Goeppertia (Calathea) 'Greenstar' – aufrechte Tropenstruktur mit markantem, limettenfarbenem Mittelstreifen
Blattform, Kontrast und Wirkung von Goeppertia 'Greenstar'
Goeppertia 'Greenstar', häufig noch unter dem alten Namen Calathea geführt, ist eine elegante Marantengewächs-Sorte mit langen, speerförmigen Blättern, die aufrecht wie kleine Fackeln stehen. Das satte Dunkelgrün der Blattfläche wird von einem leuchtend limettenfarbenen Mittelstreifen durchzogen – klar, kontrastreich und bei gutem Licht dauerhaft sichtbar. Die Form ist schlanker als bei vielen anderen Goeppertia-Arten, was der Pflanze einen modernen, aufrechten Look verleiht.
Wie typisch für Marantaceae, reagieren die Blätter leicht auf den Tagesverlauf und richten sich bei Lichtveränderung auf oder klappen zusammen. Diese Bewegung bringt Rhythmus und Dynamik ins Pflanzenregal – besonders in hellen Ecken ein echter Blickfang.
Blatteigenschaften und Wuchsform
- Färbung: Mattes Dunkelgrün mit limettenfarbenem Mittelstreifen
- Form: Speerförmig mit leicht gewelltem Rand
- Wuchs: Aufrechte Rosette mit mittlerer Ausbreitung
- Größe im Innenraum: 50–70 cm hoch
- Bewegung: Deutlich sichtbare Blattbewegung bei Tag-Nacht-Wechsel
Herkunft und Verhalten von Goeppertia 'Greenstar'
Goeppertia-Arten stammen aus den feuchten Regenwaldregionen Südamerikas, wo sie im Schatten größerer Bäume wachsen – bei hoher Luftfeuchte, lockeren Böden und gleichmäßiger Wärme. Die Sorte 'Greenstar' wurde gezielt für ihre aufrechte Form und den klar definierten Mittelstreifen selektiert. Dank Rhizomwachstum bleibt sie kompakt und eignet sich auch für schmalere Stellflächen.
Die Pflanze ist nicht giftig für Haustiere oder Menschen – eine sichere Wahl für tierfreundliche Haushalte.
Pflegehinweise für Goeppertia 'Greenstar'
- Licht: helles, indirektes Licht – direkte Sonne vermeiden
- Gießen: Erde gleichmäßig feucht halten – nicht austrocknen lassen
- Luftfeuchtigkeit: 60 %+ ideal – gut geeignet für Gruppenpflanzung oder mit Luftbefeuchter
- Temperatur: Optimal bei 18–26 °C – keine Zugluft oder starke Schwankungen
- Substrat: Leicht, locker mit Kompost, Rinde und Perlite
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre, um Rhizomwachstum Platz zu geben
- Düngung: Monatlich im Wachstum mit Flüssigdünger
- Vermehrung: Durch Teilung beim Umtopfen
- Hydrokultur: Möglich in Semi-Hydro bei gleichbleibender Luftfeuchte
- Rückschnitt: Alte oder vergilbte Blätter bodennah entfernen
Typische Probleme und Lösungen
- Braune Blattränder: Oft durch trockene Luft oder kalkhaltiges Wasser – Luftfeuchtigkeit erhöhen und gefiltertes Wasser nutzen
- Blätter rollen sich ein: Hinweis auf Wassermangel oder zu geringe Luftfeuchtigkeit
- Pilzflecken: Für Luftzirkulation sorgen und Blätter nicht benetzen
- Spinnmilben oder Trauermücken: Blätter regelmäßig abwischen und Substrat nicht dauerhaft feucht halten
- Hängende Blätter: Meist Folge von Wassermangel – langsam und gründlich gießen
Zusätzliche Tipps für stabiles Wachstum
'Greenstar' mag Routine: gleichmäßiges Gießen, stabile Temperaturen und hohe Luftfeuchte fördern kräftiges Wachstum. Den Topf regelmäßig drehen, um gleichmäßige Blattverteilung zu erzielen. Alle paar Monate das Substrat durchspülen, um Salzansammlungen zu vermeiden. Regen- oder gefiltertes Wasser beugt braunen Rändern vor. Ideal für alle, die vertikale Struktur und pflegeleichte Tropenoptik kombinieren wollen.
Etymologie und Sorteninfo
Goeppertia ist der aktualisierte botanische Gattungsname vieler ehemaliger Calathea-Arten – benannt nach dem deutschen Botaniker Heinrich Göppert. Der Sortenname 'Greenstar' spielt auf den mittigen, limettengrünen Streifen an, der sternförmig entlang der Mittelader strahlt. Obwohl taxonomisch korrekt, wird die Sorte häufig noch unter dem Namen Calathea 'Greenstar' verkauft.
FAQs zu Goeppertia 'Greenstar'
- Kommt sie mit wenig Licht klar?
Sie überlebt, aber verliert an Leuchtkraft – helles, indirektes Licht bringt die Farbe besser zur Geltung. - Wie oft sollte ich gießen?
Wenn die obersten 2–3 cm trocken sind – meist etwa wöchentlich, je nach Luftfeuchte und Topfgröße. - Ist die Pflanze haustierfreundlich?
Ja – sie ist ungiftig für Katzen, Hunde und andere Haustiere.
Jetzt Goeppertia 'Greenstar' kaufen
Du suchst eine aufrechte, pflegeleichte Tropenpflanze mit klaren Linien und tierfreundlichem Charakter? Dann bestelle jetzt Goeppertia 'Greenstar' – für leuchtende Akzente und stilvolle Struktur in jedem Raum.
Goeppertia (Calathea) 'Greenstar'
Calathea 'Greenstar' ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.