Art. Mit ihren pastellgrünen bis cremeweißen Blattbereichen setzt sie sich deutlich von anderen panaschierten Monsteras ab. Die Sorte wird ausschließlich vegetativ vermehrt, ist genetisch stabil und selten im Handel – ein echtes Highlight für Sammler:innen.
Besondere Eigenschaften der Monstera 'Mint'
- Panaschierung: Unregelmäßige Muster in Mintgrün und Weiß – jedes Blatt ist ein Unikat
- Blattform: Tief geschlitzte, stark durchbrochene Blätter – typisch für reife Exemplare
- Wuchsverhalten: Kräftig kletternd mit Luftwurzeln – ideal an einem Moosstab oder Gitter
- Größe: In Innenräumen bei guter Pflege über 2 m möglich
- Giftigkeit: Enthält Kalziumoxalat – bei Hautkontakt oder Verzehr reizend
Pflegeanleitung für Monstera deliciosa 'Mint'
- Lichtverhältnisse: Heller Standort ohne direkte Sonne. Die weißen Blattbereiche benötigen funktionierendes grünes Gewebe zur Photosynthese.
- Gießen: Erst, wenn das obere Drittel des Substrats abgetrocknet ist. Stehendes Wasser unbedingt vermeiden.
- Raumklima: 60–80 % Luftfeuchte, gleichmäßige Temperaturen zwischen 18–27 °C, keine Zugluft
- Substrat: Lockerer Mix aus Kokosfaser, Perlit und Rinde (Verhältnis 2:1:1)
- Düngung: Flüssigdünger alle 4–6 Wochen – bei hohem Weißanteil sparsam dosieren
- Umtopfen: Etwa alle 1–2 Jahre oder bei Wurzelstau – nur Töpfe mit Abflussöffnung
- Hydrokultur: Auch in LECA kultivierbar – Nährlösung regelmäßig erneuern
- Vermehrung: Nur über Stammstecklinge mit Knoten und Luftwurzel – nicht über Samen möglich
Stabile Panaschierung erhalten – worauf es ankommt
- Kein Einfluss durch Licht: Die Musterung ist genetisch – Belichtung beeinflusst nur das Gesamtwachstum
- Rein grüne Triebe: Rückschnitt bis zur letzten panaschierten Stelle kann die Musterung zurückbringen
- Weiße Blätter: Diese enthalten kein Chlorophyll und altern schneller – frühzeitig entfernen, um Energieverlust zu minimieren
Häufige Pflegeprobleme bei Monstera 'Mint'
- Gelbliche Blätter: Meist Folge von Staunässe – Drainage prüfen und Substratluftigkeit erhöhen
- Braune Blattspitzen: Häufig bei trockener Luft oder Salzrückständen durch Überdüngung
- Wachstumsstillstand: Kommt oft bei verdichtetem Substrat oder Nährstoffmangel vor – Substrat wechseln und Düngung anpassen
- Schädlinge: Spinnmilben, Thripse oder Wollläuse bei zu trockener Luft – Neemöl oder insektizide Seife einsetzen
- Wurzelfäule: Typisch bei verdichtetem oder dauerhaft feuchtem Substrat – umtopfen, faulige Wurzeln entfernen
Pflegeoptimierung im Alltag
- Pflanze regelmäßig drehen für gleichmäßige Lichtversorgung
- Blätter mit weichem, feuchtem Tuch reinigen – keine Pflegeprodukte verwenden
- Rankhilfe verwenden – fördert stärkere Triebe und größere Blätter
Botanischer Hintergrund der Monstera deliciosa 'Mint'
Monstera deliciosa stammt aus tropischen Regenwäldern Mittelamerikas und wächst dort als Halbschattenpflanze in höheren Baumlagen. Die Variante 'Mint' ist eine seltene, vegetativ erhaltene Mutation mit pastellgrüner bis weißer Panaschierung. Da sie keine stabile Samenlinie bildet, ist sie ausschließlich über Stecklinge vermehrbar und entsprechend limitiert verfügbar.
FAQ zur Monstera deliciosa variegata 'Mint'
- Wie groß wird die Pflanze? Bei guter Pflege mit Rankhilfe problemlos über 2 m
- Wie selten ist diese Variante? Sehr – 'Mint' zählt zu den selteneren Variegata-Typen weltweit
- Wie wird sie vermehrt? Nur über vegetative Stecklinge – keine Aussaat möglich
- Ist sie haustierfreundlich? Nein – für Katzen, Hunde und Kinder giftig
Jetzt Monstera deliciosa 'Mint' sichern
Diese Sorte vereint seltene Panaschierung mit kräftigem Wuchs. Hol dir jetzt deine Monstera 'Mint' aus kontrollierter Vermehrung direkt bei Foliage Factory – solange der Bestand reicht.
Monstera deliciosa variegata 'Mint'
Monstera deliciosa variegata 'Mint' ist in den folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert