Euphorbia tirucalli – Die außergewöhnliche Wolfsmilchpflanze
Warum Euphorbia tirucalli in deine Sammlung aufnehmen?
Euphorbia tirucalli, auch bekannt als Afrikanische Wolfsmilch, Bleistiftstrauch oder Firestick-Pflanze, ist eine markante, pflegeleichte Sukkulente aus Afrika und Indien. Mit ihren schlanken, zylindrischen Segmenten und ihrem skulpturalen Wuchs verleiht sie jedem Raum oder Garten eine besondere architektonische Note.
Besondere Merkmale von Euphorbia tirucalli
- Wuchsform: Kann als Strauch oder kleiner Baum wachsen und in der Natur eine Höhe von bis zu 9 Metern erreichen.
- Struktur: Dünne, bleistiftartige Segmente mit minimaler Blattbildung – einzigartiger, moderner Look.
- Farbvariationen: Die grünen Segmente färben sich bei voller Sonneneinstrahlung rötlich-orange – daher der Name „Firestick“.
- Dürretolerant: Braucht nur wenig Wasser und eignet sich perfekt für pflegeleichte Begrünung.
- Robust & vielseitig: Gedeiht sowohl im Innen- als auch im Außenbereich in warmen Klimazonen.
Pflanz- & Pflegehinweise
- Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht bis volle Sonne. Im Freien wächst sie optimal in direktem Sonnenlicht, drinnen sollte sie nahe einem sonnigen Fenster stehen.
- Gießen: Erde vor dem nächsten Gießen vollständig austrocknen lassen – zu häufiges Gießen kann Wurzelfäule verursachen.
- Substrat: Gut durchlässiges Kakteensubstrat oder eine Mischung aus Sand und Kokosfaser.
- Temperatur & Luftfeuchtigkeit: Optimale Temperaturen liegen zwischen 18 – 30 °C. Frost vermeiden – Temperaturen unter 10 °C können die Pflanze schädigen.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode alle 4 – 6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger versorgen.
- Rückschnitt: Zum Formen vorsichtig beschneiden – immer Handschuhe tragen, um den giftigen Pflanzensaft zu vermeiden.
Häufige Probleme & Lösungen
- Überwässerung: Kann zu Wurzelfäule führen. Immer erst gießen, wenn die Erde vollständig trocken ist.
- Sonnenbrand: Plötzliche, intensive Sonne kann neue Segmente schädigen – langsam an volle Sonne gewöhnen.
- Schädlinge: Kaum anfällig für Schädlinge, gelegentlich Wollläuse – frühzeitig mit Neemöl behandeln.
Traditionelle Bedeutung & Hinweise
In der traditionellen Medizin wurde Euphorbia tirucalli für verschiedene Anwendungen genutzt, darunter:
- Antibakterielle Eigenschaften zur Wundbehandlung.
- Verwendung als natürliches Abführmittel in der Volksheilkunde.
- Äußerliche Anwendungen gegen Warzen und Hautprobleme.
⚠️ Wichtiger Hinweis: Der Pflanzensaft ist hochgiftig und kann Hautreizungen oder Augenschäden verursachen. Niemals verzehren oder ungeschützt berühren!
FAQs – Deine Fragen beantwortet
- Kann Euphorbia tirucalli als Zimmerpflanze wachsen? Ja! Sie gedeiht mit viel Licht und wenig Wasser hervorragend im Innenbereich.
- Wie schnell wächst Euphorbia tirucalli? Im Freien wächst sie deutlich schneller als im Haus – unter idealen Bedingungen mehrere Zentimeter pro Jahr.
- Ist Euphorbia tirucalli giftig für Haustiere? Ja, die Pflanze ist giftig für Menschen und Tiere. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen.
Jetzt Euphorbia tirucalli bestellen
Hol dir die architektonische Schönheit und Pflegeleichtigkeit von Euphorbia tirucalli in dein Zuhause. Jetzt bestellen, solange der Vorrat reicht!
Euphorbia tirucalli
Euphorbia tirucalli ist in den folgenden Größen erhältlich:
M – ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.
L – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert.
XL – ist ca. 60 cm hoch, und wird in einem ⌀ 21 cm Topf geliefert.
XXL – ist ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert.