top of page
Hoya waymaniae (Kapuas) 'Cloudy sky'

Hoya waymaniae (Kapuas) 'Cloudy Sky' - Informationen und Pflege:

Hoya waymaniae (Kapuas) 'Cloudy Sky' ist eine faszinierende Sorte, die durch ihre einzigartig panaschierten Blätter und ihr botanisches Erbe hervorsticht. Sie ist eine Sorte von Hoya waymaniae, welche für ihre dickfleischigen, oval-rechteckigen Blätter bekannt ist. Die Blätter dieser Sorte sind von einem wunderschönen Blaugrün, das von feinen Sprenkeln und Flecken in Hellgraugrün durchzogen ist. Diese dezente Panaschierung verleiht der Pflanze einen einzigartigen Look, der sich besonders gut in hellen, indirekten Lichtverhältnissen entfaltet. Ein weiteres besonderes Merkmal ist die Fähigkeit der Blätter, in direktem Sonnenlicht rötlich zu werden, was die visuelle Vielfalt der Pflanze weiter erhöht.

Besondere Merkmale von Hoya waymaniae (Kapuas) 'Cloudy Sky'

  • Blätter: Dick, lederartig mit matter Oberfläche, leicht flauschig an der Unterseite und mit sanft gewellten Rändern. Die dezent panaschierte Oberfläche mit hellgraugrünen Sprenkeln auf einem blaugrünen Hintergrund verleiht der Pflanze einen beruhigenden, exotischen Look.
  • Wachstum: Langsam wachsende, kompakte Pflanze – ideal für begrenzte Räume.
  • Sonnenlicht-Reaktion: Bei ausreichender Sonneneinstrahlung färben sich die Blattränder rötlich.

Pflege von Hoya waymaniae 'Cloudy Sky'

  • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
  • Wasser: Erst gießen, wenn die obere Substratschicht vollständig ausgetrocknet ist.
  • Substrat: Gut durchlässige Mischung aus Orchideenrinde, Perlit und Blumenerde.
  • Temperatur: Optimal zwischen 18–24 °C. Zugluft vermeiden.
  • Feuchtigkeit: Ideal bei 50–60 % Luftfeuchtigkeit.
  • Düngung: Alle 4–6 Wochen mit halb verdünntem Flüssigdünger.

Hoya waymaniae (Kapuas) 'Cloudy Sky' - Häufige Probleme und Lösungen

  • Gelbe Blätter: Zeichen von Überwässerung – Gießverhalten anpassen.
  • Braune Blattspitzen: Kann durch direktes Sonnenlicht oder unzureichende Bewässerung entstehen.
  • Schädlinge: Achte auf Spinnmilben oder Schmierläuse – bei Bedarf mit mildem Insektizid behandeln.
  • Wurzelfäule: Durch zu viel Feuchtigkeit – betroffene Wurzeln entfernen und in frisches Substrat umtopfen.
Hoya waymaniae (Kapuas) 'Cloudy Sky' - Weitere Tipps für das Wachstum
  • Standortwahl: Helles, indirektes Licht fördert die Farbvielfalt der Blätter.
  • Vermehrung: Stecklinge mit mindestens zwei Knoten in Wasser oder Erde wurzeln lassen.
  • Unterstützung: Ein Gitter oder Pflanzstab fördert das natürliche Kletterverhalten.

Etymologie

Die Gattung Hoya wurde zu Ehren des englischen Gärtners und Botanikers Thomas Hoy benannt. Der Artname waymaniae verweist auf ihre Herkunft, während ‘Cloudy Sky’ die wolkige, gesprenkelte Panaschierung der Blätter beschreibt.

Hoya waymaniae (Kapuas) 'Cloudy sky'

38,00 €Preis
inkl. MwSt.
  • Hoya waymaniae (Kapuas) 'Cloudy sky' kommt in einem ⌀ 6 cm Topf und ist ca. 10 bis 15 cm hoch.

     

Oft zusammen gekauft

bottom of page