Hoya rundumensis 'Splash' – Informationen & Pflege
Hoya rundumensis 'Splash' ist eine beeindruckende Hoya-Art aus den Regenwäldern Borneos. Sie besticht durch ihre dicken, ledrigen Blätter mit einzigartigen weißen Sprenkeln und ihre auffälligen, dunkelroten Blüten mit hellgoldener Krone. Diese kletternde Epiphytin ist eine wunderschöne Ergänzung für jede Pflanzensammlung und begeistert mit ihrem intensiven Duft.
Merkmale von Hoya rundumensis 'Splash'
- Blattoptik: Grüne, ledrige Blätter mit filziger Unterseite und einzigartigen weißen Sprenkeln.
- Wuchsform: Als kletternde Pflanze ideal für Rankhilfen oder hängende Präsentationen.
- Blüten: Dunkelrote, flaumige Blüten mit hellgoldener Krone. Blüten bis zu 7 mm Durchmesser, Dolden mit bis zu 30 Blüten.
- Duft: Intensiv süßlich, besonders in den Abendstunden.
Pflege von Hoya rundumensis 'Splash'
Licht
- Helles, indirektes Licht fördert optimales Wachstum.
- Kurze direkte Sonnenphasen verträglich, aber zu starke Sonneneinstrahlung vermeiden.
Gießen
- Gieße erst, wenn die obersten 2-3 cm der Erde trocken sind.
- Verwende gut durchlässiges Substrat, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Luftfeuchtigkeit
- Bevorzugt mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit (50-70%).
- In trockenen Räumen kann ein Luftbefeuchter hilfreich sein.
Temperatur
- Optimal: 18-26 °C.
- Vermeide Temperaturen unter 10 °C und kalte Zugluft.
Düngung
- Während der Wachstumsperiode alle 4-6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger versorgen.
- Überdüngung vermeiden, um Salzablagerungen zu verhindern.
Schneiden
- Nur abgestorbene oder beschädigte Blätter entfernen.
- Starke Rückschnitte vermeiden, da Hoyas an alten Blütenstielen erneut blühen können.
Hoya rundumensis 'Splash' - Mögliche Probleme & ihre Lösungen
Gelbe Blätter
- Ursache: Meist Überwässerung oder Nährstoffmangel.
- Lösung: Gießfrequenz reduzieren, Pflanze an helleren Standort stellen.
Wurzelfäule
- Ursache: Staunässe durch schlechte Drainage.
- Lösung: In gut durchlässiges Substrat umtopfen, gießen reduzieren.
Schädlinge
- Ursache: Spinnmilben, Schmierläuse, Schildläuse.
- Lösung: Mit insektizider Seife oder Neemöl behandeln.
Blattabwurf
- Ursache: Temperatur- oder Lichtveränderungen.
- Lösung: Stabilen Standort mit konstanter Temperatur wählen.
Zusätzliche Pflegetipps
Vermehrung
- Stecklinge mit mindestens zwei Knoten abschneiden.
- In Wasser oder gut durchlässige Erde setzen und warm halten.
Kletterhilfe
- Ein Rankgitter oder Moosstab unterstützt gesundes Wachstum.
Umtopfen
- Nur alle 2-3 Jahre umtopfen, da Hoyas leicht wurzelgebunden wachsen.
Etymologie
Die Gattung Hoya wurde zu Ehren des britischen Gärtners Thomas Hoy benannt. Der Artname ‘rundumensis’ verweist auf das Rundum-Gebiet in Sabah, Malaysia, den natürlichen Lebensraum dieser Pflanze.
Jetzt Hoya rundumensis 'Splash' bestellen!
Bringe tropisches Flair in dein Zuhause mit dieser seltenen und wunderschönen Hoya! Bestelle jetzt und sichere dir eine Pflanze mit einzigartigem Blattmuster und intensiv duftenden Blüten.
Hoya rundumensis 'Splash'
Hoya rundumensis 'Splash' . kommt in einem ⌀ 6 cm Topf und ist ca. 10 cm hoch