Epipremnum pinnatum variegata 'Marble' – Infos und Pflege
Epipremnum pinnatum variegata 'Marble' ist eine seltene panaschierte Sorte des Epipremnum pinnatum mit auffällig marmorierten Blättern in tiefem Grün und Cremeweiß. Diese Kletterpflanze kann in ihrer natürlichen Umgebung bis zu 15 Meter hoch wachsen und ist besonders bei Sammlern begehrt.
Besondere Merkmale von Epipremnum pinnatum variegata 'Marble'
- Wachstum und Größe: In Innenräumen kompakter, mit Unterstützung durch eine Moosstange oder ein Gitter wächst sie kräftig nach oben.
- Blattmerkmale: Große, längliche Blätter mit stabiler, individueller Panaschierung.
- Stamm und Wurzelsystem: Robuste Stängel, die mit zunehmendem Alter dickere Blätter fördern.
Pflegehinweise für Epipremnum pinnatum 'Marble'
- Lichtbedarf: helles, indirektes Licht für kräftige Panaschierung. Direkte Sonne vermeiden.
- Gießen: Erde zwischen den Wassergaben antrocknen lassen, Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: 50 – 70% bevorzugt, Luftbefeuchter kann helfen.
- Temperatur: 18 – 29°C, Temperaturen unter 15°C vermeiden.
- Erde und Umtopfen: Gut durchlässige Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Orchideenrinde. Umtopfen alle 1 – 2 Jahre.
- Düngen: Alle 4 – 6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger während der Wachstumsphase.
Epipremnum pinnatum variegata 'Marble' – Häufige Probleme und Lösungen
- Gelbe Blätter: Meist durch Überwässerung. Bodenfeuchtigkeit prüfen.
- Braune Blattspitzen: Trockene Luft oder zu viel direktes Sonnenlicht.
- Schädlinge: Spinnmilben, Wollläuse, Schildläuse – Neemöl oder insektizide Seife verwenden.
- Verlust der Panaschierung: Kann durch zu wenig Licht verursacht werden.
Weitere Tipps für Epipremnum pinnatum variegata 'Marble'
- Kletterhilfe: Moosstange oder Gitter fördern vertikales Wachstum und größere Blätter.
- Vermehrung: Durch Stecklinge in Wasser oder feuchter Erde.
- Beschneiden: Fördert buschiges Wachstum, abgestorbene Blätter entfernen.
Durch das Nachahmen tropischer Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, indirektem Licht und Kletterhilfen kann diese Pflanze optimal gedeihen.
Etymologie
'Epipremnum' stammt aus dem Griechischen und bedeutet „auf Baumstümpfen wachsend“. 'Pinnatum' verweist auf die gefiederte Struktur der Blätter. 'Marble' beschreibt die charakteristische Marmorierung.
Epipremnum pinnatum variegata 'Marble'
Epipremnum pinnatum variegata 'Marble' wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert, und ist ca. 20 cm hoch/ lang