Ficus elastica 'Robusta' – Information und Pflanzenpflege
Ficus elastica 'Robusta', auch bekannt als Gummibaum, ist eine klassische Zimmerpflanze mit auffälligen Blättern und hoher Anpassungsfähigkeit. Diese Sorte begeistert mit ihren großen, lederartigen Blättern, die auf der Oberseite tiefgrün glänzen und auf der Unterseite heller sind. Mit der Zeit entwickelt sie sich zu einem aufrechten Baum, der natürliche Eleganz in jedes Zuhause bringt. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gedeiht sie in verschiedenen Lichtverhältnissen, von hellem, indirektem Licht bis hin zu schattigeren Bereichen.
Ficus elastica 'Robusta' – Hauptmerkmale
- Wuchsform: Aufrechter, langsam wachsender Baum, der in Innenräumen eine Höhe von 2–3 Metern erreichen kann.
- Blätterstruktur und Farbe: Breite, ovale Blätter mit einer glänzend grünen Oberfläche und einer helleren Unterseite.
- Größe: Kann bis zu 1 Meter breit werden; die Blätter erreichen bis zu 30 cm Länge.
Pflege für Ficus elastica 'Robusta'
Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht. Hier sind die wichtigsten Tipps:
- Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht, kann sich aber auch an schwächere Lichtverhältnisse anpassen. Direkte Sonne vermeiden.
- Gießen: Erst gießen, wenn die obersten 2–3 cm der Erde trocken sind. Staunässe vermeiden.
- Erde: Gut durchlässige Blumenerde mit Torf und Perlit fördert gesunde Wurzeln.
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft ist ausreichend, aber leicht erhöhte Feuchtigkeit unterstützt kräftiges Wachstum.
- Temperatur: Optimal sind 18–24°C, Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden.
- Düngen: Während der Wachstumsphase einmal monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
Häufige Probleme bei Ficus elastica 'Robusta' und Ihre Lösungen
- Gelbe Blätter: Meist durch Überwässerung verursacht. Erde gut trocknen lassen.
- Braune Blattränder: Kann auf niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen hinweisen.
- Schädlinge: Trauermücken deuten auf zu feuchte Erde hin; Spinnmilben treten bei trockener Luft auf; Wollläuse lassen sich mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen entfernen.
- Wurzelfäule: Wird durch Staunässe verursacht. Eine gute Drainage ist essenziell.
Zusätzliche Pflegetipps für Ficus elastica 'Robusta'
- Umtopfen: Alle 2–3 Jahre in frische Erde setzen.
- Beschneiden: Im Frühjahr schneiden, um die Pflanze kompakt zu halten.
- Blattpflege: Staub regelmäßig mit einem feuchten Tuch entfernen.
Etymologie
Der Gattungsname Ficus stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Feige“. Der Artname „elastica“ verweist auf den latexhaltigen Saft, der historisch zur Gummiherstellung genutzt wurde.
Ficus elastica 'Robusta'
Ficus elastica 'Robusta' ist in den folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert
S – ist ca. 35 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert
M – ist ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert
L – ist ca. 70 cm hoch, und wird in einem ⌀ 21 cm Topf geliefert
XL – ist ca. 100 cm hoch, und wird in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert