Hoya 'Chouke' – Informationen und Pflege
Hoya 'Chouke' ist ein einzigartiges Hybrid aus der Hoya–Gattung, entstanden durch eine unerwartete Kreuzung zwischen Hoya carnosa und Hoya serpens . Diese Pflanze teilt ihre Herkunft mit Hoya 'Mathilde', einem Geschwister, das aus derselben Samenschote hervorging. Sie wurde 1995 von Emilio Begine eingeführt und nach seiner Frau Chouke benannt. Die Kombination aus attraktiven Blättern und bezaubernden Blüten macht sie zu einer begehrten Ergänzung für jede Sammlung.
Einzigartige Eigenschaften von Hoya 'Chouke'
- Blätter: Kleine, wachsartige, meist ungesprenkelte grüne Blätter.
- Wuchsform: Kompakte, hängende Wuchsform, perfekt für Ampeln.
- Blüten: Sternförmige, duftende Blüten mit cremeweißen Blütenblättern und orangefarbener Mitte.
Pflege von Hoya 'Chouke'
Lichtbedarf
- Bevorzugt helles, indirektes Licht.
- Kann schwächere Lichtverhältnisse tolerieren, wächst dann aber langsamer.
- Direkte Sonne vermeiden, um Blattverbrennungen vorzubeugen.
Wasserbedarf
- Lasse die oberste Erdschicht vor dem nächsten Gießen antrocknen.
- Verwende gut durchlässige Erde und einen Topf mit Drainagelöchern.
- Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
Luftfeuchtigkeit
- Fühlt sich bei moderater Luftfeuchtigkeit wohl.
- Besprühen ist nicht zwingend erforderlich, kann aber bei sehr trockener Luft helfen.
Temperatur
- Ideal zwischen 18–26°C.
- Empfindlich gegenüber kalter Zugluft und Heizungsnähe.
Düngung
- Einmal im Monat während der Wachstumsphase mit verdünntem Flüssigdünger düngen.
- Kein spezieller Düngeplan für verschiedene Jahreszeiten erforderlich.
Beschneiden
- Rückschnitt nicht notwendig, aber möglich, um buschigeres Wachstum zu fördern.
Häufige Probleme bei Hoya 'Chouke' und Lösungen
Gelbe Blätter
- Häufig durch Überwässerung oder schlechte Drainage verursacht.
- Gießmenge reduzieren und Erde überprüfen.
Braune Blattspitzen
- Kann auf niedrige Luftfeuchtigkeit oder Salzablagerungen in der Erde hinweisen.
- Erde gelegentlich durchspülen oder Luftfeuchtigkeit leicht erhöhen.
Schädlinge
- Achte auf Schmierläuse, Spinnmilben und Blattläuse.
- Regelmäßig Blätter und Stängel kontrollieren.
- Bei Befall mit insektizider Seife oder Neemöl behandeln.
Blattabfall
- Plötzliche Temperatur– oder Lichtveränderungen vermeiden.
- Pflanze nicht zu häufig umstellen.
Hoya 'Chouke' – Zusätzliche Tipps für die Pflege
Idealer Standort
- Platz mit ausreichend indirektem Licht wählen.
- Regelmäßig drehen, um gleichmäßiges Wachstum zu fördern.
Erde und Substrat
- Gut durchlässige Mischung aus Sukkulentenerde, Perlit und Orchideenrinde.
Unterstützung für Kletterpflanzen
- Rankhilfe optional, um die natürliche Wuchsform zu betonen.
Blütenbildung fördern
- Stabile Bedingungen bei Licht, Temperatur und Wasserzufuhr erhalten.
Etymologie
- Der Gattungsname Hoya ehrt den englischen Botaniker Thomas Hoy (1750–1822).
Hoya 'Chouke'
Hoya 'Chouke' ist ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert