Monstera adansonii 'Mint' – Panaschierter Kletterer mit pastellgrüner Ausstrahlung
Monstera adansonii 'Mint' ist eine seltene Variegata-Form mit ungewöhnlich hellgrüner bis pastellfarbener Blattzeichnung. Die Sorte unterscheidet sich deutlich von der klassischen adansonii durch ihre dezente, mintfarbene Panaschierung, die vor allem bei stabilen Lichtverhältnissen zur Geltung kommt. Als kompakte Lianenart mit typischen Durchbrüchen ist sie ideal für den Innenbereich – ob hängend oder kletternd geführt.
Merkmale und Wuchsverhalten der 'Mint'
- Farbspiel: Zartgrüne bis mintweiße Marmorierungen auf strukturierten Blättern
- Wuchsform: Halbschneller Kletterer mit langen Internodien und lockerem Habitus
- Blattentwicklung: Jüngere Blätter oft klein und ohne Löcher – mit Reife entstehen Fenestrationen
- Größe: In Innenhaltung bis 1,5 m mit Kletterhilfe, kompakter bei regelmäßiger Pflege
- Toxizität: Enthält unlösliche Kalziumoxalatkristalle – nicht für Haustiere geeignet
Pflege von Monstera adansonii 'Mint' – klar und differenziert
- Beleuchtung: Hell, ohne direkte Sonne. Zu wenig Licht bremst das Wachstum, beeinflusst jedoch nicht die genetisch festgelegte Panaschierung.
- Wasserbedarf: Gieße nur, wenn die oberen 2–3 cm abgetrocknet sind. Staunässe strikt vermeiden – Drainage ist Pflicht.
- Luftfeuchte: Ab 60 % aufwärts ideal. Niedrigere Werte führen zu Trockenschäden an den Rändern.
- Temperatur: Optimales Wachstum bei 20–27 °C. Temperaturen unter 16 °C vermeiden.
- Substratstruktur: Locker, luftdurchlässig – ideal: Kokosfaser, Perlit und Pinienrinde (2:1:1)
- Nährstoffversorgung: Alle 4–6 Wochen leicht dosierter Flüssigdünger. Kein Dünger bei frisch bewurzelten Stecklingen.
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre oder wenn das Substrat sichtbar abbaut
- Hydrokultur: Lässt sich problemlos in LECA halten – regelmäßig spülen, Nährlösung alle 10–14 Tage erneuern
- Vermehrung: Durch Stecklinge mit Knoten – in Wasser oder luftiger Erde bei hoher Luftfeuchte bewurzeln
- Wuchsführung: Moosstab oder Kletterhilfe fördern aufrechte Entwicklung und größere Blätter
Was bei Panaschierung wichtig ist – ohne Mythen
- Panaschierung ist genetisch fix: Licht beeinflusst nicht das Muster, sondern nur das Gesamtwachstum
- Rückentwicklung: Falls vollständig grüne Triebe auftreten: Rückschnitt bis zum letzten panaschierten Segment möglich
- Weiße Blattanteile: Diese Bereiche sind chlorophyllfrei und altern schneller – kein Grund zur Sorge
Typische Pflegeprobleme und ihre Ursachen
- Vergilbte Blätter: Häufig durch zu nasse Erde oder schlechte Durchlüftung verursacht
- Braune Ränder: Hinweis auf trockene Luft oder Salzrückstände im Substrat – ggf. spülen
- Streckwuchs: Zu wenig Licht oder fehlende Kletterhilfe – Standort wechseln oder stützen
- Wurzelfäule: Substrat zu kompakt oder Gießverhalten zu häufig – Pflanze trocken topfen
- Spinnmilben & Wollläuse: Trockene Luft begünstigt Befall – Neemöl oder insektizide Seife gezielt anwenden
Zusätzliche Tipps für gesunde Entwicklung
- Pflanze regelmäßig drehen – fördert gleichmäßigen Wuchs
- Blätter bei Bedarf mit weichem Tuch reinigen – kein Blattglanz verwenden
- Triebe einkürzen, um kompakteres Erscheinungsbild zu erhalten
Botanik & Herkunft der 'Mint'
Die Art Monstera adansonii stammt aus tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas. Die Sorte 'Mint' ist eine selektierte Mutation, deren blasser Grünton auf eine Veränderung der Chlorophyllproduktion zurückzuführen ist. Die Sorte ist vegetativ stabil, lässt sich aber nicht über Samen erhalten.
FAQ zur Monstera adansonii 'Mint'
- Wie unterscheidet sich 'Mint' von anderen adansonii? Durch die blassere Färbung und gleichmäßigere Muster – kein klassischer Grün-Weiß-Kontrast
- Wie schnell wächst sie? Bei optimalen Bedingungen sichtbar pro Monat – Wachstumsgeschwindigkeit hängt stark von Licht und Substrat ab
- Ist die Sorte selten? Ja – 'Mint' gehört zu den selteneren Variegata-Linien im europäischen Handel
- Ist sie für Haustiere ungefährlich? Nein – alle Pflanzenteile sind reizend und sollten außerhalb der Reichweite stehen
Jetzt Monstera adansonii 'Mint' bestellen
Diese außergewöhnliche Variante überzeugt durch ihre dezente, mintfarbene Optik und unkomplizierte Haltung. Nur begrenzt verfügbar – sichere dir dein Exemplar direkt bei Foliage Factory.
Monstera adansonii 'Mint'
Monstera adansonii 'Mint' Pflanzen werden in folgenden Größen geliefert:
Babypflanze – ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.
M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.