Hoya retusa – Informationen und Pflege
Hoya retusa Dalzell ist eine außergewöhnliche Hoya–Art, die sich deutlich von anderen Vertretern der Gattung unterscheidet. Statt der typischen dicken, wachsartigen Blätter besitzt sie dünne, spinnenbeinähnliche Blätter, die optisch an Rhipsalis erinnern. Ihre feingliedrige Struktur macht sie zu einer faszinierenden Ergänzung für jede Zimmerpflanzensammlung.
Einzigartige Merkmale der Hoya retusa
- Schmale, fadenförmige Blätter: Die ca. 6 cm langen, aber nur 2 mm breiten Blätter sind hellgrün und hängen elegant herab.
- Leicht gebogene Blattspitzen: Ihre Blätter biegen sich sanft nach unten, was der Pflanze ein luftiges, fast ätherisches Aussehen verleiht.
- Dezente Blüten: Kleine, sternförmige, weiße Blüten mit dunkelvioletter Mitte erscheinen vereinzelt und verströmen einen zarten Duft.
Pflege von Hoya retusa
Licht
- Bevorzugt helles, indirektes Licht.
- Direkte Sonne vermeiden, da sie die empfindlichen Blätter verbrennen kann.
Gießen
- Mäßig gießen, erst wenn die obersten 2–3 cm des Substrats trocken sind.
- Staunässe vermeiden, da sie schnell zu Wurzelfäule führt.
Luftfeuchtigkeit
- Ideal sind über 60 % Luftfeuchtigkeit.
- In trockener Umgebung kann eine Wasserschale oder ein Luftbefeuchter helfen.
Substrat
- Eine gut durchlässige, lockere Mischung aus Orchideenerde, Sukkulentenerde und Perlit.
- Das Substrat sollte Feuchtigkeit speichern, aber überschüssiges Wasser gut abfließen lassen.
Düngung
- Einmal im Monat mit einem ausgewogenen Flüssigdünger düngen.
- Überdüngung vermeiden, um Salzablagerungen im Boden zu reduzieren.
Häufige Probleme bei Hoya retusa und Einfache Lösungen
Wurzelfäule
- Problem: Übermäßige Feuchtigkeit im Substrat.
- Lösung: Substrat gut abtrocknen lassen und nur gießen, wenn die Erde oberflächlich trocken ist.
Schädlinge
- Problem: Trauermücken, Spinnmilben oder Wollläuse.
- Lösung: Regelmäßige Kontrolle und Behandlung mit insektizider Seife oder Neemöl.
Gelbe Blätter
- Problem: Kann auf Überwässerung oder Lichtmangel hinweisen.
- Lösung: Gießmenge reduzieren und Pflanze an einen helleren Standort stellen.
Kümmerliches Wachstum
- Problem: Mangel an Licht oder Nährstoffen.
- Lösung: Pflanze an einen helleren Ort stellen und monatlich düngen.
Zusätzliche Pflegetipps für Hoya retusa
- Standort: Perfekt für Hängekörbe oder gut beleuchtete Regale.
- Gießgewohnheiten: "Weniger ist mehr" – trockene Phasen zwischen den Wassergaben fördern gesundes Wurzelwachstum.
- Blätter reinigen: Staub kann die Photosynthese beeinträchtigen – gelegentlich mit einem feuchten Tuch abwischen.
Etymologie der Hoya retusa
Die Gattung Hoya wurde zu Ehren des britischen Gärtners Thomas Hoy (1750–1822) benannt. Der Artname retusa bezieht sich auf die charakteristische Form ihrer Blätter.
Jetzt Hoya retusa bestellen!
Bringe mit dieser außergewöhnlichen Pflanze tropisches Flair in dein Zuhause. Bestelle jetzt und erlebe die faszinierende Schönheit der Hoya retusa !
Hoya retusa
Hoya retusa ist ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert