Fargesia 'Rufa' – Pflege und Wissenswertes
Fargesia 'Rufa' bringt mit seinen eleganten, überhängenden Halmen und zarten Blättern einen Hauch von Ruhe und Natürlichkeit in jedes Zuhause. Diese Bambusart ist für ihre buschigen, nicht–invasiven Horste bekannt und begeistert mit ihren leuchtend grünen Blättern sowie einem anmutigen, fontänenartigen Wuchs. Anders als viele andere Bambusarten bleibt Fargesia 'Rufa' gut kontrollierbar, was sie zu einer beliebten Wahl für drinnen und draußen macht. Das sanfte Rascheln der Blätter verbreitet eine beruhigende Atmosphäre und holt die Natur stilvoll ins Haus.
Wichtige Merkmale von Fargesia 'Rufa'
- Blätter: Schmale, lanzettliche Blätter in sattem Grün, dicht an den überhängenden Halmen.
- Wuchsform: Horstbildend und nicht–invasiv, bildet elegante, fontänenartige Büsche.
- Größe: Erreicht drinnen etwa 2 bis 3 Meter und draußen bis zu 4 Meter.
- Struktur: Weiche, feinfiedrige Blätter für eine dynamische Optik.
- Besondere Eigenschaften: Verträgt auch schattige Standorte gut, ideal für indirektes Licht.
Herkunft und natürlicher Lebensraum von Fargesia 'Rufa'
Fargesia 'Rufa', häufig fälschlicherweise als Fargesia rufa bezeichnet, hat eine etwas rätselhafte Herkunft. Morphologische Untersuchungen deuten darauf hin, dass es sich um eine Kultursorte von Fargesia dracocephala handeln könnte. 1995 wurde diese Bambusart aus der chinesischen Provinz Gansu in die westliche Gartenkultur eingeführt. In ihrer natürlichen Umgebung gedeihen Fargesia–Arten in kühlen, bergigen Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit und regelmäßigen Niederschlägen bei Temperaturen zwischen 10°C und 25°C.
- Wuchsform: Horstbildend, aufrecht mit überhängenden Halmen.Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig, erreicht drinnen 2 bis 3 Meter und draußen bis zu 4 Meter.Toxizität: Nicht giftig für Haustiere und Menschen.Lebenszyklus: Immergrün und behält das ganze Jahr über seine Blätter.
Fargesia 'Rufa' als Zimmerpflanze – Ist das möglich?
Fargesia 'Rufa' kann mit der richtigen Pflege auch drinnen gedeihen und ist eine interessante Wahl für alle, die Bambus ins Haus holen möchten.
- Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch Halbschatten. Direkte Sonne sollte vermieden werden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
- Luftfeuchtigkeit: Mag hohe Luftfeuchtigkeit. Ein Raumluftbefeuchter oder eine Schale mit Wasser in der Nähe helfen, die Blätter gesund zu halten.
- Gießen: Die Erde sollte stets leicht feucht, aber nicht durchnässt sein. Gießen, wenn die obersten 2–3 cm der Erde trocken sind.
- Temperatur: Optimal sind 15°C bis 25°C. Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden.
- Topfwahl: Ein tiefer Topf mit guter Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden.
- Düngen: Während der Wachstumsphase alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
- Schneiden: Regelmäßig zurückschneiden, um die Größe zu kontrollieren und abgestorbene Blätter zu entfernen.
- Herausforderungen: In trockener Luft können Spinnmilben auftreten. Regelmäßige Kontrolle und ausreichende Luftfeuchtigkeit beugen vor.
Fargesia 'Rufa' auf Balkon oder Terrasse
Fargesia 'Rufa' eignet sich perfekt für Balkon und Terrasse, da sie nicht invasiv wächst und einen tropischen Sichtschutz bietet.
- Topfwahl: Mindestens 40 cm tief, um den Wurzeln genug Platz zu bieten. Ausreichende Drainagelöcher sind wichtig.
- Erde: Lockerer, gut durchlässiger Mix mit organischem Material.
- Gießen: Regelmäßig kontrollieren und gießen, sobald die oberste Erdschicht trocken ist.
- Licht: Halbschatten bis helles, indirektes Licht. Direkte Sonne sollte möglichst vermieden werden.
- Windschutz: Bei exponierten Lagen für Windschutz sorgen.
- Winterschutz: Im Winter den Topf mit Vlies oder Luftpolsterfolie umwickeln oder an eine geschützte Stelle stellen.
- Düngen: Im Frühjahr mit Langzeitdünger versorgen.
Fargesia 'Rufa' im Garten pflanzen
Fargesia 'Rufa' macht sich hervorragend im Garten als Sichtschutz oder als dekorative Hintergrundpflanze.
- Standort: Halbschattig bis schattig, idealerweise windgeschützt.
- Erde: Lockere, nährstoffreiche und gut durchlässige Gartenerde.
- Pflanzen: Das Pflanzloch sollte doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen sein.
- Gießen: Nach dem Pflanzen gut wässern und gleichmäßig feucht halten.
- Mulchen: Eine Mulchschicht schützt die Wurzeln vor Austrocknung.
- Winterschutz: Winterhart bis –20°C, jedoch junge Pflanzen schützen.
- Düngen: Im Frühjahr und Sommer mit Langzeitdünger versorgen.
Fargesia 'Rufa' – Häufige Probleme und Lösungen
- Gelbe Blätter: Meist durch Trockenheit oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit. Häufiger gießen und Luftfeuchtigkeit erhöhen.
- Braune Blattspitzen: Kann durch Fluorid im Wasser verursacht werden. Am besten gefiltertes Wasser verwenden.
- Spinnmilben: Bei trockener Luft möglich. Mit Neemöl oder Insektizidseife behandeln.
- Wurzelfäule: Bei Staunässe. Auf gute Drainage achten.
Interessantes über Fargesia 'Rufa'
Die Gattung Fargesia wurde zu Ehren von Père Paul Guillaume Farges benannt, einem französischen Missionar und Botaniker, der Ende des 19. Jahrhunderts Pflanzen in China sammelte. Der Name 'Rufa' weist vermutlich auf die rötliche Färbung der jungen Halme hin, die dieser Bambusart eine besondere Note verleiht.
Häufige Fragen zu Fargesia 'Rufa'
1. Kann Fargesia 'Rufa' volle Sonne vertragen?Nein, bevorzugt Halbschatten oder gefiltertes Licht, da direkte Sonne zu Blattverbrennungen führen kann.
2. Wie vermeide ich Wurzelfäule bei Fargesia 'Rufa' im Topf?Nur gießen, wenn die obere Erdschicht trocken ist, und auf eine gute Drainage achten.
3. Ist Fargesia 'Rufa' für Sichtschutz geeignet?Ja, dank ihres dichten und buschigen Wuchses eignet sie sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz.
Bestelle jetzt Fargesia 'Rufa' und verwandle deinen Raum, Balkon oder Garten in eine grüne Oase!
Fargesia 'Rufa'
Fargesia 'Rufa' ist in folgenden Größen erhältlich:
S: Ca. 50 cm hoch, und im 14 cm Topf
M: Ca. 80 cm hoch, und im 23 cm Topf
L: Ca. 80 cm hoch, und im 29 cm Topf