Euphorbia mammillaris variegata – Spiralige Sukkulente mit Korallen-Charakter
Euphorbia mammillaris variegata ist eine auffällige panaschierte Variante der „Indian Corn Cob“-Euphorbie – mit aufrechten, skulpturalen Trieben und einer ungewöhnlich cremig-gelben Färbung. Die zylindrischen Sprosse sind mit warzenartigen Erhebungen bedeckt und zeigen je nach Lichtverhältnissen marmorierte Töne aus Grün, Creme, Rosa und zartem Korallenrot. Viele Triebe wachsen leicht spiralig – dadurch wirkt die Pflanze fast wie ein Korallengewächs. Ideal für moderne Sukkulenten-Arrangements oder Sammler seltener Euphorbienformen. Sie ist seltsam, schön und überraschend pflegeleicht.
Farbe und Wuchsform der Euphorbia mammillaris variegata
- Wuchs: Aufrechte Triebe mit markanten Erhebungen und gelegentlichen Spiralformen
- Färbung: Cremegelb mit grünlichen Tönen und rosa Akzenten bei starker Beleuchtung
- Dornen: Kleine, rötliche Spitzen – harmlos und kaum spürbar
- Größe: Wird ca. 20–30 cm hoch, bildet mit der Zeit Ableger
- Blüten: Winzige rötlich-pinke Cyathien erscheinen im Sommer an den Spitzen
Herkunft & Mutation der Euphorbia mammillaris variegata
Euphorbia mammillaris stammt aus den östlichen und westlichen Kapregionen Südafrikas. Dort wächst sie in felsigen, sonnigen Lagen mit sehr wenig Wasser. Die panaschierte Form variegata ist eine kultivierte Mutation mit reduziertem Chlorophyll, was für die auffällige Färbung sorgt. Sie ist ebenso robust wie die Wildform, braucht aber etwas mehr Licht, um ihre Farbvielfalt zu halten. In Innenräumen wächst sie kompakt, säulenartig und bevorzugt Wärme, Drainage und wenig Störung.
⚠ Vorsicht: Wie alle Euphorbien enthält sie einen weißen Milchsaft, der giftig ist und Haut oder Augen reizen kann. Beim Umtopfen oder Schneiden am besten Handschuhe tragen.
Pflegetipps für Euphorbia mammillaris variegata
- Licht: Braucht viel Licht oder direkte Sonne für Farbe und Form
- Gießen: Nur bei völlig trockener Erde – etwa alle 2–3 Wochen
- Luftfeuchtigkeit: Mag es trocken – bitte nicht besprühen
- Temperatur: Ideal zwischen 20–30 °C – vor Kälte und Zugluft schützen
- Substrat: Sehr durchlässige Kakteenerde mit Sand oder Bims
- Umtopfen: Nur alle 2–3 Jahre oder bei Platzmangel
- Düngen: 1–2 x im Frühjahr–Sommer mit verdünntem Kakteendünger
- Vermehrung: Durch Ableger – Schnittstellen gut abtrocknen lassen
- Hydrokultur: Nicht geeignet – braucht Trockenphasen im Substrat
- Rückschnitt: Nicht nötig – nur beschädigte Triebe entfernen
Häufige Probleme mit Euphorbia mammillaris variegata
- Fäulnis an der Basis: Meist durch Staunässe – oberhalb der Fäulnis abschneiden und neu bewurzeln
- Verbleichte oder langgezogene Triebe: Hinweis auf Lichtmangel – Standort wechseln
- Pilzflecken: Bei schlechter Luftzirkulation möglich – Pflanze luftiger platzieren
- Wollläuse: In Ritzen möglich – mit einem Tuch entfernen und mit Seifenlösung behandeln
- Farbverlust: Panaschierung kann bei Stress nachlassen – Bedingungen anpassen
Zusätzliche Tipps zur Euphorbia mammillaris variegata
Diese Euphorbie liebt enge Töpfe mit exzellenter Drainage. Viel direktes Sonnenlicht oder hochwertige Pflanzenlampen fördern die rosa Ausfärbung. Selten umtopfen und im Winter unbedingt trocken halten. Wer den natürlichen Lebensraum – felsiger Boden, viel Sonne, kaum Regen – nachahmt, wird mit kompaktem, farbenprächtigem Wuchs belohnt.
Namensherkunft der Euphorbia mammillaris variegata
Euphorbia wurde nach Euphorbus benannt, dem Leibarzt von König Juba II. in Mauretanien. Der Artname mammillaris bezieht sich auf die warzenartigen Erhebungen der Triebe – vom lateinischen „mammilla“ für „Brustwarze“ oder „kleiner Höcker“. Die Bezeichnung variegata beschreibt die helle, mehrfarbige Färbung durch Chlorophyllmangel.
Häufige Fragen zur Euphorbia mammillaris variegata
- Bleibt die Pflanze klein?
Ja – sie wächst langsam und kompakt, besonders in kleineren Töpfen mit viel Licht. - Braucht sie direkte Sonne?
Ja – am besten in voller Sonne, damit sie ihre Farbe und Muster behält. - Ist der Milchsaft giftig?
Ja – bei Kontakt mit Haut oder Augen kann er reizen. Handschuhe verwenden.
Euphorbia mammillaris variegata kaufen
Kompakt, seltsam schön und unkompliziert – Euphorbia mammillaris variegata gehört in jede Sukkulenten-Sammlung mit Stil. Jetzt bestellen und dieses pastellfarbene Highlight an einem sonnigen Platz großziehen.
Euphorbia mammillaris f. variegata
Euphorbia mammillaris f. variegata ist ca. 8 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6,5 cm Topf geliefert.