top of page

Compant stature

Mehr lesen

Musa acuminata

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

$0

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

Title

Description

Ledebouria socialis

Ledebouria socialis – Infos und Pflege


Ledebouria socialis, auch bekannt als Silberkürbis oder Waldhyazinthe, ist eine außergewöhnliche Zimmerpflanze aus den trockenen Savannen Südafrikas. Mit ihren silbrig–grünen Blättern, die mit dunklen Punkten verziert sind, und der einzigartigen, knolligen Wuchsform ist sie eine tolle Ergänzung für jedes Zuhause. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, wächst jedoch wunderbar und fügt deinem Raum ein interessantes Detail hinzu. Egal, ob du ein erfahrener Pflanzenliebhaber: innen bist oder gerade erst anfängst, Ledebouria socialis ist die perfekte Wahl.


Besondere Eigenschaften von Ledebouria socialis


Die besondere Eigenschaft von Ledebouria socialis ist ihr knolliger Wuchs, bei dem die Blätter aus kleinen, fleischigen, lanzenförmigen Blättern bestehen, die etwa 4–7 cm lang werden und an den Rändern dunkelgrüne, türkisfarbene und weinrote Punkte aufweisen. Ihre Blüten erscheinen im Frühling und Sommer und sind kleine, glockenförmige, purpur–rosa Blüten, die der Pflanze noch mehr Charme verleihen. Diese Pflanze ist ideal für alle, die etwas Besonderes suchen, das sowohl optisch als auch pflegeleicht ist.


Was du über Ledebouria socialis wissen solltest


  • Ursprung und Lebensraum: Ledebouria socialis stammt aus der südafrikanischen Region KwaZulu–Natal und der Eastern Cape Provinz. Hier wächst sie in den trockenen Savannen mit saisonalen Sommerregen.
  • Größe und Wuchs: Diese Pflanze wird etwa 20–35 cm hoch und bildet dichte Knollenhaufen oberhalb des Bodens. Ihr Wuchs ist kompakt und sie bildet eine hübsche Staudenstruktur.
  • Wachstumsrate: Ledebouria socialis wächst moderat. Sie entwickelt sich langsam, aber stetig und sorgt für eine lang anhaltende Schönheit.
  • Toxizität: Diese Pflanze ist ungiftig für sowohl Menschen als auch Tiere – ideal für Haushalte mit Haustieren.
  • Winterhärte: Ledebouria socialis ist frosthart und kann in frostfreien Gebieten auch im Freien gehalten werden. Bei kälteren Temperaturen sollte sie jedoch ins Haus geholt werden.

Pflege von Ledebouria socialis


Damit Ledebouria socialis gut gedeiht, sind hier einige praktische Pflegehinweise:


  • Licht: Stelle die Pflanze an einen Ort mit hellem, indirektem Licht. Ledebouria socialis verträgt auch Halbschatten, aber für bestes Wachstum ist etwas direkte Sonne ideal. Vermeide jedoch die starke Mittagssonne, da diese die Blätter verbrennen könnte.
  • Wasser: Gieße Ledebouria socialis gründlich, aber lasse die Erde zwischen den Wassergaben gut austrocknen. Diese Pflanze ist sehr dürretolerant, also besser zu wenig als zu viel gießen.
  • Luftfeuchtigkeit und Temperatur: Ledebouria socialis fühlt sich bei normalen Raumtemperaturen und durchschnittlicher Luftfeuchtigkeit wohl. Sie bevorzugt Temperaturen zwischen 18–24°C und sollte vor kalten Zugluft oder der direkten Klimaanlage geschützt werden.
  • Erde: Verwende gut durchlässige Erde, damit sich kein Wasser staut, das die Knollen faulen lässt. Eine Mischung für Kakteen oder Sukkulenten eignet sich gut.
  • Umtopfen und Topfwahl: Umtopfen solltest du alle 1–2 Jahre oder wenn Ledebouria socialis zu eng wird. Wähle einen Topf mit Drainagelöchern, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Achte darauf, dass die Knollen beim Umtopfen nur leicht über der Erde bleiben, um Fäulnis zu vermeiden.
  • Düngen: Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) sollte Ledebouria socialis monatlich mit einem verdünnten Flüssigdünger (50% Stärke) versorgt werden. Im Winter reduziert sich das Düngen, da die Pflanze in die Ruhephase geht.
  • Vermehrung: Ledebouria socialis lässt sich am besten durch die Teilung der Knollen vermehrt. Trenne die Knollen vorsichtig und pflanze sie in gut durchlässige Erde. Auch die Vermehrung durch Samen ist möglich, dauert jedoch länger.
  • Semi– und Hydroponik: Obwohl diese Pflanze in Erde besser gedeiht, lässt sie sich auch in halb–hydroponischen Umgebungen halten. Achte darauf, dass die Knollen nicht zu lange im Wasser stehen, da dies Fäulnis verursachen kann.
  • Schneiden: Ledebouria socialis benötigt nur wenig Schnittpflege. Entferne beschädigte oder vertrocknete Blätter, um die Pflanze gesund und schön zu halten.

Häufige Probleme und Lösungen bei Ledebouria socialis:


Obwohl Ledebouria socialis eine robuste Pflanze ist, gibt es einige häufige Probleme, auf die du achten solltest:


  • Gelbe Blätter: Gelbe Blätter deuten meist auf zu viel Wasser hin. Stelle sicher, dass die Erde zwischen den Wassergaben vollständig trocknet, um Wurzelfäule zu vermeiden.
  • Wurzelfäule: Bei zu viel Feuchtigkeit können die Wurzeln faulen. Achte darauf, dass der Topf gut drainiert ist und die Erde nicht zu feucht bleibt.
  • Schädlinge: Achte auf Schädlinge wie Blattläuse, Wollläuse oder Schildläuse. Kontrolliere regelmäßig die Blätter und behandle Befälle mit insektizide Seife oder einem feuchten Tuch.
  • Blattprobleme: Braune oder eingerollte Blätter können auf zu viel direkte Sonne oder unregelmäßiges Gießen hinweisen. Stelle Ledebouria socialis an einen geeigneten Ort mit passendem Licht und sorge für gleichmäßige Feuchtigkeit.
  • Pilzprobleme: Pilze treten häufig auf, wenn die Erde zu feucht bleibt. Verhindere dies, indem du den Boden gut abtrocknen lässt und die Pflanze nicht zu lange im Wasser stehen lässt.

Weitere Hinweise


Die Kenntnis des natürlichen Lebensraums von Ledebouria socialis hilft dabei, die besten Wachstumsbedingungen zu schaffen. Indem du Bedingungen wie helles, indirektes Licht und trockene Perioden nachahmst, stellst du sicher, dass deine Violette Squill nicht nur überlebt, sondern gedeiht. Diese Pflanze eignet sich auch hervorragend für Klassenzimmer, Büros oder Terrarien.


Etymologie


Der Gattungsname Ledebouria ehrt den deutschen Botaniker Carl August Ledebour, während der Name socialis sich auf die Fähigkeit der Pflanze bezieht, in dichten Gruppen zu wachsen. Sie wurde 1870 von John Gilbert Baker als Scilla socialis beschrieben und 1970 von John Peter Jessop in die Gattung Ledebouria umklassifiziert.


Häufige Fragen zu Ledebouria socialis:


  • Kann Ledebouria socialis draußen wachsen? Ja, sie kann in frostfreien Gebieten auch draußen gehalten werden. Während der kalten Monate sollte sie jedoch ins Haus geholt werden, um sie vor Frost zu schützen.
  • Wie oft sollte ich meine Ledebouria socialis umtopfen? Alle 1–2 Jahre oder wenn die Knollen zu dicht werden. Achte darauf, dass der Topf gut drainiert ist und die Knollen nicht zu tief in der Erde sitzen.
  • Wie fördere ich das Blühen von Ledebouria socialis? S stelle sicher, dass die Pflanze ausreichend Licht und Wasser während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) erhält. Wenn die Pflanze zu schattig oder gestresst ist, kann das Blühen ausbleiben.

Bestelle jetzt und bereichere dein Zuhause mit dieser pflegeleichten und faszinierenden Pflanze!


Ledebouria socialis

8,50 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl

  • Ledebouria socialis ist ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft

Zimmerpflanzen online kaufen 

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

 

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  •  Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

 

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

  Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

  Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

  Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

 

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

Newsletter

Melde dich an für wöchentliche Aktionen, neue Pflanzenschätze und exklusive Angebote!

Danke, dass du dabei bist! 💚🌿

payment methods
bottom of page