Ficus villosa – Die außergewöhnliche Kletterfeige
Warum Ficus villosa?
Ficus villosa, auch bekannt als Villous Fig oder Samt-Feige, ist eine seltene, auffällige Kletterfeige aus Südostasien, darunter Indien, Thailand, Vietnam, Indonesien und Malaysia. Diese langsam wachsende tropische Pflanze ist besonders für ihre weich behaarten, herzförmigen Blätter bekannt, die unter Licht schimmern. Dank ihrer Vorliebe für hohe Luftfeuchtigkeit ist sie ideal für Terrarien, Vivarien oder tropische Indoor-Gärten.
Besondere Merkmale von Ficus villosa
- Blätter: Weich behaarte Blätter, die zunächst bronzerot austreiben und später tiefgrün werden.
- Wuchsform: Klettert oder kriecht entlang von rauen Oberflächen wie Kork, Holz oder Steinen.
- Blüten & Früchte: Kleine cremefarbene Blüten, gefolgt von runden, orangefarbenen Früchten.
- Ideal für Terrarien: Bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit, perfekt für tropische Setups.
- Pflegeleicht & anpassungsfähig: Benötigt wenig Rückschnitt und gedeiht im Halbschatten.
Pflanz- & Pflegehinweise
- Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch niedrige bis mittlere Lichtverhältnisse.
- Gießen: Erde gleichmäßig feucht halten, jedoch Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Benötigt hohe Luftfeuchtigkeit (über 70 %) für optimales Wachstum.
- Temperatur: Ideal zwischen 18-28 °C. Vor Frost schützen.
- Substrat: Luftiges, organisches Substrat mit guter Drainage, z. B. eine Mischung aus Sphagnum-Moos, Orchideenrinde und Perlit.
- Düngung: Alle 4 – 6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger versorgen.
- Vermehrung: Einfach durch Stecklinge, die in feuchtem Sphagnum-Moos bewurzelt werden können.
Häufige Probleme & Lösungen
- Braune Blätter: Meist ein Zeichen für zu niedrige Luftfeuchtigkeit – Feuchtigkeit erhöhen und gelegentlich besprühen.
- Langsames Wachstum: Kann durch Lichtmangel oder Nährstoffmangel verursacht werden – Standort oder Düngung anpassen.
- Schädlinge: Gelegentlich betroffen von Spinnmilben und Blattläusen – Neemöl oder Insektizidseife verwenden.
Perfekt für verschiedene Einsatzbereiche
- Terrarien & Vivarien: Ideal für Frosch-, Gecko- und Reptiliengehege.
- Grüne Wände & Kletterpflanze: Bildet dichte Begrünung auf Holz, Kork oder Steinen.
- Bodendecker: Kann in feuchten, schattigen Innenräumen als exotische Kriechpflanze verwendet werden.
FAQs – Deine Fragen beantwortet
- Kann Ficus villosa als Zimmerpflanze wachsen? Ja! Mit hoher Luftfeuchtigkeit und wenig bis mittlerem Licht gedeiht sie problemlos im Innenraum.
- Wie schnell wächst Ficus villosa? Sie wächst langsam, wodurch sie sich gut für kleine Setups eignet.
- Ist Ficus villosa für Haustiere sicher? Ficus-Arten können bei Verzehr leichte Reizungen verursachen – außerhalb der Reichweite von Haustieren aufbewahren.
Jetzt Ficus villosa bestellen
Bringe die seltene Schönheit von Ficus villosa in deine Pflanzensammlung. Jetzt bestellen, solange der Vorrat reicht!
Ficus villosa
Ficus villosa ist in den folgenden Größen erhältlich:
S – ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert