Hoya crassipetiolata 'Splash' – Informationen und Pflege
Hoya crassipetiolata 'Splash' ist ein faszinierender Kultivar, der für seine einzigartig panaschierten Blätter bekannt ist. Diese auffällige Hoya zeichnet sich durch leicht verlängerte Blätter aus, die mit silbernen Spritzern und zufälligen Flecken verziert sind und ein faszinierendes Muster bilden, das jeder Pflanzensammlung visuelle Faszination verleiht. Ursprünglich aus Südostasien stammend, gedeiht diese Sorte als epiphytische Pflanze in ihrem natürlichen Lebensraum, klettert auf Bäume und nimmt Nährstoffe aus der Luft und dem Regen auf. Ihre robuste und anpassungsfähige Natur macht sie zu einer hervorragenden Wahl für die Kultivierung im Innenbereich.
Hoya crassipetiolata 'Splash': Besondere Eigenschaften
- Blattoptik: Leicht verlängerte, dicke, ledrige Blätter mit silbernen Spritzern auf einem satten Grünton.
- Wachstumsmuster: Kletternde Wuchsform, wächst mit Stützhilfen oder kann elegant herabhängen.
- BlütenEigenschaften: Sternförmige, weiß– bis hellrosafarbene Blüten in Dolden mit süßem Duft.
- Stängel und Blattstiel: Robuste Stängel und dicke Blattstiele sorgen für eine widerstandsfähige Wachstumsstruktur.
Pflege von Hoya crassipetiolata 'Splash'
Lichtbedarf
- Bevorzugt helles, indirektes Licht.
- Direkte Sonne vermeiden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
- Bei zu wenig Licht kann die Panaschierung verblassen.
Wasserbedarf
- Lass die oberen 2–3 cm der Erde zwischen den Wassergaben antrocknen.
- Gründlich gießen, Staunässe vermeiden.
Luftfeuchtigkeit
- Ideal ist eine Luftfeuchtigkeit zwischen 60–80 %.
- Bei trockener Raumluft Luftbefeuchter oder Pflanzenzusammenstellung nutzen.
Temperatur
- Optimale Temperaturen: 18–26°C.
- Plötzliche Temperaturschwankungen und Heizquellen meiden.
Substrat und Umtopfen
- Gut durchlässige Mischung aus Orchideenrinde, Perlit und Blumenerde.
- Alle 2–3 Jahre umtopfen oder wenn die Pflanze den Topf überwächst.
Düngung
- Alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Flüssigdünger versorgen.
- Überdüngung vermeiden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
Hoya crassipetiolata 'Splash': Häufige Probleme und Lösungen
- Gelbe Blätter: Zeichen für Überwässerung – Gießmenge reduzieren.
- Braune Blattränder: Ursache ist meist zu geringe Luftfeuchtigkeit.
- Schädlingsbefall: Spinnmilben und Schmierläuse mit insektizider Seife oder Neemöl bekämpfen.
- Fehlende Panaschierung: Zu wenig Licht – Pflanze heller platzieren.
Zusätzliche Pflegetipps für Hoya crassipetiolata 'Splash'
- Kletterhilfen: Unterstützt das Wachstum und fördert eine optimale Form.
- Rückschnitt: Regt buschiges Wachstum an und erhält die gewünschte Form.
- Vermehrung: Stecklinge in Wasser oder feuchtes Substrat setzen.
Etymologie
Die Gattung Hoya wurde nach dem englischen Botaniker Thomas Hoy benannt. Der Artname crassipetiolata verweist auf die dicken Blattstiele der Pflanze.
Hoya crassipetiolata 'Splash'
Hoya crassipetiolata 'Splash' wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert, und ist ca. 10 bis 15 cm hoch.