Hoya lacunosa 'Mint' – Infos und Pflegehinweise
Hoya lacunosa 'Mint' ist eine einzigartige, panaschierte Sorte der beliebten Hoya lacunosa . Ihre silbergrünen, zarten Blätter mit feiner Marmorierung machen sie zu einem echten Hingucker. Mit ihrem kaskadenartigen Wuchs eignet sie sich perfekt als Hänge– oder Kletterpflanze und fügt sich elegant in jede Pflanzensammlung ein.
Eigenschaften von Hoya lacunosa 'Mint'
- Blätter: Kleine, glänzende, silbergrüne Blätter mit feiner Panaschierung und marmorierter Textur.
- Blüten: Cremeweiße, sternförmige Blüten mit gelber Krone und angenehmem Duft – besonders intensiv in den Abendstunden.
- Wuchsform: Hängend oder kletternd – ideal für Hängetöpfe oder Rankhilfen.
- Größe: Erreicht ca. 30–50 cm, kann mit Rankhilfe größer werden.
Pflegehinweise für Hoya lacunosa 'Mint'
Licht
- Bevorzugt helles, indirektes Licht.
- Direkte Sonne kann Blätter verbrennen – zu wenig Licht führt zum Verblassen der Panaschierung.
Gießen
- Oberste 2–3 cm des Substrats zwischen den Wassergaben trocknen lassen.
- Staunässe vermeiden – gut durchlässiges Substrat nutzen.
Luftfeuchtigkeit
- Optimal: 60 % oder höher.
- In trockenen Räumen hilft ein Luftbefeuchter oder das Platzieren in der Nähe anderer Pflanzen.
Temperatur
- Optimal: 18–24 °C.
- Vor kalter Zugluft und Heizquellen schützen.
Erde und Umtopfen
- Lockere, durchlässige Mischung aus Orchideenrinde, Perlit und Kokosfaser verwenden.
- Umtopfen alle 2–3 Jahre oder wenn die Pflanze den Topf durchwurzelt hat.
- Tontöpfe mit Abflusslöchern helfen, überschüssige Feuchtigkeit zu regulieren.
Düngung
- Einmal monatlich mit einem ausgewogenen, verdünnten Flüssigdünger.
- Während der Wachstumsphase regelmäßige Nährstoffzufuhr fördert Blütenbildung.
Rückschnitt und Stütze
- Lange Triebe zurückschneiden, um buschiges Wachstum zu fördern.
- Für kletternden Wuchs eine Rankhilfe bereitstellen oder in einem Hängekorb wachsen lassen.
Hoya lacunosa 'Mint' – Lösungen für häufige Probleme
Gelbe Blätter
- Ursache: Überwässerung.
- Lösung: Gießhäufigkeit reduzieren und Bodenfeuchtigkeit prüfen.
Blattfall
- Ursache: Temperaturwechsel oder Zugluft.
- Lösung: Pflanze an einem stabilen Ort platzieren.
Wurzelfäule
- Ursache: Zu nasses Substrat.
- Lösung: Gut drainierte Erde nutzen und Abflusslöcher sicherstellen.
Schädlinge
- Problem: Wollläuse, Spinnmilben, Blattläuse.
- Lösung: Mit insektizider Seife oder Neemöl behandeln.
Lichtmangel
- Ursache: Zu wenig Licht kann zu langgezogenen Trieben führen.
- Lösung: Pflanze an einen helleren Ort stellen.
Hoya lacunosa 'Mint' – Zusätzliche Pflegetipps
Platzierung
- Luftzirkulation wichtig, aber keine Zugluft.
- Heller Standort sorgt für intensivere Panaschierung.
Vermehrung
- Einfach durch Stecklinge – gesunden Trieb mit mindestens zwei Knoten abschneiden.
- In Wasser oder feuchtes Substrat setzen, bis sich Wurzeln bilden.
Blütenförderung
- Konstante Temperaturen und erhöhte Luftfeuchtigkeit fördern Blütenbildung.
- Während der Blüte nicht unnötig bewegen.
Häufig gestellte Fragen zu Hoya lacunosa 'Mint' (FAQ)
Kann ich Hoya lacunosa 'Mint' durch Stecklinge vermehren?
- Ja! Stecklinge mit mindestens zwei Knoten in Wasser oder Substrat bewurzeln lassen.
Wie oft blüht Hoya lacunosa 'Mint'?
- Meist 1–2 Mal pro Jahr, je nach Licht und Pflegebedingungen.
Muss ich meine Hoya regelmäßig schneiden?
- Rückschnitt hilft, buschiges Wachstum zu fördern, ist aber nicht zwingend nötig.
Etymologie
Die Gattung Hoya wurde nach dem britischen Gärtner: innen Thomas Hoy benannt. Der Artname lacunosa verweist auf die kleinen, eingesenkte Adern auf der Blattoberfläche. Die Bezeichnung 'Mint' beschreibt die kühle, silbergrüne Panaschierung der Blätter.
Hoya lacunosa 'Mint'
Hoya lacunosa 'Mint' ist ca. 15 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.