top of page
Echeveria purpusorum

Echeveria purpusorum – Alles über die seltene Sukkulente und ihre Pflege


Echeveria purpusorum ist eine faszinierende, kompakte Sukkulente, die mit ihren dreieckigen, fleischigen Blättern und der markanten Musterung sofort ins Auge fällt. Die Blätter sind tief olivgrün bis graugrün und mit feinen rötlich-braunen Flecken überzogen. Ihr Blattrand nimmt bei intensiver Sonneneinstrahlung eine rötliche Färbung an, wodurch ein beeindruckendes Farbspiel entsteht. Diese langsam wachsende Rosettenpflanze bleibt mit einem Durchmesser von etwa 8 cm angenehm klein und eignet sich perfekt für Fensterbänke, Sukkulenten-Arrangements oder als pflegeleichte Dekoration im Innenbereich.


Im späten Frühling und Sommer entwickelt Echeveria purpusorum lange, rötliche Blütenstiele, die kleine scharlachrote Blüten mit gelben Spitzen tragen. Dank ihrer kompakten Größe, geringen Pflegeansprüche und einzigartigen Optik ist sie eine beliebte Wahl für Sukkulentenliebhaber.


Besondere Merkmale und Vorteile von Echeveria purpusorum

  • Einzigartiges Blattmuster – rötlich-braune Flecken auf grünen Blättern verleihen ihr ein unverwechselbares Aussehen.
  • Langsam wachsend und kompakt – ideal für kleine Räume und begrenzte Platzverhältnisse.
  • Trockenheitstolerant und pflegeleicht – benötigt nur minimale Bewässerung.
  • Perfekt für sonnige Fensterbänke – gedeiht hervorragend in direktem Sonnenlicht.
  • Bildet gelegentlich Ableger – kann durch Kindel oder Blattstecklinge leicht vermehrt werden.

Natürlicher Lebensraum und Wachstum von Echeveria purpusorum

Echeveria purpusorum stammt aus den trockenen, felsigen Regionen von Puebla und Oaxaca in Mexiko. In ihrer natürlichen Umgebung wächst sie auf kargen, gut durchlässigen Böden und ist an extreme Temperaturschwankungen sowie wenig Niederschlag angepasst. Die Temperaturen in ihrem Ursprungsgebiet liegen zwischen 20 und 30 °C, während die Niederschläge minimal sind.

Im Innenbereich erreicht die Pflanze einen Durchmesser von etwa 8 cm und bleibt kompakt. Sie bildet selten Ableger, kann aber unter optimalen Bedingungen kleine Seitentriebe entwickeln. Echeveria purpusorum ist nicht giftig für Menschen oder Haustiere, was sie zu einer sicheren Wahl für Haushalte mit Tieren macht.

Pflegeanleitung für Echeveria purpusorum

Licht

Benötigt helles Licht bis volle Sonne für ein kompaktes Wachstum und eine intensive Blattfärbung.
Zu wenig Licht führt zu einem gestreckten Wuchs und blassen Farben.
Fensterbänke mit direkter Sonne sind ideal, alternativ kann eine Pflanzenlampe helfen.

Wasser

Nur gießen, wenn das Substrat vollständig ausgetrocknet ist.
Im Sommer alle 1–2 Wochen, im Winter seltener gießen.
Keine Staunässe – empfindlich gegenüber zu viel Wasser.

Temperatur & Luftfeuchtigkeit

Ideal: 20–30 °C.
Verträgt keine Temperaturen unter 10 °C – im Winter drinnen halten.
Normale Raumluftfeuchtigkeit ist ausreichend, zusätzliche Befeuchtung ist nicht notwendig.

Substrat & Topfwahl

Gut durchlässige Sukkulentenerde, angereichert mit Sand, Bims oder Perlit.
Terrakotta-Töpfe sind ideal, da sie Feuchtigkeit schneller verdunsten lassen.
Ein Abflussloch im Topf ist essenziell, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Umtopfen

Alle 2–3 Jahre, wenn das Substrat verdichtet oder der Topf zu klein wird.
Beste Zeit: Frühling oder Sommer.

Düngung

Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) alle 4–6 Wochen mit schwach dosiertem Sukkulentendünger.
Kein Dünger im Herbst oder Winter.

Vermehrung

Durch Blattstecklinge oder Ableger.
Blätter vorsichtig abdrehen, einige Tage trocknen lassen und auf leicht feuchtes Substrat legen.
Samenanzucht möglich, aber langwierig.

Semi- & Hydroponik

Nicht für klassische Hydrokultur geeignet, da sie dauerhaft feuchtes Substrat schlecht verträgt.
Kann unter sehr gut kontrollierten Bedingungen in semihydropischen Systemen wachsen.

Rückschnitt & Pflege

Abgestorbene Blätter regelmäßig entfernen, um Fäulnis zu vermeiden.
Lange Blütenstiele nach der Blüte abschneiden.

Häufige Probleme und Lösungen bei Echeveria purpusorum

Schädlinge

Kann von Wollläusen, Spinnmilben oder Trauermücken befallen werden.
Bei Befall Pflanze isolieren und mit Neemöl oder einer milden Seifenlösung behandeln.

Wurzelfäule

Ursache: Überwässerung oder schlechte Drainage.
Lösung: Sofortiges Umtopfen in trockenes Substrat, betroffene Wurzeln abschneiden.

Blattprobleme

Weiche, schrumpelige Blätter: Entweder zu wenig oder zu viel Wasser. Lösung: Substrat prüfen und Bewässerung anpassen.
Blätter verlieren Farbe: Zu wenig Licht. Lösung: Standort mit mehr Sonne wählen.

Pilzinfektionen & Fäulnis

Entstehen meist durch zu hohe Feuchtigkeit oder schlechte Luftzirkulation.
Lösung: Luftiger Standort, weniger Wasser, befallene Pflanzenteile entfernen.

Weitere Hinweise zu Echeveria purpusorum

Diese Sukkulente wächst sehr langsam und bleibt über Jahre hinweg kompakt. Sie eignet sich perfekt für Fensterbänke, Sukkulentenarrangements oder sonnige Balkone. In einem Mix mit anderen trockenheitsliebenden Pflanzen kommt ihr einzigartiges Blattmuster besonders zur Geltung.

Interessante Fakten über Echeveria purpusorum

  • Die Blätter färben sich rötlicher, wenn die Pflanze intensiver Sonne ausgesetzt wird.
  • Der Artname „purpusorum“ ehrt die Brüder Carl und Joseph Anton Purpus, die viele Pflanzenarten in Mexiko gesammelt und dokumentiert haben.
  • Echeveria purpusorum gehört zur Familie der Crassulaceae und ist mit bekannten Sukkulenten wie Echeveria elegans verwandt.

Etymologie – Woher kommt der Name Echeveria purpusorum?

  • Echeveria wurde nach Atanasio Echeverría y Godoy, einem mexikanischen Illustrator, benannt.
  • Purpusorum bezieht sich auf die Brüder Carl und Joseph Purpus, die die Pflanze erstmals sammelten.
  • Beschrieben wurde die Art von Alwin Berger im Jahr 1930.

FAQs zu Echeveria purpusorum

Wie oft sollte ich Echeveria purpusorum gießen?
Nur, wenn das Substrat vollständig trocken ist – im Sommer ca. alle 1–2 Wochen, im Winter weniger.

Warum werden die Blätter meiner Echeveria weich?
Möglicherweise zu viel oder zu wenig Wasser – prüfe das Substrat.

Kann Echeveria purpusorum im Terrarium wachsen?
Nicht ideal – braucht gute Luftzirkulation und trockenes Substrat.

Jetzt bestellen!


Hol dir deine Echeveria purpusorum und genieße die pflegeleichte Schönheit dieser einzigartigen Sukkulente!

Echeveria purpusorum

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar
  • Echeveria purpusorum comes in a 6 cm pot and is ca. 10 cm tall

     

Oft zusammen gekauft

bottom of page