Echeveria purpusorum – Alles über die seltene Sukkulente und ihre Pflege
Kompakte Schönheit mit markanter Musterung
Echeveria purpusorum ist eine faszinierende, kompakte Sukkulente mit dreieckigen, fleischigen Blättern und einer einzigartigen Musterung. Die oliv– bis graugrünen Blätter sind mit rötlich–braunen Flecken überzogen, während sich die Blattränder bei viel Sonnenlicht rötlich färben. Diese Rosettenpflanze bleibt mit einem Durchmesser von etwa 8 cm angenehm klein und eignet sich ideal für Fensterbänke, Sukkulenten–Arrangements oder minimalistische Pflanzgefäße.
Besondere Merkmale und Vorteile von Echeveria purpusorum
- Einzigartiges Blattmuster – Rötlich–braune Flecken auf grünen Blättern verleihen ihr ein markantes Aussehen.
- Langsam wachsend und kompakt – Perfekt für begrenzte Platzverhältnisse.
- Pflegeleicht und trockenheitstolerant – Benötigt nur minimale Bewässerung.
- Sonnige Fensterplätze bevorzugt – Je mehr Sonne, desto intensiver die Farben.
- Bildet gelegentlich Ableger – Kann durch Kindel oder Blattstecklinge leicht vermehrt werden.
Natürlicher Lebensraum und Wachstum der Echeveria purpusorum
Herkunft: Trockene, felsige Regionen von Puebla und Oaxaca, Mexiko.Wuchsform: Kompakte Rosette mit seltenen Seitentrieben.Lebensdauer: Mehrjährig, wächst langsam.Giftigkeit:Ungiftig für Haustiere und Menschen.
Pflegeanleitung für Echeveria purpusorum
Licht
- Benötigt helles Licht bis volle Sonne für ein kompaktes Wachstum.
- Zu wenig Licht führt zu vergeiltem Wuchs und blassen Farben.
- Fensterbänke mit direkter Sonne sind ideal.
Wasser
- Nur gießen, wenn das Substrat vollständig ausgetrocknet ist.
- Im Sommer alle 1–2 Wochen, im Winter seltener.
- Staunässe vermeiden – empfindlich gegenüber zu viel Wasser.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Optimal: 20–30 °C, unter 10 °C sollte sie nicht gehalten werden.
- Normale Raumluftfeuchtigkeit reicht aus.
Substrat und Topfwahl
- Gut durchlässige Sukkulentenerde, mit Sand, Bims oder Perlit angereichert.
- Terrakotta–Töpfe helfen, Feuchtigkeit schneller verdunsten zu lassen.
- Topf mit Abflussloch verwenden, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Umtopfen
- Alle 2–3 Jahre, wenn das Substrat verdichtet oder der Topf zu klein wird.
- Beste Zeit: Frühling oder Sommer.
Düngung
- Während der Wachstumsperiode (Frühling–Sommer) alle 4–6 Wochen mit Sukkulentendünger.
- Kein Dünger im Herbst oder Winter.
Vermehrung
- Durch Blattstecklinge oder Ableger.
- Blätter vorsichtig abdrehen, trocknen lassen und auf leicht feuchtes Substrat legen.
Echeveria purpusorum – Herausforderungen und Lösungen
Schädlinge
- Kann von Wollläusen oder Spinnmilben befallen werden.
- Mit Neemöl oder Seifenlösung behandeln.
Wurzelfäule
- Ursache: Überwässerung.
- Lösung: Sofortiges Umtopfen in trockenes Substrat, betroffene Wurzeln abschneiden.
Blattprobleme bei Echeveria purpusorum
- Schrumpelige Blätter: Zu wenig oder zu viel Wasser.
- Blätter verlieren Farbe: Zu wenig Licht – Standort wechseln.
Interessante Fakten über Echeveria purpusorum
- Die rötlichen Flecken werden intensiver, wenn die Pflanze viel Sonne bekommt.
- Benannt nach den deutschen Botanikern Carl und Joseph Anton Purpus, die viele Pflanzen in Mexiko entdeckten.
- Gehört zur Familie der Crassulaceae und ist mit bekannten Sukkulenten wie Echeveria elegans verwandt.
Etymologie – Woher kommt der Name Echeveria purpusorum?
- Echeveria ehrt Atanasio Echeverría y Godoy, einen mexikanischen Illustrator.
- Purpusorum bezieht sich auf die Botaniker Carl und Joseph Purpus.
- Erstmals beschrieben von Alwin Berger im Jahr 1930.
Häufig gestellte Fragen zu Echeveria purpusorum
- Wie oft sollte ich ´Echeveria purpusorum gießen? Nur wenn das Substrat völlig trocken ist – im Sommer ca. alle 1–2 Wochen, im Winter weniger.
- Warum werden die Blätter meiner Echeveria weich? Entweder Über– oder Unterwässerung – prüfe das Substrat.
- Kann Echeveria purpusorum im Terrarium wachsen? Nicht ideal – braucht gute Luftzirkulation und trockenes Substrat.
Jetzt Echeveria purpusorum bestellen!
Hol dir deine Echeveria purpusorum und genieße die pflegeleichte Schönheit dieser einzigartigen Sukkulente
Echeveria purpusorum
Echeveria purpusorum comes in a 6 cm pot and is ca. 10 cm tall