Goeppertia (Calathea) picturata 'Argentea' – Alles, was du wissen musst
Goeppertia picturata 'Argentea' ist eine faszinierende Zimmerpflanze mit einzigartigem Blattmuster. Die silbrig–grünen Blätter haben einen dunklen, kontrastreichen Rand und eine violette Unterseite, die für ein elegantes Farbspiel sorgt. Diese tropische Pflanze stammt aus den Regenwäldern Nordwestbrasiliens und bringt mit ihren besonderen Eigenschaftenn ein Stück exotische Natur direkt in dein Zuhause. Sie gehört zur Familie der „Prayer Plants“ und hebt ihre Blätter bei Dunkelheit an – ein echter Hingucker für Pflanzenliebhaber: innen!
Besondere Eigenschaften von Goeppertia (Calathea) picturata 'Argentea'
- Kompakte Größe: Wächst bis zu 85 cm hoch und passt perfekt auf Tische, Regale oder den Boden.
- Auffällige Blätter Silbrige Blattmitte mit dunklem Rand und violetter Blattunterseite.
- Haustierfreundlich: Nicht giftig für Menschen und Tiere.
- Anpassungsfähig: Liebt hohe Luftfeuchtigkeit und indirektes Licht, perfekt für die Wohnung.
Wichtige Infos über Calathea picturata 'Argentea' auf einen Blick
- Herkunft: Regenwälder Nordwestbrasiliens mit Temperaturen von 21–32°C und hoher Luftfeuchtigkeit.
- Wachstum: Mäßige Wachstumsrate mit regelmäßig neuen Blättern.
- Wuchsform: Dichte Horste mit aufrechtem, buschigem Wuchs.
- Endgröße: Bis zu 85 cm Höhe und Breite.
- Ungiftig: Sicher für Haustiere und Kinder.
So pflegst du deine Goeppertia picturata 'Argentea'
Licht
- Bevorzugt helles, indirektes Licht.
- Direkte Sonne vermeiden.
- Verträgt weniger Licht, wächst dann aber langsamer.
Gießen
- Erde gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden.
- Gießen, sobald die obersten 2–3 cm angetrocknet sind.
- Gefiltertes oder abgestandenes Wasser verwenden.
Luftfeuchtigkeit
- Mindestens 60 % Luftfeuchtigkeit erforderlich.
- Luftbefeuchter oder Gruppenplatzierung mit anderen Pflanzen nutzen.
Temperatur
- Optimal sind 18–27°C.
- Temperaturen unter 15°C vermeiden.
Substrat
- Locker durchlässige, humusreiche Erde.
- Mischung aus Kokosfaser, Pinienrinde und Perlite.
Umtopfen
- Alle 1–2 Jahre im Frühjahr umtopfen.
- Topf mit Abflusslöchern verwenden.
Düngen
- Alle 4 Wochen während der Wachstumsphase düngen.
- Im Winter keine Düngung nötig.
Vermehrung
- Teilung beim Umtopfen.
- Neue Pflanzen warm und feucht halten.
Semi– und Hydroponik
- Eignet sich für semi–hydrokulturelle Systeme.
Schneiden
- Verwelkte oder gelbe Blätter entfernen.
Standort
- Helle Standorte ohne direkte Sonne.
- Keine Platzierung nahe Heizkörpern oder Klimaanlagen.
Typische Probleme und Lösungen für Goeppertia (Calathea) picturata 'Argentea'
Schädlinge
- Anfällig für Spinnmilben und Wollläuse.
- Regelmäßig Blätter abwischen, Neemöl oder insektizide Seife verwenden.
Blattprobleme bei Calathea picturata 'Argentea'
- Braune Blattränder: Trockene Luft oder kalkhaltiges Wasser – Luftfeuchtigkeit erhöhen.
- Gelbe Blätter: Zu viel Wasser – Erde leicht antrocknen lassen.
- Blätter rollen sich ein: Wassermangel oder trockene Luft – Luftfeuchtigkeit anpassen.
Wurzelfäule
- Vermeiden durch gut durchlässige Erde.
- Faule Wurzeln entfernen und umtopfen.
Pilzkrankheiten
- Mehltau durch hohe Feuchtigkeit – Luftzirkulation verbessern.
Zusätzliche Infos
- Blütenbildung: Gelegentlich kleine, unscheinbare Blüten.
- Blattbewegung: Blätter klappen nachts nach oben.
Namensherkunft
Der Gattungsname Goeppertia ehrt den deutschen Botaniker Heinrich Göppert. Das Artepitheton picturata bedeutet „bemalt“ und bezieht sich auf das auffällige Blattmuster.
Häufige Fragen zu Calathea picturata 'Argentea'
1. Kann Goeppertia picturata 'Argentea' im Schatten stehen? Ja, aber das Wachstum ist langsamer.
2. Wie kann ich die Luftfeuchtigkeit erhöhen? Luftbefeuchter, Wasserschale oder Gruppenplatzierung mit anderen Pflanzen.
3. Ist Calathea picturata 'Argentea' haustierfreundlich? Ja, sie ist ungiftig für Hunde, Katzen und Menschen.
Hol dir deine Goeppertia picturata 'Argentea' jetzt nach Hause!
Diese wunderschöne Pflanze ist perfekt für Pflanzenliebhaber: innen. Jetzt bestellen!
Goeppertia (Calathea) picturata 'Argentea'
Calathea picturata 'Argentea' ist ca. 65 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert.