Epipremnum aureum 'Marble Queen' – Gefleckte Efeutute – Pflege und Eigenschaften
Die Gefleckte Efeutute 'Marble Queen' (Epipremnum aureum 'Marble Queen') ist eine der beliebtesten Sorten unter den Zimmerpflanzen. Sie fasziniert durch ihre auffällig gemusterten Blätter, die cremeweiß und grün marmoriert sind. Jedes Blatt ist ein Unikat, das zu einem lebendigen und dekorativen Gesamtbild beiträgt. Die 'Marble Queen' eignet sich hervorragend als Kletter – oder Hängepflanze und ist besonders pflegeleicht und robust. Diese Eigenschaften machen sie ideal für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber:innen.
Merkmale der Gefleckten Efeutute 'Marble Queen'
- Wachstumsverhalten: Schnell wachsend, entweder als Kletter – oder Hängepflanze.
- Blätter: Glatte, wachsartige Oberfläche mit dekorativer Marmorierung.
- Größe: Unter idealen Bedingungen bis zu 1 m lang.
- Farbe: Hellgrün mit cremeweißen Panaschierungen für einen Marmoreffekt.
- Wachstumsrate: Besonders schnell bei ausreichend indirektem Licht.
Pflegehinweise für die Gefleckte Efeutute 'Marble Queen'
- Licht: helles, indirektes Licht. Zu wenig Licht kann die Panaschierung verblassen lassen.
- Bewässerung: Gieße, wenn die obersten 2 – 3 cm der Erde trocken sind. Staunässe vermeiden.
- Erde: Gut durchlässige Kokosfaser mit Perlit oder Orchideenrinde verbessert die Belüftung.
- Luftfeuchtigkeit: 40 – 50% ist ausreichend, höhere Luftfeuchtigkeit fördert das Wachstum.
- Temperatur: Ideal zwischen 18 – 30°C, unter 18°C oder über 32°C vermeiden.
- Düngung: Einmal im Monat mit Flüssigdünger während der Wachstumsphase.
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre im Frühjahr, wenn der Topf zu klein wird.
- Vermehrung: Einfach durch Stecklinge in Wasser oder feuchtem Substrat.
- Hydrokultur: Geeignet für Hydrokultur, mit gut belüfteten Wurzeln.
- Schnitt: Lange Triebe regelmäßig zurückschneiden für buschiges Wachstum.
- Platzierung: Perfekt für Regale, Hängekörbe oder mit Rankhilfen.
Typische Probleme bei Epipremnum aureum 'Marble Queen' und Lösungen
- Gelbe Blätter: Meist durch zu viel Wasser. Erde vor dem nächsten Gießen abtrocknen lassen.
- Braune Blattspitzen: Trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen. Luftfeuchtigkeit erhöhen.
- Schädlinge: Spinnmilben, Schmierläuse oder Schildläuse mit Neemöl oder insektizide Seife behandeln.
- Wurzelfäule: Durch Staunässe. Gut durchlässiges Substrat verwenden.
- Blattverfärbungen: Zu wenig Licht. An einen helleren Ort mit indirektem Licht stellen.
Weitere Tipps für optimales Wachstum vonEpipremnum aureum 'Marble Queen'
- Stelle die 'Marble Queen' an einen hellen Ort für maximale Farbgebung.
- Nutze eine Moosstange oder ein Rankgitter für vertikales Wachstum.
- Drehe die Pflanze regelmäßig, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern.
- Regelmäßiges Stutzen hilft, eine kompakte Form zu bewahren.
Herkunft und Namensgebung
Der botanische Name Epipremnum stammt aus dem Griechischen: 'epi' (auf) und 'premnon' (Stumpf), was die epiphytische Lebensweise beschreibt. Der Artname 'aureum' bedeutet 'golden' und bezieht sich auf die Wildform. Der Sortenname 'Marble Queen' verweist auf das markante Marmormuster der Blätter.
Häufig gestellte Fragen zur Gefleckten Efeutute 'Marble Queen'
- Wie oft soll ich Epipremnum aureum 'Marble Queen' gießen? Gieße, sobald die obersten 2 – 3 cm der Erde trocken sind.
- Ist Epipremnum aureum 'Marble Queen'giftig für Haustiere? Ja, sie ist für Katzen und Hunde giftig. Stelle sie außer Reichweite.
Epipremnum aureum 'Marble Queen' ist eine dekorative, pflegeleichte Zimmerpflanze mit eindrucksvollem Blattschmuck – ideal für jede Sammlung!
Epipremnum aureum 'Marble queen'
Epipremnum aureum 'Marble queen' ist in den folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 15 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert
S – ist ca. 20 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert
M – ist ca. 30 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert