Eucalyptus cinerea – Pflege– und Informationsguide
Eucalyptus cinerea, auch bekannt als Argyle Apple oder Silber–Dollar–Baum, ist ein immergrüner Baum mit aromatischen, silbrig–blauen Blättern. Ursprünglich aus Australien stammend, verströmen die Blätter einen erfrischenden, mentholartigen Duft. Die rötlich–braune Rinde bildet einen attraktiven Kontrast. Durch regelmäßigen Rückschnitt bleibt der Eucalyptus kompakt – eine elegante Wahl für den Innenraum.
Besondere Merkmale und Vorteile von Eucalyptus cinerea
- Aromatische Blätter: Verströmen einen erfrischenden Duft.
- Optische Highlights: Rundliche, silbrig–blaue Blätter mit kontrastreicher Rinde.
- Flexible Größe: Durch Rückschnitt anpassbar.
- Pflegeleicht: Benötigt nach der Etablierung wenig Pflege.
- Robust: Trockenheitstolerant, verzeiht gelegentliche Wassermangel.
Eucalyptus cinerea – Natürlicher Lebensraum und Wachstum
- Herkunft: New South Wales und Victoria, Australien.
- Größe: Im Freiland 15–30 m, als Zimmerpflanze 1–2 m.
- Wachstum: Schnellwachsend bei ausreichend Licht.
- Toxizität: Giftig für Menschen und Haustiere.
Pflegehinweise für Eucalyptus cinerea
- Standort: Helles, sonniges Fenster, Zugluft vermeiden.
- Gießen: Erdoberfläche leicht antrocknen lassen, Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft ausreichend.
- Temperatur: Optimal 18–24°C, unter 5°C vermeiden.
- Substrat: Gut durchlässige Mischung mit Sand oder Perlite.
- Umtopfen: Alle 2–3 Jahre, wenn Wurzeln den Topf füllen.
- Düngen: Monatlich mit ausgewogenem Flüssigdünger.
- Vermehrung: Durch Samen oder Stecklinge.
- Schnitt: Regelmäßiger Rückschnitt fördert buschiges Wachstum.
Eucalyptus cinerea – Häufige Probleme und Lösungen
- Schädlinge: Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse – Neemöl oder insektizide Seife verwenden.
- Wurzelfäule: Durch Überwässerung – Erde gut abtrocknen lassen.
- Verfärbte Blätter: Gelb = Überwässerung/Nährstoffmangel, braune Spitzen = unregelmäßiges Gießen.
- Pilzbefall: Luftzirkulation verbessern, Blätter trocken halten.
Zusätzliche Hinweise für Eucalyptus cinerea
Eucalyptus cinerea profitiert im Sommer von Aufenthalten im Freien. Die schnelle Wachstumsrate macht regelmäßigen Rückschnitt erforderlich. Die Blätter eignen sich ideal für florale Dekorationen.
Interessante Fakten zu Eucalyptus cinerea
- Hauptnahrungsquelle für Koalas.
- Aromatische Öle finden in Medizin und Parfümerie Anwendung.
- Beliebt für Aufforstung und Erosionsschutz.
Häufig gestellte Fragen zu Eucalyptus cinerea
- Kann Eucalyptus cinerea das ganze Jahr drinnen stehen? Ja, bei ausreichendem Licht.
- Wie halte ich Eucalyptus cinerea kompakt? Regelmäßiger Rückschnitt.
- Warum rollen sich die Blätter? Meist Trockenstress oder Hitze.
- Eignen sich die Blätter für Bastelarbeiten? Ja, langlebig und duftend.
Bestell jetzt deinen Eucalyptus cinerea und hol dir die Schönheit Australiens nach Hause!
Eukalyptus cinerea
Eucalyptus cinerea ist in folgenden Größen erhältlich:
M – ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert.
L – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert.