top of page
Kleinia cephalophora

Kleinia cephalophora – Informationen & Pflege

Kleinia cephalophora (auch als Senecio cephalophorus bekannt) ist eine beeindruckende, pflegeleichte Sukkulente mit bläulich-grünen, fleischigen Blättern und auffälligen Blütenköpfen. Perfekt für Sukkulenten-Liebhaber, die nach einer eleganten Ergänzung für ihre Sammlung suchen!

Kleinia cephalophora: Besondere Merkmale

  • Blätter: Glatte, längliche Blätter mit bläulich-grünem bis grau-grünem Farbton.
  • Wuchsform: Aufrecht wachsend mit sukkulenten Stängeln.
  • Blüten: Große, nickende Blütenköpfe auf langen Stielen sorgen für einen schönen Kontrast zum Laub.
  • Pflegeleicht: Dürretolerant & ideal für Innen- und Außenbereiche.

Pflegehinweise für Kleinia cephalophora

  • Licht: Helles, indirektes Licht bevorzugt, toleriert Halbschatten.
  • Gießen: Nur gießen, wenn das Substrat vollständig ausgetrocknet ist.
  • Substrat: Gut durchlässige Sukkulentenmischung mit Sand & Perlit.
  • Temperatur: Optimal bei 15–25 °C, frostempfindlich.
  • Düngung: Monatlich mit verdünntem Sukkulentendünger während der Wachstumsphase.

Kleinia cephalophora: Häufige Probleme & Lösungen

  • Wurzelfäule: Entsteht durch Staunässe – gut durchlässige Erde verwenden & trocken halten.
  • Schädlinge: Gelegentlich Spinnmilben & Wollläuse – behandeln mit insektizider Seife.
  • Braune Blattspitzen: Kann durch Wassermangel oder zu starke Sonne entstehen.

Zusätzliche Tipps für Kleinia cephalophora

  • In Terrakotta-Töpfen gepflanzt, trocknet die Erde schneller ab & beugt Wurzelfäule vor.
  • Regelmäßige Luftzirkulation hält das Substrat trocken & reduziert Pilzkrankheiten.

Wissenswertes

  • Herkunft: Südafrika, gehört zur Familie der Asteraceae.
  • Namensherkunft: „Kleinia“ ehrt den Botaniker Jacob Theodor Klein, „cephalophora“ bezieht sich auf die blütenkopfähnliche Form.

Häufig gestellte Fragen zu Kleinia cephalophora

  • Wie oft gießen? Erst wenn das Substrat komplett trocken ist.
  • Kann sie im Schatten wachsen? Ja, aber wächst langsamer & weniger kräftig.
  • Muss sie oft umgetopft werden? Selten – nur wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen.

Jetzt bestellen!

Hol dir die faszinierende Kleinia cephalophora und genieße ihre einzigartige Optik bei minimalem Pflegeaufwand!

Kleinia cephalophora

14,25 €Preis
inkl. MwSt.
  • Kleinia cephalophora Pflanzen sind ca. 20 cm hoch und werden in einem ø 12 cm großen Topf geliefert.

bottom of page